[ PCVR DEMO ] MIXTURE – einfach zauberhaft?

Dank dem Steam Next Fest sowie Perp Games and Entwickler Played With Fire konnten wir erste Eindrücke zum kommenden Fantasy Action-Adventure sammeln und geben Euch einen kleinen Überblick auf das, was Euch erwartet.

Mixture ist kein brandneues Spiel, es wurde bereits im Jahr 2022 auf der Meta Quest 2 veröffentlicht und wird im März 2024 auch auf PlayStation VR2 sowie PCVR verfügbar sein. Das VR-Spiel vermischt „magischen Realismus“ mit Melancholie, die polnischen Entwickler haben sich das Buch „Der kleine Prinz“ als literarisches Vorbild genommen.

Wir haben Mixture auf der Spiele-Plattform Steam auf der Meta Quest 3 angespielt. Nach einem Download von 762 Megabyte und einem Festplattenverbrauch von 3,13 Gigabyte begaben wir uns in die magische Welt von Mixture.

Ersteindruck
It`s Magic

Vom Spielprinzip her haben sich die Entwickler Titel wie Moss oder dessen Nachfolger als Inspiration genommen, denn auch hier kämpft man sich als kleine Heldin durch eine geheimnisvolle Welt, aber diesmal mit „lebendigen“ Metallen, Erze, Kristallen und Pflanzen. Wir selbst sind eine Art Zauberer mit Namen Sephairos und wurden von einer Motte, die in einer Ritterrüstung daherkommt, aus einem Medaillon freigelassen, um ihr auf ihrem weiteren Weg eine Hilfe zu sein. Zeitgleich sind wir aber außerdem ein Meister-Alchemist, der Tränke brauen, und von einer etwas erhöhten Position aus auf das Geschehen herunterblickt, die Motte, die auf den Namen Sola hört, lenken wir und helfen ihr auf dem Weg durch eine mystische und gefährliche Welt.

Gameplay
Denken für Zwei

In Mixture ist es unsere Aufgabe Sola durch Wege zu leiten, die manchmal schwer zu erreichen oder voller Gefahren sind. Dies machen wir, indem wir Pflanzen, oder Steine, mit unseren Tränken für eine kurze Zeit eine bestimmte Funktion geben, zum Beispiel Steine als Sprungbrett oder das Verschließen einer Wind-erzeugenden Pflanze. Zudem können wir auch Gegner mit Tränken für kurze Zeit „fest kleben“, sodass Sola mit ihrer Waffe, die einer Art Sichel ähnelt, diese Gegner erledigen kann.

Springen kann Sola nicht von selbst, dies muss man mit den, wir nennen sie mal „Sprungbrett-Steinen“ erreichen. Hier kann Sie aber mit unter diverse Höhen, aber auch Tiefen erreichen. Stirbt die Motte mal auf ihrem Weg durch das Ungewisse, so erscheint sie an festgelegten Spawnpunkten, die wir im Laufe der diversen Maps durch Drüberlaufen aktivieren.

Die Tränke, die wir mixen, lassen sich relativ einfach bereitstellen. Man muss nur genügend Materialien dafür sammeln, die aber immer in greifbarer Nähe zu finden sind. Mit einem Druck auf die Trigger-Taste des Controllers haben wir ein kleines Gefäß in der Hand, dann wird noch aus einem Menü ausgewählt welcher Trank gebraucht wird, und schön können wir diesen durch bloßes Werfen auf Stein, Pflanze etc. aktivieren.
Gemeinsam mit diesen Fähigkeiten und als ungleiches Paar müssen wir Plattformer-Elemente überwinden, Materialien kombinieren, zaubern, kämpfen, Rätsel lösen und riesige Bosse bezwingen.

Umfang/Grafik/Sound
Eine solide Mischung

Auch wenn wir bisher nur auf die Demo zurückgreifen konnten, wird man mit der Vollversion gute 5 Stunden beschäftigt sein. Aber dies kann sich natürlich auch ein wenig strecken, denn Mixture ist kein einfaches Spiel. Den richtigen Weg zu finden, die richtige Mixtur zum richtigen Zeitpunkt zu aktivieren, dabei gleichzeitig zu schauen das unserer Weggefährtin nichts passiert und der Kampf gegen diverse Oberbosse wird Euch das ein oder andere Mal vom letzten Spawnpunkt starten lassen, diese sind aber immer fair verteilt.

Grafisch erwartet uns ein angenehm eigenwilliges Artdesign gepaart mit einer mystischen Geschichte mit surrealen Anspielen auf diverse wissenschaftliche Themen. Auch die soundtechnische Seite kann mit einer ruhigen Musikuntermalung und gut vertonten Soundkulisse aufwarten.

Fazit
Diese Demo macht Lust auf mehr

Wer ein PCVR-Headset sein Eigen nennt, sollte sich diese Demo auf jeden Fall mal anschauen. Das Zusammenspiel der zwei Charaktere klappt nach einer kurzen Eingewöhnung sehr gut, und die Abenteuer, die das ungleiche Paar, soweit wir das bisher beurteilen können, zusammen bewältigen und erleben darf, sind abwechslungsreich und fordernd. Man darf auf den Release am 1. März 2024 auf PCVR und PSVR2 gespannt sein.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren