Bild: PSI Audio

PSI Audio präsentiert Schweizer Präzisionsmonitore und aktive Bassfallen auf der NAMM 2024

Die weltberühmte Messe für die MI-Industrie ist zurück auf ihrem angestammten Zeitslot im Januar. PSI Audio wird mit US-Vertrieb Eleven Dimensions Media auf der NAMM 2024 die außergewöhnlichen Lösungen aus der Schweiz an Stand 15302 vorstellen.

Schweizer Präzisionslautsprecher von PSI Audio

Die Manufaktur PSI Audio ist seit langem für die außergewöhnliche Qualität ihrer Lautsprecher bekannt. Schon als das Unternehmen noch Lautsprecher für die Marke Studer entwickelte, waren die Produkte aufgrund ihres kompromisslosen Bekenntnisses zur absoluten Klangtreue hoch anerkannt. Das Ziel des Schweizer Herstellers ist auch heute noch, Transparenz und Präzision für professionelle Anwendungen mit vollständig analoger Technik zu erzielen – einzig die Mittel wurden weiter verfeinert und überarbeitet. Heute bietet PSI Audio große Drei-Wege-Lautsprecher wie den A25-M mit drehbaren Schallwandlern für die horizontale oder vertikale Aufstellung; mittelgroße Hochpräzisions-Nearfield-Monitore wie den A21-M; und beeindruckende Kompaktlautsprecher wie den A14-M. Standlautsprecher wie der A215-M, die Center-Lösung A214-M sowie die beiden Subwoofer A125-M und A225-M vervollständigen das Lautsprecher-Portfolio.

Knackige Bässe in kleinen Räumen: das AVAA System

Das weitreichende Wissen über Lautsprecher, Membranen und ihr Verhalten im akustischen Raum hat außerdem zu einer der innovativsten Entwicklungen geführt, die PSI Audio – oder die Industrie überhaupt – hervorgebracht hat: der Active Velocity Acoustic Absorber, oder kurz AVAA. Das System wirkt wie ein akustisches Loch in der Wand. So optimiert der originale AVAA C20 Studioräume – und auch gänzlich unmusikalische Einrichtungen wie Heizungsräume – durch die Entfernung tiefer Dröhnfrequenzen aus dem Raum. Kürzlich wurde der Absorber-Katalog um AVAA C214 erweitert, der dasselbe Konzept in eine kompaktere, DSP-basierte Form bringt, die sich besonders für die Anwendung zuhause anbietet. Beide Versionen des AVAA Systems sind gleichermaßen beeindruckend: Raummoden verschwinden einfach, wodurch der Klangeindruck eines Raums klarer wird, besonders über die Zeit. Ein AVAA kann passives akustisches Material von bis zu 45-facher Größe ersetzen und wirkt im ganzen Raum, nicht nur für einen kleinen Sweet Spot. Auf der NAMM wird PSI Audio das System anhand einer speziellen Demo-Box vorführen.

Firmeneigene Technologien für absolute Klangtreue

AVAA mag die prominenteste Erfindung von PSI Audio sein, aber bei weitem nicht die einzige. Eine Reihe cleverer Entwicklungen sichern die außergewöhnliche Klangtreue eines jeden PSI Audio Lautsprechers. CPR (Compensated Phase Response) stimmt die verschiedenen Treiber zeitlich aufeinander ab, sodass jeder Teil des Spektrums das Ohr mit derselben Phasenlage erreicht. AOI (Adaptive Output Impedance) überwacht konstant die Membranbewegungen und führt diese Information in den Verstärker zurück, um Transientendarstellung und Präzision zu optimieren. PSI Audio entwickelt sogar eigene Treiber wie den Extended Dome Driver (EXD), der die Stärken von Konus und Kalotte vereint, während die jeweiligen Schwächen aufgefangen werden. All diese Innovationen stellen sicher, dass die Arbeit mit Lautsprechern von PSI Audio unerreicht bleibt. PSI Audio ist „the real thing“.

PSI Audio auf der NAMM 2024 erleben

PSI Audio zeigt auf der NAMM 2024 vom 25. bis 28. Januar im Anaheim Convention Center in Anaheim, Kalifornien, Lautsprecher und das AVAA System. Besucher der Messe sind herzlich eingeladen, PSI Audio am Stand 15302 bei US-Vertrieb Eleven Dimensions Media zu besuchen.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren