In diesem Monat startet die Fußball-Europameisterschaft und einen Monat später die Olympiade in Paris. Da einige Spiele und Wettbewerbe auch tagsüber stattfinden, wo einige noch arbeiten müssen, kommt das gute alte Radio einmal mehr zum Vorschein. Wir haben uns daher umgeschaut und das Roberts PLAY 11 Radio mit DAB+ angeschaut.
Roberts ist für uns kein unbekannter Hersteller von Radios aller Art, immerhin ist Roberts königlicher Hoflieferant des britischen Königshauses. So konnten wir in der Vergangenheit schon einigen Klängen aus deren Radios lauschen. Diesmal widmen wir uns dem PLAY 11, einem Koffer- oder auch Taschenradio.
Ersteindruck & Lieferung
Schnuckelig & Mobil
Roberts oder auch Roberts Radio genannt, liefert das Play 11 in einem handlichen Karton aus, der uns einen ersten Blick auf das Portal-Radio gewährt. Mit Spezifikationen hält man sich dezent zurück und weist optisch auf einige Features hin. Dazu gehört das FM-Band, der DAB+ Tuner mit 20 Presets für das Abspeichern von Radiosendern, sowie einen Betrieb mit AA-Batterien. Das königliche Siegel der Queen und dem Prince of Wales verdeutlicht noch einmal, dass man Lieferant des britischen Königshauses ist.
Das Roberts Play 11 finden wir in einer Kartonform gut eingebettet vor, welches mit einem Tuch aus Zellstoff nochmals umhüllt wurde. Hier setzt Roberts auf Nachhaltigkeit und verzichtet komplett auf Plastik und Kunststoffe bei der Verpackung. Neben dem eigentlichen Radio liegt zudem eine Karte als Kurzbedienungsanleitung vor, die die Handhabung näherbringt. Aber auch ein kurzes USB-A auf USB-C-Kabel finden wir vor, da das Radio auch an handelsüblichen Netzadaptern und anderen USB-A-Stromquellen betrieben werden kann.
Mit seinen Abmessungen von 175 mm in der Breite, 105 mm in der Höhe und 50 mm in der Tiefe kommt Handlichkeit zum Vorschein, die mit einer einfachen Bedienung von 2 Stellrädern und nur drei weiteren Bedienknöpfen unterstrichen wird. Eingehüllt im grauen Stoff präsentiert sich das Play 11 und lässt Nostalgie walten. Da darf das Roberts-Logo an der Front nicht fehlen, genauso wie die rückseitige Teleskopantenne. An der Seite befindet sich der USB-C-Anschluss sowie eine 3,5 mm Klinkenbuchse, um auch externen Quellen nutzen zu können. Das Batteriefach verschlingt vier AA-Batterien, um einen mobilen Betrieb zu ermöglichen.
Damit wir auch immer den Überblick der Sender behalten, bietet das Play 11 auf der Oberseite ein bläuliches LCD-Display. Hier können wir nicht nur Informationen der Frequenz oder des gewählten DAB+ Senders einsehen, sondern auch den Batteriestand, die Lautstärke, sogar das Datum.
Betrieb & Klang
klingt nach Radio
Das Roberts Play 11 klingt erstaunlich klar und sehr detailliert, wobei Bass-Enthusiasten sich hier sicherlich mehr nach den Tiefen sehnen werden. Da es sich hierbei aber um ein Radio handelt und nicht um einen Bluetooth-Lautsprecher, kommt uns dessen Auslegung auf die Höhen sehr entgegen. Stimmen und gerade Kommentatoren sind sauber hörbar und werden nicht von einem Bass verzehrt. Ganz so hellhörig wie wir es vermutet haben, ist das Play 11 dann auch nicht und kann sogar für eine musikalische Unterhaltung sorgen.
Die Bedienung ist fast selbsterklärend und lässt uns mit wenigen Handgriffen die ersten Sender empfangen. Alle FM-Frequenzen kommen störungsfrei rüber, wobei für einen DAB+ Empfang schon unverbauter Raum gesucht werden muss. In Innenräumen fast unmöglich etwas dem Play 11 entlocken zu können, wobei die Lage im freien dann ganz anders aussieht. Hier empfangen wir zahlreiche Sender, die das FM-Band nicht hergibt.
Mit seiner kompakten Bauweise lässt sich das Roberts Play 11 schnell in jeden Rucksack oder Badetasche verstauen, wobei auf ein Spritzwasserschutz leider verzichtet wurde. Also nichts für das Badezimmer. Der Batteriebetrieb hebt sich im mobilen Einsatz hervor, auch wenn das wohl nicht mehr ganz zeitgemäß erscheint. Die Vorteile liegen dennoch auf der Hand, ein Radio mit nostalgischem Effekt nutzen zu können, dessen Klang und keine Sportübertragung verpassen lässt. Für den Betrieb umfielt sich der Betrieb über USB-C an einer externen Stromquelle.
Fazit
klassisch und schick
Mit dem Play 11 liefert uns Roberts ein Radio, welches mit dem sorgfältig abgestimmten Lautsprecher eine überraschende Klangqualität für ein Radio bietet, der mit hervorragender Detailgenauigkeit die Stimmen deutlich zur Geltung bringt und dabei sogar musikalisch auftrumpfen kann. Seine Kompaktheit und der Betrieb mit Batterien machen ihn für alle interessant, die mobil Radio hören wollen und dabei etwas Ansehnliches sich vor die Ohren stellen wollen. Mit einem Preis von rund 69,– Euro geht das alles auch in Ordnung. Ob man sowas nun braucht, möchte oder verschenken will, dürft ihr selber entscheiden.
Keine Produkte gefunden.