Auf der letztjährigen IFA in Berlin starteten Hama und Canton ihre Zusammenarbeit, welche sich in den Bluetooth-Lautsprechern Mate Pro und Glow Pro offenbaren. Wir haben für euch den Glow Pro Bluetooth-Lautsprecher getestet, der sich auch optisch in Szene setzen kann.
In den letzten Jahren hat Hama deutlich zulegen können und ihre Marktposition als Zubehörspezialist weiter ausgebaut. Mit der Zusammenarbeit des bekannten Lautsprecher-Herstellers, der bereits seit 1972 in Deutschland entwickelt und seither Generationen von HiFi-Fans geprägt hat, möchte Hama den Kunden nicht einfach nur einen mobilen Bluetooth-Lautsprecher bieten, sondern zugleich eine unvergleichliche Klangqualität. Ob Hama es geschafft hat?
Ersteindruck
Ansprechend mit Premiumakzenten
Die Zusammenarbeit von Hama mit Canton zeigt sich schon im ersten Augenblick, wenn wir die Verpackung des Glow Pro in den Händen halten. Hier darf locker von einem Auftritt gesprochen werden, der sich in das Premium-Segment einordnen lässt. Silberfarbende Applikationen heben nicht nur die Firmenschriftzüge hervor, sondern auch dessen Features. Dazu zählen die LED-Beleuchtung, die Spritzwasserfestigkeit als auch die Verfügbarkeit von 3 Soundmodi. Ganz nebenbei werden noch die technischen Spezifikationen aufgelistet, sowie ein nettes Dankeschön beim Öffnen der Verpackung. Hier merken wir positiv an, dass Hama auf Kunststoffe bei der Verpackung verzichtet und den Lautsprecher eher wie ein Butterbrot in Papier hüllt. Das sagen wir so salopp, meinen es aber sehr positiv, da zeigt wie hoch der Gedanke der Nachhaltigkeit bei Hama ist.
Neben dem üblichen Papierkram von Warnhinweisen, Batteriehinweis und Bedienungsanleitung finden wir noch ein USB-C zu USB-C-Ladekabel von rund 50 cm vor. Hier darf gerne gestritten werden, ob es jetzt zu lang, zu kurz oder in der technischen Bauart doch lieber ein USB-A auf USB-C hätte sein sollen. Es ist Standard und das ist modern und erfüllt seinen Zweck.
Handhabung und technischen Daten
Handlich mit Dampf unter der Haube
Der Hama Canton Glow Pro präsentiert sehr anmutig und hochwertig verarbeitet. Die Form von rund 10 cm im Durchmesser orientiert sich an einem fast runden Zylinder, der sich mit 20 cm in die Höhe erstreckt. Die Abmessungen sind sehr kompakt gehalten und lassen sich locker mit einer Hand greifen, um die Mobilität zu erhöhen. So passt der Glow Pro auch in jeden Rucksack oder präsentiert sich eher unauffällig im Regal.
Umhüllt wurde der Glow Pro von einem Maschendraht, der sich wie ein Mantel um den Lautsprecher erstreckt. Auf der Unterseite bietet sich eine rutschfeste, gummierte Auflage, während an der Oberseite die LED-Beleuchtung und Bedienung eingebracht wurden. Hier kann gerne von einem Leuchtturm-Prinzip gesprochen werden, da gerade bei zunehmender Dämmerung bei einer Garten-Party der Glow Pro auch als Lichtspender sich in Szene setzen kann. Hier punktet der Glow Pro ein weiteres Mal, da er mit dem IPX4-Schutz hervorragend gegen Sprühregen geschützt ist und einfach so im Regen stehengelassen werden kann, wenn wir dann doch mal in Haus flüchten.
