Twitch hat einen offenen Brief von CEO Dan Clancy veröffentlicht, in dem er die Vision und Ziele für Twitch in diesem Jahr erläutert sowie eine Vorschau auf einige bevorstehende Updates gibt.
In diesem Jahr wird sich Twitch verstärkt darauf konzentrieren, Streamer zu helfen, ihre Community sowohl auf als auch abseits von Twitch zu vergrößern und zu pflegen.
Ein paar der geplanten Neuerungen sind:
- Aktualisierung bestehender Tools, um Streamer*innen dabei zu helfen ihre Inhalte auch außerhalb von Twitch zu verbreiten sowie leichter mit anderen zusammenzuarbeiten
- Der Clip-Editor wird erweitert, sodass Clips auch direkt zu Instagram exportiert werden können und mit dem Clip-Editor auf Mobilgeräten auch unterwegs Inhalte erstellt werden können
- Die Zusammenarbeit mit Stream Together wird noch einfacher, unterhaltsamer und effektiver. Stream Together befindet sich derzeit noch in einer Beta-Phase, bei der bis zu sechs Streamer gemeinsam auf ihren eigenen Kanälen live gehen. Twitch wird die Nutzung intuitiver gestalten, damit sich spontan einfacher andere Streamer*innen zum gemeinsamen Streamen finden und hinzufügen lassen. Außerdem soll es Möglichkeiten geben, die Chats sowie Zuschauer*innen aus gemeinsamen Streams zusammenzuführen.
- Ein Mobile Update, bei dem das Design der mobilen App überarbeitet wird, um ein moderneres und immersives Erlebnis zu bieten
- Der Discovery Feed soll für alle Nutzer*innen von Twitch als Landing-Page in der App verfügbar werden – bisher war dies nur ein begrenztes Experiment. Über den scroll- und filterbaren Feed mit Live-Streams oder Clips lassen sich schnell alle Neuigkeiten von Streamer*innen, denen man folgt, einsehen sowie auch neue Inhalte entdecken.
- Einfacherere Unterstützung durch Zuschauer*innen: Bessere Nutzungserfahrung auf Mobilgeräten durch Änderungen, wie Abonnements, Geschenke und Bits gekauft werden können sowie Änderungen an Features wie Hype Train, um sie speziell für Mobilgeräte zu optimieren.
- Die Einführung von Mobile Mod View für iOS, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Bisher waren viele der Mod Tools nur auf dem PC verfügbar; das soll sich dieses Jahr ändern, damit auch von unterwegs einfacherer moderiert werden kann.
- Neue Funktionen für Storys auf Twitch: Ergänzung für das Erstellen und Hochladen von Video-Storys sowie weitere Updates, die sich die Community gewünscht hat, beispielsweise Zwei-Finger-Zoom für Fotos und die Möglichkeit, Clips im Hochformat als Story zu teilen
- Neue Anreize für Support: Twitch arbeitet an neuen Meilensteinen und Belohnungen, die eine Communitys erhalten kann, wenn sie cheeren, Abos verschenken oder den Kanal abonnieren und auch Hype Trains sollen optimiert und die Prämien regelmäßig geupdated werden. Außerdem will Twitch neue Interaktionen mit Bits ausprobieren, um das Cheering weiterzuentwickeln. Weiterhin sind auch ein paar neue Alerts-Features geplant.
- Mehr Sicherheit: Dieses Jahr wird Twitch die Community-Richtlinien überarbeiten und unter anderem die Definitionen von schädlichem Verhalten klarer formulieren sowie strengere Maßnahmen bei manchen Arten von Belästigung einführen. Außerdem entwickelt Twitch weitere Tools, um Fälle von Belästigung besser identifizieren und blockieren zu können, noch bevor sie im Chat angezeigt werden.
- Bessere Monetarisierung: Neben den kürzlichen Änderungen ist Twitch auch 2024 weiterhin bemüht die Monetarisierung für Streamer*innen zu verbessern. Zu den Hauptschwerpunkten gehören: die Einführung von mehr Sponsoring-Möglichkeiten, die Verbesserung von Hype Train und Cheering und die Schaffung neuer Meilensteine und Belohnungen für Zuschauer.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Twitch | Bei Amazon kaufen | |||
2 | Twitch Guthaben 50 EUR | Digital Code | 50,00 € | Bei Amazon kaufen |