20Der Weg zur Call of Duty Championship 2016, präsentiert von PlayStation 4, ist so gut wie bereitet.
Millenium, Team Envyus und Mindfreak haben vergangenes Wochenende in den ESL-Studios in Burbank ihre jeweiligen regionalen Finals in Runde 2 der Profi-Division der Call of Duty World League (CWL) gewonnen und sich so ihre Teilnahme an der im September stattfindenden Call of Duty XP gesichert.
Dort spielen sie um den Gesamtsieg und ihren Anteil am größten Preisgeld in der Call of Duty-Geschichte in Höhe von mehr als 3,5 Mio. US-Dollar.
In Australien und Neuseeland kam es zu entscheidenden Partien zwischen Mindfreak und Orbit, wobei Mindfreak ihre Dominanz in Australien und Neuseeland mit einem 4:2-Sieg behaupten und sich den Hauptpreis sichern konnten.
Dies sind die Endstände der Runde 2 der CWL-Profi-Division der einzelnen Regionen:
Europa
Millenium – für CWL Championship qualifiziert
Team Infused– für CWL Championship qualifiziert
Splyce – für CWL Championship qualifiziert
HyperGames – für CWL Championship qualifiziert
Epsilion eSports
Supremacy
Nordamerika
Team Envyus – für CWL Championship qualifiziert
Dream Team – für CWL Championship qualifiziert
Luminosity – für CWL Championship qualifiziert
Rise Nation – für CWL Championship qualifiziert
Faze Clan – für CWL Championship qualifiziert
Optic Gaming – für CWL Championship qualifiziert
H2K Gaming
Cloud9
Australien / Neuseeland
MindFreak – für CWL Championship qualifiziert
Orbit – für CWL Championship qualifiziert
Chiefs esports
Team Immunity
An diesem Wochenende fand im Rahmen der Finals der Runde 2 auch ein Freundschaftsturnier mit 16 internationalen von den Fans gewählten All-Stars statt. Im Namen des Gewinnerteams, bestehend aus Havok von Cloud9, Pizzurp von H2K Gaming, Qwiker von Hypergames und Skrapz von Epsilion eSports, wurde eine Spende an die Call of Duty-Stiftung entrichtet. Die Spende hilft der Call of Duty-Stiftung dabei, Veteranen in hochqualifizierte Jobs zu vermitteln.