Optisch ist der Glow Pro sehr schick, was mit den 3D-Logos von Hama und Canton noch ansprechender wirkt, während auf der Rückseite eine Schlaufe angebracht wurde, um ihn auch einfach mal baumeln lassen zu können. Das Laden ist in 3 Stunden erledigt, um an die 12 Stunden Musik genießen zu können. Ideal für jede Party oder den einen oder anderen Ausflug, wobei wir Camping nicht ausschließen wollen. Ganz nebenbei finden wir neben der Ladebuchse noch einen 3,5 mm AUX-Anschluss, um neben dem anliegenden Bluetooth 5.0 auch noch externe Geräte erklingen lassen können. Ganz nebenbei verfügt der Glow Pro noch über eine Freisprecheinrichtung, um letztendlich damit Hand frei telefonieren zu können und True-Wireless-Stereo, um zwei Glow Pro Lautsprecher wie TWS-In-Ears nutzen zu können. Zusätzlich ermöglicht der Anschluss an der USB-C-Buchse einem die Möglichkeit den Glow Pro als Powerbank nutzen zu können, falls einem dann doch der Saft am Smartphone ausgeht.
Sound & Klang
Ein Klangmeister mit einem Schüler
Hama und Canton verbauten in dem 700 Gramm schweren Glow Pro eine Power, die eine Spitzenleistung von 30 Watt Musikleistung ermöglichen. In Kombination mit einem weiteren Glow Pro über das True-Wireless-Stereo sind somit satte 60 Watt möglich, was wohl selbst jeden heimischen TV-Sound bei Weitem übertrifft. Im Vergleich mit preislich ähnlichen Bluetooth-Lautsprechern reiht sich der Hama Canton Glow Pro sogar als Spitzenreiter ein, da viele Bluetooth-Lautsprecher in dieser Größenordnung kaum 10 Watt Musikleistung erreichen und wenn dann nur für ein Vielfaches des Preises.
Im Inneren des Glow Pro wurden ein Hochtöner und zwei 53 mm Aluminium Tief-/ Mitteltöner verbaut, die uns einen Frequenzbereich von 60 Hertz bis 18.000 Hertz bieten. Damit wird der Glow Pro zu einem Heimlautsprecher, die ähnliche Werte aufzeigen. Hier kommt dann die Erfahrung und das Knowhow von Canton zum Tragen, die Musikliebhabern und Enthusiasten eine unvergleichliche Klangqualität zu bieten. Mit den drei voreingestellten Equalizer-Profilen können wir den Sound optimal und feingetunt anpassen, wobei alles sehr ausgewogen wirkt. Hier kommt ein Klangbild hervor, welches selbst im Bass-Modus nicht basslastig wirkt und Musik harmonisch und ehrlich wiedergibt. Genauso wollen wir das haben, weg vom Bassmonster, die eher alles erdrücken und Stimmen versiegen lassen.
Die Kopplung mit dem Glow Pro ist kinderleicht: Einfach einschalten, mit dem Smartphone in den Bluetootheinstellungen das Gerät suchen lassen und fertig. Wer gerne den True-Wireless-Stereo mit einem weiteren Glow Pro nutzen will, muss nur beide gleichzeitig koppeln, indem man die On/ Off-Taste 3 Sekunden drückt und dann das Smartphone via Bluetooth suchen lässt. Jetzt erscheint nur noch ein Glow Pro in der Bluetooth-Liste. Jetzt trumpft der Glow Pro richtig auf, da wir hier True-Wireless-Stereo erhalten und nicht einfach nur eine Wiedergabe auf zwei gleichen Lautsprechern.
Fazit
Klanglich stark zu einem fairen Preis
Mit dem Glow Pro bringt Hama zusammen mit Canton einen klangstarken Bluetooth-Lautsprecher zum kleinen Preis, der mit seinem ehrlichen Sound mehr als nur überzeugen kann. Im Zusammenspiel mit einem Zwilling bekommen wir zudem wahren Stereo-Sound, dank True-Wireless-Stereo. Der Glow trumpft ganz nebenbei mit einer Beleuchtung auf, um nicht nur passend zum Rhythmus einen Effekt zu erzeugen, sondern kann auch im Garten, Wandern und Camping sich als Lichtquelle in Szene setzten, als Powerbank genutzt werden und auch mal im Regen stehengelassen werden. Ein idealer Begleiter, den wir mehr als nur empfehlen können.