Bild: Sony PlayStation

Das Gran Turismo 7 Update 1.46 / 1.460 steht mit neuen Fahrzeugen & Café/Extra-Menü #38 zum Download bereit

Gran Turismo 7 erhielt heute das Update 1.46 / 1.460, welches unter anderem drei neue Fahrzeuge und das Café/Extra-Menü #38 mit sich brachte!

Sony und Polyphony Digital gaben bekannt, dass ab sofort das kostenlose Update 1.46 / 1.460 für Gran Turismo 7 verfügbar ist und drei neue Fahrzeuge sowie viele weitere Updates bietet.

Neue Fahrzeuge

AFEELA Prototype 2024

Ein revolutionäres Fortbewegungsmittel, das unsere Art des Reisens verändern will.  

https://live.staticflickr.com/65535/53672819330_ef518e55a2_h.jpg

„Menschen bewegen durch das Streben nach Innovation mit vielfältigen Inspirationen.“ Zu diesem Zweck wurde Sony Honda Mobility im Jahr 2022 gegründet. Dieses neue Unternehmen, das aus der Zusammenarbeit zweier sehr unterschiedlicher Firmen entstanden ist, hat zu Beginn der CES® 2024 den AFEELA Prototype 2024 BEV vorgestellt. Das Auto ist mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, darunter die LiDAR-Einheit an der Vorderseite des Daches sowie andere Bild- und Radarsensoren. Die hochpräzisen Daten dieser Geräte werden genutzt, um eine natürlichere Fahrunterstützung zu bieten.

Die Türen öffnen sich automatisch, wenn sich der Benutzer nähert, so dass keine Türgriffe erforderlich sind. Der eigentliche Reiz des AFEELA liegt jedoch in seinem Innenraum. Dieser bietet eine Vielzahl von Funktionen, die dafür sorgen, dass es den Passagieren nie langweilig wird. Das auffälligste Merkmal ist das große Display am Armaturenbrett, das sich fast über die gesamte Breite des Fahrzeugs erstreckt. Der AFEELA verwandelt den Prozess der Fortbewegung vom bloßen Warten zum Genießen der im Auto verbrachten Zeit. Der Prototyp 2024 ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Marktreife des AFEELA.

Chevrolet Chevelle SS 454 Sport Coupe ’70 

Ein Favorit bei Beschleunigungsrennen dank riesigem Motor mit ordentlich Leistung.  

https://live.staticflickr.com/65535/53672819325_9cf525dc30_h.jpg

Der Chevelle wurde im Jahr 1964 eingeführt und war das erste Mittelklassemodell von Chevrolet. Mit einem SS-Sportmodell und einem optionalen 5,35-Liter-V8-Hochleistungsmotor wies der Chevelle alle Merkmale eines Muscle Cars auf.

Im darauffolgenden Jahr 1965 wurde der Chevelle SS jedoch in ein vollwertiges Hochleistungsfahrzeug mit einem 6,49-Liter-OHV-V8-Motor umgewandelt. Von da an wurde der Chevelle SS nur noch mit diesem Aggregat angeboten. 1970 wurde die Motorenpalette um ein vergrößertes 6,59-Liter-Modell erweitert, außerdem wurde eine 7,44-Liter-Version angeboten.

Der mit einem LS6-Motor ausgestattete Chevelle SS454 wurde sofort als ein ganz besonderes Modell erkannt, da seine ungewöhnliche Leistung für ein straßentaugliches Auto eher untypisch ist. Ausgestattet mit einem geraden Auspuff und Vergasereinstellungen soll er 499,94 PS erreicht haben und war ein großer Anwärter in Beschleunigungsrennen der Serienklasse. 

ŠKODA Vision Gran Turismo

Ein Einsitzer-Elektrofahrzeug mit Allradantrieb des angesehenen tschechischen Herstellers.  

https://live.staticflickr.com/65535/53672579338_b6e06dda6f_h.jpg

Aufbauend auf dem reichen Erbe von Škoda Motorsport hat das Škoda Design Team eine visionäre Studie eines einsitzigen, rein elektrischen Rennwagens entworfen: den ŠKODA Vision Gran Turismo. Dieses Konzept wurde exklusiv für Gran Turismo entwickelt und ist der erste Auftritt von Škoda in der Gran Turismo-Serie. Inspiriert vom Škoda 1100 OHC Spyder aus dem Jahr 1957, einem Fahrzeug, das ursprünglich für das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen von Le Mans entwickelt wurde, ist der Vision Gran Turismo eine moderne Hommage an diesen legendären Rennwagen. Der ŠKODA Vision Gran Turismo besticht durch ein schnittiges Äußeres mit klaren Linien und ausgeprägten Kanten, das die Ästhetik aktueller Formel-E-Rennwagen widerspiegelt. Sein Design ist durch eine aktive Aerodynamik auf ein überlegenes Fahrverhalten optimiert. Merkmale wie die aerodynamisch geformte Karosserie und der markante, adaptive zweiteilige Heckflügel wirken zusammen, um sich dynamisch an die Fahrbedingungen anzupassen und die Leistung zu steigern. Der Allradantrieb mit intelligenter Drehmomentverteilung auf beide Achsen sorgt für ein ausgewogenes und reaktionsschnelles Fahrerlebnis.

