Lian Li und PCMR präsentieren das neueste Ergebnis ihrer Zusammenarbeit! Das O11 Vision Chrome balanciert auf faszinierende Weise die visuell extrem offene Bauweise mit semitransparenten Materialien für eine frische und einzigartige Ästhetik.
Der Rahmen des Lian Li O11 Vision Chrome besteht aus Stahl mit Paneelen aus Temperglas. Auf der Mainboardseite besteht das Seitenteil aus gebürstetem Aluminium mit großzügiger Mesh-Fläche. Das Gehäuse bietet in der linken Hauptkammer Platz für ein E-ATX-Mainboard, eine bis zu 455 mm lange Grafikkarte und einen bis zu 167 mm hohen CPU-Kühler. Das Mainboard-Tray kann entfernt werden, um wesentliche Komponenten vorab außerhalb des Gehäuses zu montieren.
Für den Einbau einer AiO- oder Custom-Wasserkühlung bietet das Case an zwei Stellen die Möglichkeit, 360 mm Radiatoren unterzubringen: am Boden und neben dem Mainboard. An der Rückseite besteht zusätzlich die Option, einen weiteren 240 mm Radiator zu platzieren.
Die Radiator-Plätze können alternativ auch mit Lüftern belegt werden. Seitlich an der Vorderseite dürfen es jeweils bis zu drei 120 mm oder zwei 140 mm Lüfter sein. Das Gehäuse steht auf gummierten Stahlfüßen, die ausreichend Luftzufuhr von der Unterseite ermöglichen. Diese machen sich bis zu drei 120 mm oder 140 Lüfter zunutze und sorgen für kraftvollen Airflow in Richtung der GPU. An der Rückseite finden anstatt eines 240-mm-Radiators auch zwei 120 mm Lüfter Platz. Modulare Brackets an der Seite und am Boden erleichtern den Einbau.
Die rechte Kammer beherbergt die Hardware, die kaum Wärme abstrahlt und nicht besonders gekühlt werden muss und zudem reichlich Platz für Kabel bietet. Für ein sauberes Kabelmanagement sind mehrere zum Teil gummierte Kabeldurchführungen vorhanden, die unter anderem an der Schräge über dem Mainboard platziert sind.
Für ausreichend Speicherplatz sorgen bis zu fünf 2,5 Zoll Festplatten, zwei der Slots können auch mit 3,5 Zoll Datenträgern belegt werden.
Der Midi-Tower ist bei Caseking für 159,90€ erhältlich.