Bild: Trinity Team

Retro, Klamauk & Spaß: Slaps and Beans 2 im Test

Mit Slaps and Beans veröffentlichte Iningames im Sommer 2018 das erste Retro-Klaumauk-Game rund um die beiden Leinwandikonen Bud Spencer und Trence Hill. Mit dem einschlagenden Erfolg war es abzusehen, dass ein zweiter Teil sehnsüchtig erwartet wurde, der seit September letzten Jahres erschien. Auch wenn das Spiel mittlerweile an die 6 Monate alt ist, haben auch wir uns endlich die Zeit genommen, um die volle Ladung Sprüche, Backpfeifen und natürlich zünftige Prügeleien in Slaps and Beans 2 auf der Couch erleben zu können. Wer mag, kann gerne einen Freund mitnehmen, da Slaps and Beans 2 auch zu zweit vor einem Bildschirm gezockt werden kann oder im Party-Modus mit bis zu vier Spielern.

Bud Spencer und Terence Hill traten von 1967 bis 1994 in 17 Filmen als Schauspieler-Filmpaar auf, was uns nicht nur auf eine Zeit des unbekümmerten Films zurückblicken lässt. Mit Slaps and Beans 2 können wir zahlreiche Filme mit ihren ikonischen Szenen und Auftritten in diesem Retro-Game erneut erleben.

Slaps and Beans 2 ist für die Nintendo Switch, die Playstation 4 und PlayStation 5 erhältlich?und hartgesottene Bud Spencer & Terence Hill Fans wohl nicht an der Special Edition vorbeikommen. Jene Edition bietet neben dem Spiel noch Sticker, Poster, ein Artbook oder gar ein Punchingball samt Luftpumpe. Was will man eigentlich mehr?

Das Spiel Slaps and Beans von Iningames erweckte schon mehrere Filme zum Leben und ermöglicht es den Spielern, mit dem roten Buggy mit dem gelben Häubchen über die Rennstrecke zu rasen. Das zweite Spiel führt uns in Filme wie „Zwei sind nicht zu bremsen“, „Vier für ein Ave Maria“, „Zwei bärenstarke Typen“, „Vier Fäuste gegen Rio“ und „Zwei außer Rand und Band“.

Die Installation des Spiels geht flott, da hier keine großen Grafiken geladen werden müssen. Das versteht sich dann auch von selbst, wenn daher nicht ein Gigabyte auf der Festplatte an Speicherplatz benötigt wird. Ganz unerschrocken landen wir auch kurze Zeit später im Hauptmenü, welches mit der bekannten Musik aus den Filmen untermalt wird. Tja, da wird einem glatt warm ums Herz. Wer schon hier genug bekommen kann, sollte gleich zum Reiter Juxebox wandern und erhält zugleich eine mega fette Auswahl an der Musik von Oliver Onions. Alleine das Angebot hier ist schon sein Geld wert gewesen.

Letztendlich geht es doch ums Zocken und so darf sich jeder Einzelspieler zwischen Bud Spencer oder Terence Hill entscheiden, wobei im Spiel immer wieder hin und her getauscht werden kann. Die Story spiegelt den Klamauk der Filme wider und lässt uns in Erinnerung schwelgen, sodass wir nach jeden Level gerne den zugehörigen Film anschauen wollen. Fans werden jede Passage, Szene und Spruch auswendig kennen und sind schon in den ersten Levels voll in ihrem Element.

Vom Gameplay her brauchen sich die Entwickler auch nicht verstecken, da sie einen tollen Partyspass kreiert haben, der nicht nur alleine Lust auf das nächste Level macht. Sicherlich ist die Handhabung mit dem Controller nicht mehr ganz zeitgemäß, aber so muss das einfach in dem Spiel sein. Etwas wackelig, etwas Hau-drauf, etwas hakelig und ungenau, aber so war das in den alten Tagen. Daher passt alles und zieht jeden Gamer, ob nun jung oder alt, mit in ihren Bann. So bedarf es wenig Worte, weil einfach anschalten, starten und jeder kann mitmachen hier angesagt ist.

Grafisch sollten man nicht verschrocken wirken, da es sich hier um ein gezieltes Retro-Game handel, welches den Zeitgeist der damaligen Zeit aufwecken soll, auch wenn so mancher Gamer in den achtziger von solcher schicken Grafik und das noch in Farbe träumen durfte. Das ist auch nicht nur verpixelt, sondern klar und mehr als nur schick. Wer zudem die Filme kennt, wird den einen oder anderen Protagonisten erkennen.

Anmerken müssen wir, dass es zwar eine deutsche Sprachausgabe gibt, aber die Synchronisation nicht ganz unser Herz erwärmen lässt. Es passt irgendwie nicht. Bud ist nicht ganz Bud und das ist auch verständlich, da der deutsche Sprecher (Wolfgang Hess) von Bud Spencer schon 2016 verstorben ist. Bei Terence Hill sieht es hingegen auch nicht besser aus, auch wenn der deutsche Sprecher Thomas Dannenberg uns im September 2023 verlassen hat. Aber traurig sollte niemand sein, denn das Gesamtpaket aus Retro-Grafik, deutscher Sprachausgabe, den herrlichen Soundeffekten sowie der bezaubernde Soundtrack, der im Hintergrund klingt, schnüren es zu einem Paket, was als perfekte Hommage gesehen werden kann.

Auch wenn das Spiel von seiner Speichergröße eher als mager angesehen werden kann, sollte niemand hier zu kurz kommen. Die Entwickler bietet deutlich mehr Zeit zur Unterhaltung, als es noch bei dem Vorgänger der Fall war. So gibt es natürlich wieder unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, wo jeder nach Lust und Laune erst einmal sich der Story widmen kann und letztendlich sich der Herausforderung stellen mag. Damit euch oder eurem Koop-Partner nicht langweilig wird, gibt es die Minispiele, die sogar im Partymodus mit 4 Spielern erlebt werden kann.

Unser Fazit fällt dementsprechend aus: Jeder, aber auch jeder, der den ersten Teil gerne gezockt hat, jeder Fan des Prügelduos, aber auch jeder mit einem Herz für Klamauk und stumpfen Humor, der sich ein wenig an diese Zeit erinnern will, sollte und kann bedingungslos zugreifen. Eigentlich brauchen wir wieder mehr von dieser unbekümmerten Welt, wo Spaß und die Lust ein Publikum zu unterhalten, an erster Stelle stehen. Slaps & Beans 2 kann es auch diesmal.

Bud Spencer & Terence Hill - Slaps and Beans 2 Special Edition (PlayStation 5)
  • ZWEI SIND NICHT ZU BREMSEN: Ein brandneues, explosives Abenteuer mit einem verbesserten Kampfsystem: Beide Helden haben jetzt einzigartige Fähigkeiten und Power-Ups.
  • INKLUSIVE: Wendecover von Renato Casaro, dem Schöpfer der Bud Spencer-Filmplakate.
  • VIER FÜR EIN AVE MARIA: Das Spiel enthält jetzt eine englische, italienische, deutsche und spanische Sprachausgabe. Im Deutschen mit Tilo Schmitz als Bud und Dennis Schmidt-Foß als Terence, sowie Manfred Lehmann.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren