Bild: Edifier & PE

Edifier W830NB Test: Energiesparendes Bluetooth-Headset mit Hi-Res-Audio und Gaming-Modus

Dass man chinesische Produkte nicht pauschal und unreflektiert in die Ecke „Billigheimer“ stellen kann, dürfte mittlerweile kein großes Geheimnis mehr sein. Zu den bekannteren Marken aus der zweiten Reihe gehört das in Shenzhen ansässige Unternehmen Edifier, das sich nach eigenen Angaben auf Premiumprodukte im Audiobereich spezialisiert hat. Den Beweis für dieses vollmundige Versprechen hat Edifier auf jeden Fall mit dem Aktivlautsprecher QR65 erbracht, der erst kürzlich bei uns im Test sehr gut abgeschnitten hat. Diesmal haben wir das neue Headset Edifier W830NB auf Herz und Nieren geprüft und verraten euch, wie sich der preisgünstige Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer mit einem Straßenpreis von knapp 80 Euro im Alltag schlägt..

Lieferumfang, Verarbeitung und Anschluss

Viel auszupacken gab es nicht, als das hellgraue Testmuster – der Kopfhörer ist auch in Schwarz und Weiß erhältlich – bei uns eintraf. Neben dem Over-Ear W830NB, dem etwas teureren Nachfolger des Vorgängermodells W820, befinden sich noch ein USB-A auf USB-C Lade-/Anschlusskabel sowie eine gedruckte Kurzanleitung und die obligatorischen Sicherheitshinweise in der kompakten Verpackung.

Optisch gefällt uns der Kopfhörer auf den ersten Blick durch sein schlichtes, abgerundetes Design, das wie aus einem Guss wirkt. Auch haptisch überzeugt der erste Eindruck: Obwohl der W830NB komplett aus Kunststoff besteht, wirkt er nicht billig oder zerbrechlich. Für den Transport lassen sich die Ohrmuscheln platzsparend einklappen.

Die Unterseite des Kopfbügels und die Polster der Ohrmuscheln sind mit weichem Kunstleder und Memory Foam überzogen, was für einen angenehmen Tragekomfort sorgt. Lediglich ein deutliches Knarzen beim Verstellen des Kopfbandes trübt das Gesamtbild ein wenig, aber bei einem Preis, der deutlich unter vergleichbaren Konkurrenzangeboten liegt, muss man auch Abstriche in Kauf nehmen.

Die Bluetooth-Kopplung ist kinderleicht: Hat man den Ein-/Aus-Knopf, der sich in der Mitte zwischen den Lautstärketasten befindet, erst einmal gefunden, genügt es, Bluetooth an den Kopfhörern und dem zu koppelnden Gerät zu aktivieren. Möchte man das W830NB auch an einem PC oder einem anderen Gerät mit USB-Anschluss nutzen, ist das ebenfalls kein Problem.

Das mitgelieferte Kombikabel dient nicht nur zum Laden der Kopfhörer, sondern gleichzeitig auch zur Tonübertragung. Zusätzliche Treiber am Windows-PC waren nicht nötig, das Headset wurde problemlos erkannt und war in wenigen Augenblicken einsatzbereit.

Technik und Funktionen

Bei der Ausstattung seines neuen Over-Ear-Modells geizt Edifier wahrlich nicht: Das im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich verbesserte hybride ANC sorgt für eine effektive Unterdrückung störender Umgebungsgeräusche und lässt sich individuell anpassen. Zum Beispiel, ob absolute Stille, Transparenz oder eine gezielte Abschirmung von Windgeräuschen gewünscht ist. Der Kopfhörer nimmt dabei die Geräusche über zwei in die Ohrmuscheln integrierte Mikrofone auf. Klasse ist auch die Multipoint Connection, mit der sich der Kopfhörer mit zwei Bluetooth-Quellen gleichzeitig koppeln lässt. Eine Funktion, die längst nicht alle BT-Kopfhörer bieten.

Zusätzlich wurde ein leistungsstarker Akku verbaut, der im Idealfall – also ohne permanente Nutzung von ANC und bei maximal 80 % Lautstärke – eine Kapazität für mehr als 90 Stunden Dauerbetrieb bieten soll. Wir haben die maximale Laufzeit für den Test nicht ganz ausgeschöpft, aber auch nach drei Tagen intensiver Nutzung musste das W830NB noch nicht an die Steckdose. Auch die technischen Daten müssen sich nicht hinter anderen Produkten verstecken. Zum Einsatz kommt der aktuelle Bluetooth-Standard 5.4 mit beachtlicher Reichweite von gut 30 Metern und geringem Stromverbrauch, DNN (Deep Neural Network) Rauschunterdrückung für ungestörte Telefonate sowie verlustfreie LDAC-Codierung für Hi-Res-Audio.

Klang

Ohne individuelle Soundeinstellungen kann der W830NB mit einem sehr ausgewogenen Klang verwöhnen. Auf betonte Bässe oder einen besonders klaren Hochtonbereich wird in der Standardeinstellung verzichtet und so ein Klangbild erzeugt, das bei jeder Art von Quelle, sei es Musik, Sprache oder Film, nicht unangenehm auffällt, aber auch nicht gravierend herausragt. Dabei spielt natürlich wie immer die Qualität der Dateien eine tragende Rolle. Aus einer verrauschten und bis zur Unkenntlichkeit komprimierten Sounddatei lässt sich nur schwer Hi-Fi zaubern.

Aber mit ein paar dezidierten Einstellungen über die Edifier ConneX App, die als Hub für alle Geräte des Herstellers dient, kommen die Stärken der verbauten 40 mm Treiber erst richtig zur Geltung. Hier kann aus vorgefertigten Soundeffekten wie Classic, Heavy Bass und Rock gewählt oder über einen 4-Band-Equalizer sowie dem Q-Faktor, der die Frequenzen in Relation zur Bandbreite exakt anpasst, akribisch klangliches Feintuning betrieben werden. In der übersichtlichen App findet sich auch ein separater Menüpunkt zur Auswahl von Sound-Modi. Wer die Kopfhörer am PC zum Spielen nutzt, fährt gut mit dem dynamischen Game-Modus, Filmfans kommen bei dem Spatial Sound-Modus mit einem überzeugendem Raumklang und 3D-Effekten auf ihre Kosten.

Fazit

Die Edifier W830NB sind eine echte Preis-Leistungs-Empfehlung, denn die eleganten Kopfhörer bieten neben einer soliden Verarbeitung beeindruckende innere Werte, die sonst nur bei deutlich teureren Produkten zu finden sind. Dazu gehören der aktuelle, energiesparende Bluetooth-Standard 5.4 mit großer Reichweite, die Möglichkeit, das mitgelieferte Kabel zum Laden und Verbinden zu nutzen, Multipoint Connection für zwei BT-Geräte gleichzeitig, eine leistungsfähige aktive Geräuschunterdrückung sowie ein Hochleistungsakku, der auch bei häufiger Nutzung des Kopfhörers vielleicht einmal pro Woche aufgeladen werden muss. Mit wenigen individuellen Einstellungen über die umfangreiche Edifier ConneX App lässt sich der bereits von Haus aus gefällige Klang der 40 mm-Treiber weiter verfeinern. Dank glasklarer Sprachübertragung beim Telefonieren, speziellem Gaming-Modus und dynamischem Raumklang ist der W830NB ein echter Allrounder, der sich weder unterwegs noch am PC nennenswerte Schwächen leistet.

Top-Angebot
Edifier W830NB Wireless Over Ear Kopfhörer mit -45dB ANC, 94Std. AKKU, LDAC Hi-Res Sound, Spatial Audio, Schnellladung, Bluetooth V5.4 - Schwarz
  • [Hi-Res Audio mit LDAC] Der W830NB hat einen 40mm großen dynamischen Treiber und ein unabhängiges akustisches Kammerlayout, unterstützt LDAC-High-Definition-Dekodierung für Hi-Res Wireless Audio, verfügt über eine Übertragungsrate von 990kbps, bietet 3X Musik mit Standard-Bluetooth Code und liefert eine satte Klangqualität. Damit können Sie jede Note hören.
  • [-45dB Geräuschunterdrückung] Die verbesserte digitale Hybrid-Geräuschunterdrückungstechnologie ermöglicht eine Geräuschreduzierung von bis zu -45dB, was einer Steigerung von 18% im Vergleich zur vorherigen Generation entspricht. Die neue Generation unterstützt 4 ANC Modi, die ihre Wünsche nach Moduswechsel hören.
  • [Immersives räumliches Audio] Der dreidimensionalen Klangbühnenalgorithmus schafft eine Surround-Atmosphäre auf Kinoniveau, damit ein immersives Stereo-Hörerlebnis geboten wird.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren