Bild: Roborock

Roborock stellt auf der kommenden CES fünf neue Reinigungslösungen vor

Roborock konnte mit seiner Sortimentsvielfalt bisher schon unzählige Kunden und Produkttester überzeugen. Mit insgesamt fünf neuen Reinigungslösungen möchte man auf der CES in Las Vegas den Kundenkreis erweitern.

Die neuen Modelle ( S8 MaxV Ultra, Q Revo MaxV, Q Revo Pro, Flexi Pro und Flexi Lite) orientieren sich konsequent an den Verbraucherbedürfnissen, welche in einer gemeinsam mit IDC durchgeführten Marktstudie von Roborock ermittelt wurden. Die Ergebnisse werden am 10. Januar auf der CES veröffentlicht und Teil der Roborock Podiumsdiskussion sein.

Roborock S8 MaxV Ultra – Dies ist die technologisch fortschrittlichste Reinigungslösung: Roborock hat zwei einzigartige Roboterarme eingeführt, die eine vollständige Reinigung von Ecken und Kanten ermöglichen. Das dazugehörige RockDock Ultra pflegt und reinigt den Saug- und Wischroboter mit heißem Wasser und erwärmter Luft. Die intelligente Mopp-Nachwasch- und Nachwischfunktion hingegen sorgt für noch saubere Böden und effizientere Selbstreinigung.

Roborock Q Revo Serie – Die Q Revo MaxV und Q Revo Pro Staubsaug- und Mopp-Roboter nutzen einen ausziehbaren Drehmopp mit 98,8 % Kantenabdeckung – also verkürzten Abständen an Kanten für gründlichere Reinigung. Gleichzeitig erzielen sie den gewohnten Komfort mit intelligenten Reinigungs- und Selbstwartungs-Funktionen auf Flaggschiff-Niveau zu bieten.

Roborock Flexi Series – Neu auf dem EU-Markt sind der Flexi Pro und der Flexi Lite, leichte und flexible Lösungen zum gleichzeitigen Saugen und Wischen. Sie wurden entwickelt, um nasse und trockene Verschmutzungen in einem einzigen Arbeitsgang mit einer Saugkraft von 17.000Pa zu beseitigen und gleichzeitig eine außergewöhnliche Reinigungsleistung von Kante zu Kante und in einer möglichst flachen Position zu liefern.

Die Branche erlebt einen großen Wandel: Kunden suchen nach Produkten, die gut reinigen und sich bequem selbst reinigen. Sie wollen aber auch eine einfache und intelligente Bedienung, d.h. die Geräte müssen sich nahtlos in das Smart Home integrieren lassen. Wir bieten jetzt mehr Konnektivitätsoptionen als je zuvor und unsere Erfahrung zeigt: Das ist eines der Merkmale, auf das unsere Kunden besonders achten. Zusätzlich ergänzen wir unsere Roboter jetzt um eine Roboterarm-Mechanik, dies verbessert die Reinigung und bietet einzigartige Möglichkeiten auf dem Markt

Richard Chang, Gründer und CEO von Roborock

Die Besucher der Consumer Electronics Show 2024 werden die ersten sein, die diese innovativen und hochmodernen Reinigungslösungen in Aktion sehen und erleben können, und zwar am Stand von Roborock mit der Nr. 9029 in der Nordhalle des Las Vegas Convention Center.

Unseren Test zum Roborock S7 Max Ultra findet man unter diesem Link.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren