Am gestrigen Tag kündigte Ubisoft das neue Open-World Abenteuer STAR WARS OUTLAWS an, welches am 30. August für PlayStation 5 und Xbox Series-Konsolen erscheinen soll. Mit der Ankündigung verkündete Ubisoft auch, dass es verschiedene Versionen für das Spiel geben wird. Neben der bekannten Standard-Edition wird es auch eine Gold-Edition und Ultimate Edition geben, die weitere Extras mit sich bringen werden. Zugleich werden verschiedene Händler wie Amazon noch eine Limited Edition anbieten, während es bei Media Markt eine Special Edition geben wird und Kunden bei GameStop gar ein Steelbook erhalten. Wer gerne bei Otto einkauft, bekommt einige Sticker extra.
Gleichzeitig wurden auch die Preise für die Edition genannt, die einen kräftigen Preisanstieg für Computerspiele verdeutlicht. Haben wir einst, vor Corona, noch Spiele für knapp 60 Euro erhalten, müssen wir alleine für die Standard-Edition schon an die 79,99 Euro auf den Tisch legen. Wer sich für den Kauf bei Amazon entscheidet, muss zwar auch diesen Preis bezahlen, erhält aber die Limited-Edition, die euch neben dem Hauptspiel noch das Sabacc Schlitzohr-Chrakaterpaket, bestehend aus kosmetischen Gegenständen für Kay und Nix, mitbringt.
Die Gold-Edition bringt euch neben einigen kosmetischen Extras noch den Season-Pass, der zwei DLC beinhalte. Hier müssen aber schon 119,99 Euro für die physische Version auf den Tisch gelegt werden. Sparen lassen sich 10 Euro, wenn ihr euch für die digitale Version aus dem Ubisoft-Store entscheidet. Gleiches gilt natürlich auch für die Standard-Edition. Im PlayStation Store verlangt Sony Preise von 79,99 Euro und 119,99 Euro für die Gold-Edition.
Wer sich für die Ultimate Edition entscheidet, muss da satte 139,99 Euro im PlayStation Store hinlegen und das nur für den Season-Pass , zwei Charakterpakete mit kosmetischen Items und einem digitalen Artbook. Damit kostet die Ultimate-Edition schon mal 10 Euro mehr, als Ubisoft es noch für das Spiel Avatar: Frontiers of Pandora verlangte.
Diese Preise stoßen nun auf heftigen Widerstand seitens der Gamer, die die Preispolitik, gerade von Disney mit Lucasfilm, einfach nicht mehr mitgehen möchten. Eines der ausschlaggebenden Argumente ist, dass es sich in erster Linie rein um eine digitale Edition handelt, die letztendlich dem Gamer nur ein Nutzungsrecht der Spiele einräumt, aber keinen Besitz der Disk. Kein Cover oder gar keine Steelbook-Hülle mit anderen handfesten Extras, wie Figuren. Für 150 Euro bot Ubisoft damals Editionen an, die Figuren zu den Spielen enthielten oder gar die Sleeper-Agent-Watch, die ebenfalls gleichwertige digitale Extras und Boni enthielt.
Ob die Bonusinhalte, Extras und kosmetischen Items bei STAR WARS OUTLAWS tatsächlich einem Mehrwert von rund 70 Euro entsprechen, lässt sich aktuell noch nicht sagen. Sicher ist aber, dass Spiele aus dem Hause Ubisoft und einigen anderen Publisher einem schnellen Preisverfall nach dem Release unterliegen. Das erst im September 2023 erschienene Spiel The Crew Motorfest ist da ein schönes Beispiel, welches es gerade in der Gold-Edition für 49,99 Euro angeboten wird. Also kein halbes Jahr alt und schon über 50 Prozent günstiger. Der Gelackmeierte ist also immer der Gamer, welcher ein Spiel zu Release kauft und eventuell noch mit diversen Bugs sich herumschlagen muss, während erste Updates und Patches im Laufe der Monate ein Game spielbar machen.
Letztendlich ist und wird niemand gezwungen, Spiele zu solch hohen Preisen zu kaufen oder gar jetzt schon eine Vorbestellung zu tätigen.