ARTE gibt die heutige Veröffentlichung des Videospiels Inua – A Story in Ice and Time für Apple Vision Pro Launch-Titel bekannt!
ARTE und seine Koproduzenten IKO und The Pixel Hunt sind stolz, die heutige Veröffentlichung von Inua – A Story in Ice and Time auf Apple Vision Pro bekannt zu geben. Die Veröffentlichung dieser Adaption erfolgt zeitgleich mit dem heutigen Release von Apple Vision Pro in Europa und steht im Einklang mit ARTEs Strategie der Innovation und der Produktion von Original-Videospielen. Das erste Kapitel des Spiels kann kostenlos im Apple Store heruntergeladen werden, die übrigen Kapitel kosten 9,99 €.
Inua – A Story in Ice and Time ist ein narratives Abenteuerspiel, in dem drei Protagonist:en erleben, wie ihre Schicksale Jahrzehnte voneinander entfernt miteinander verwoben sind. Die Spieler: müssen jede Ära erkunden, Ideen sammeln und die Gedanken der Figuren beeinflussen, um den Lauf der Geschichte zu verändern. Die immersive Adaption von Inua für den Apple Vision Pro verstärkt das Spielgefühl des Originals. Laut den Machern ist dies die ultimative Version des Spiels.
Ein mystisches Spiel im hohen Norden Kanadas
Begib dich auf eine mystische Reise in den hohen Norden Kanadas mit Inua – A Story in Ice and Time, ein erzählerisches Point-and-Click-Abenteuer, das sich über mehrere Epochen erstreckt. Drei Protagonisten erleben, wie sich ihre Schicksale in unterschiedlichen Jahrzehnten, aber an den immer selben Orten im hohen Norden miteinander verflechten. Die Spieler müssen Raum und Zeit entwirren, um Rätsel zu lösen und die Charaktere zu führen. Reise durch die Zeit und finde heraus, was sie verbindet. Suche nach Ideen, lass sie in die Köpfe der Figuren eindringen und führe sie zu Nanurluk, dem mythischen Eisbären, der vor 10.000 Jahren lebte.
Inua wurde von den Machern von „Enterre-moi, mon amour“, nach einer Originalgeschichte von Nathalie Frassoni und Frédéric Bouvier, sowie unter der künstlerischen Leitung von Delphine Fourneau entwickelt. Das Spieldesign stammt von Armel Gibson, die Musik von Tanya Tagaq. IKO, The Pixel Hunt, Albyon, CNC und Pictanovo haben das Originalspiel mitfinanziert.
Inua auf Apple Vision Pro
Inua bietet Spielenden eine einzigartige Perspektive: Als Geist müssen sie Raum und Zeit manipulieren, um knifflige Rätsel zu lösen. Die Funktionen von Apple Vision Pro machen die 3D-Umgebungen des Spiels noch lebendiger und reaktionsfreudiger und laden dadurch noch mehr ein die wunderschönen Dioramen zu erkunden. Spieler tauchen auf beeindruckende Weise in die Köpfe der Charaktere ein, um die Geheimnisse ihres Schicksals zu lüften. Dabei können sie die Elemente des Spiels und die Dioramen, die zu echten 3D-Modellen werden, selbst steuern. Diese Adaption bietet einen höchst intuitiven neuen Interaktionsmodus mit „Schauen und Greifen“ und revolutioniert damit das traditionelle „Point and Click“-Genre.
Eine interaktive ARTE-Anwendung für Apple Vision Pro
Dank der ARTE-App, die im App Store erhältlich ist, können nun alle Apple Vision Pro-Besitzer das immense Angebot an Dokumentarfilmen, Konzerten und immersiven Erlebnissen von ART genießen.
Zwei immersive erzählerische Erlebnisse, die speziell für Apple Vision Pro angepasst wurden, sind ebenfalls bereits verfügbar: Gloomy Eyes, eine herrlich seltsame Liebesgeschichte, die von Colin Farrell erzählt wird, und Battlescar, eine rasante Reise durch die New Yorker Punk-Unterwelt, die von Rosario Dawson erzählt wird.
ARTE bleibt an der Spitze der Innovationskultur
Im Jahr 2013 koproduzierte ARTE seine ersten Videospiele, und heute umfasst der Katalog 17 Originaltitel. Im Jahr 2014 begann ARTE mit der Veröffentlichung innovativer immersiver Produktionen, die das Genre definiert haben, wie z. B. Polar Sea 360 und Notes On Blindness. Die Nutzung der unglaublichen Möglichkeiten des Apple Vision Pro ist Teil einer stolzen Innovationsgeschichte und setzt die langjährige Strategie von ARTE fort, für Apple-Produkte optimierte Anwendungen zu entwickeln und das beste Nutzererlebnis zu bieten.