Weitere Updates

https://live.staticflickr.com/65535/53672579288_546838ff29_h.jpg

Neben den drei neuen Fahrzeugen bringt das neue Update auch Aktualisierungen der World Circuits sowie weitere Inhalte.

Café/Extra-Menüs

  • Extra-Menü Nr. 38: 12-Zylinder-Motoren von Ferrari (ab Sammlerstufe 38 und höher)

World Circuits

Die folgenden drei Events wurden hinzugefügt:

  • Japanischer Clubman Cup 550 – Alsace – Dorf (rückwärts)
  • Amerikanische FR-Herausforderung 550 – Trial Mountain Circuit – Rückwärts
  • Vision Gran Turismo Trophy – Grand Valley – Highway 1

Scapes 

  • „San Diego“ wurde als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt

Patch-Notes zum Update 1.46

Zu guter Letzt haben wir für euch die Patch-Notes zum heutigen Update:

Implementierte Hauptfunktionen

1. Fahrzeuge
?– Die folgenden drei neuen Fahrzeuge wurden hinzugefügt:
???AFEELA Prototype 2024
???Chevrolet Chevelle SS 454 Sport Coupé ‘70 (Verkauf beim Autohändler „Legendäre Autos“)
???ŠKODA Vision Gran Turismo
?
2. Weltstrecken
?– Die folgenden neuen Veranstaltungen wurden zu den „Weltstrecken“ hinzugefügt:
???Vision Gran Turismo Trophy
???– Grand Valley Highway 1
???Amerikanische FR-Herausforderung 550
???– Trial Mountain Circuit – Rückwärts
???Japanischer Clubman Cup 550
???– Alsace – Dorf (rückwärts)
?
3. Café
?– Das folgende Extra-Menü wurde hinzugefügt:
???Extra-Menü Nr. 38: „Sammlung: 12-Zylinder-Motoren von Ferrari“ (ab Sammlerstufe 38 und höher)

?– Es wurden neue Konversationen mit Fahrzeugdesignern und Charakteren im Café hinzugefügt. Sie können auf diese neuen Konversationen zugreifen, indem Sie in der Garage zu den folgenden Autos wechseln und mit den Charakteren sprechen, die im Café sind:

?FAHRZEUGDESIGNER
??– Ed Welburn
???Chevrolet Chevelle SS 454 Sport Coupé ‘70

??– Freeman Thomas
????Volkswagen Beetle Gr.3

??– Hideo Kodama
????Alfa Romeo 8C Competizione ‘08
????Aston Martin DB3S ‘53

??– Tom Matano
????Toyota Supra 3.0GT Turbo A ‘88

4. Brand Central
?– Die folgenden Marken wurden zum Museum hinzugefügt:
???AFEELA (Japan)
???Škoda (Tschechische Republik)

5. GT-Auto
?– Fahrzeugwartung & Service
??Der Motorwechsel ist jetzt für folgende Fahrzeuge verfügbar (wird ab Sammlerstufe 50 freigeschaltet):
????Bugatti Veyron Gr.4
????Chevrolet Corvette (C1) ‘58
????Chevrolet Corvette Sting Ray Sport Coupe (C2) ‘63
????Honda NSX Gr.4
????Lexus LC500 ‘17

6. Scapes
?– „San Diego“ wurde als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt.

7. Controller
?– Es wurde Unterstützung für folgenden Lenkrad-Controller hinzugefügt.
???FANATEC® Gran Turismo DD Extreme
?
Die Tastenbelegung kann unter „Optionen“ > „Controller“ > „Fanatec® GT DD Pro/Extreme“ konfiguriert werden.

8. Lokalisierung
?– Verschiedene Probleme mit der Textlokalisierung wurden behoben.

9. Sonstiges
?– Diverse andere Fehler wurden behoben.

Gran Turismo 7 ist seit dem 4. März 2022 exklusiv für die PlayStation 5 und PlayStation 4 erhältlich.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren