Bild: JLab & PE

JLAB JBUDS Lux ANC Wireless Kopfhörer im Test: Immersiver 3D-Sound & lange Laufzeit

Ende Juli brachte der kalifornische Tech-Hersteller JLab, bekannt aus dem Bereich Personal Audio und die Nummer 1 unter den zugänglichen True-Wireless-Marken in Amerika, den JBUDS Lux ANC Wireless Over-Ear-Kopfhörer für einen Preis unter 100 Euro auch auf den deutschen Markt. Da konnten wir nur schwer widerstehen und haben uns den Premium-Kopfhörer mal näher angesehen und auch angehört.

Ersteindruck

JLab liefert den Kopfhörer auf ein Minimum reduzierten Karton aus, der uns vorab die technischen Spezifikationen und Features offenbart. Der JBUDS Lux ist wahlweise in weißem „Cloud White“, gräulichem „Graphite“, salbeigrünem „Sage“ und grau-lila „Mauve“ erhältlich. Wir entschieden uns für die gräuliche Farbvariante, da diese sehr zeitlos erscheint. Die in wasserblau gehaltene Verpackung gewährt uns einen Blick auf das Erscheinungsbild des Kopfhörers und zeigt uns auf, dass wir neben einer 70-stündigen Laufzeit, auch eine zugehörige App nutzen können. Der ANC-Modus bietet eine Geräuschunterdrückung von bis zu 25 dB, wobei das Multipoint-Blueooth sowie ein Share-Modus im Vorfeld sehr interessant klingen.

Das Auspacken ist ein Fest der Freunde, nicht nur, weil hier auf unnötige Verpackungsmaterialien verzichtet wird und alles rein aus Kartonage besteht, sondern weil der JBUDS Lux auch sehr nobel in Szene gesetzt wird. So wird und hier zugleich das Feature des Zusammenklappens signalisiert, um den Kopfhörer auch später platzsparend in Taschen mitnehmen zu können. Etwas negativ sticht ein wenig der doch schon auffallende Produktionsgeruch heraus, was sich wohl aus den Schaumstoffpolstern heraus interpretieren lässt. Das legt sich aber nach nur 24 Stunden – Erinnert ein wenig an die Tage, wo wir ein neues Spiel aus der Hülle für die PlayStation zogen.

Entnehmen wir nun den Kopfhörer aus seinem Bett der Verpackung, kommt dessen Premiumversprechen zur Geltung. Optisch ansprechend, sehr leicht im Gesamtgewicht, mit einer außerordentlich hochwertigen Verarbeitung. Sicherlich steht der Kunststoff bei der Auswahl der Materialien im Fokus, kann aber dennoch im Detail mit einem Federstahlbügel und einer Rastereinstellung bei uns punkten. Die ovalen, eher eierförmigen Ohrmuscheln schmiegen sich zart an, während am Kopfband ein weiches Polster in Mesh für unbeschwerten Tragekomfort sorgt. Die Oberseite des Kopfbügels präsentiert sich ebenfalls in einem Lederverbundstoff und trägt zugleich das Logo von JLab. Der gesamte Kopfhörer wirkt im Gesamtbild wie aus einem Guss, da die Aufhängung der Ohrmuscheln sich in das Design fügen. So lässt sich der Kopfhörer nicht nur einfach zusammenklappen, sondern auch „flachlegen“, da die Ohrmuscheln um 90 Grad gedreht werden können. An der rechten Seite wurden alle notwendigen Buttons eingebracht, die uns den JBuds Lux einschalten, die Lautstärke regulieren und bequem die Geräuschunterdrückung auswählen lassen. Werfen wir einen Blick in die beiliegende Kurzbedienungsanleitung stehen uns über jene Knöpfe noch weitere Funktion zur Verfügung. Geladen wird der Kopfhörer über einen USB-C-Anschluss, was wir mit dem zugehörigen Kabel mit einer Textilummantelung schnell tätigen können.

Sound & Klang

Die Inbetriebnahme ist simpel und kinderleicht: Einfach den Powerknopf einige Sekunden gedrückt halten, um eine Kopplung mit dem gewünschten Bluetooth kompatiblen Gerät zu starten. JLabs JBUS Lux ANC auswählen und fertigt.

Der erste klangliche Eindruck ist sehr überzeugend. Satte Bässe, kraftvolle Mitten und sehr ausgewogenen Höhen machen sich breit, die für ein wunderbares Sounderlebnis sorgen. Dennoch stellen wir ein wenig eine „Gefangenheit“ fest. Er würde sich gerne etwas weiter austoben, sich befreien, was letztendlich auf den Frequenzbereich von nur 20 bis 20.000 Hz mit nicht wahrnehmbarer Verzerrung dank einer THD (Total Harmonic Distortion) von <1 % bei 1,0 kHz/1 mW, 98 +/- 3 dB bei 1,0 kHz zurückzuführen ist. Dieses Phänomen tritt aber nur bei äußerster Lautstärke auf und kommt nur sehr selten zum Vorschein.

Um den JLabs JBUS Lux ANC komplett von der Leine zu lassen, griffen wir zur JLab Musik-App, die per QR-Code in der Bedienungsanleitung für Android- und Apple-Geräte bereitsteht. In der App lässt sich zugleich der Kopfhörer mit der neusten Firmware (0.1.5.0) versehen, was sich binnen einer Minute ganz ohne Kabel meistern lässt. Mittels der App lässt sich nicht nur der Klang über einen 10-Band-Equalizer personalisieren, sondern auch diese „Gefangenheit“ scheint sich aufgelöst zu haben. Doch das ist noch nicht alles: In der App haben wir Zugriff auf den Geräuschkontrollmodi, können die vorhanden Buttons belegen, zwischen einem Musikmodus und Film wählen und auch ein sicheres Hören einstellen. Letzteres bedeutet, dass wir eine maximale Lautstärke zwischen 85 dB, 95 dB und einem Standard uns justieren können. Dieses Feature scheint gerade für Nutzer jüngeren Alters eine gute Option zu sein, um sich nicht die Ohren mit einer Dröhnung zu ruinieren. Ganz nebenbei lassen sich mit der App noch verschiedene Umgebungsgeräusche abspielen, um die Geräusche von Vögeln, dem Meer, einem Flugzeug und mehr abspielen zu können. Den Sinn dahinter haben wir noch nicht erkannt, aber so können wir im Sessel liegen und die Natur hören, sich wie am Strand fühlen oder gar von einer Flugreise träumen.

Der JLabs JBUS Lux Kopfhörer hat aber noch mehr auf den Kasten, denn JLab spendierte dem Over-Ear-Kopfhörer Spatial Audio. Lassen wir nun Filme, Musik oder Games mit Dolby Atmos, Tempest 3D AudioTech (Sony PlayStation) oder Windows Sonic über den Kopfhörer laufen, können wir immersiven 3D-Sound erleben. Dank der integrierten ANC-Funktion können wir dabei zusätzlich die aktive Geräuschunterdrückung aktivieren, störende Umgebungsgeräusche um bis zu 25 dB reduzieren und somit vollkommen in die Musikwelt eintauchen. Damit das alles auch reibungslos klappt, gibt es den Bluetooth-Standard 5.3, mit den Protokollen HFP, A2DP, AVRCP. Aus preislichen Gründen verwendet JLab hier den Übertragungscodec SBC. Das könnte Musikliebhaber etwas abschrecken, die nicht nur von den Klangdetails verwöhnt worden sind, sondern auch jene, die über Geräte mit aptX, AAC oder LDAC verfügen.

Fazit

Mit dem JBUS Lux präsentiert JLab ihr Flaggschiff, welches zugleich mit vollen Segeln einen überzeugen kann. Dazugehört die ansprechende und saubere Verarbeitung, sowie die wirklich gelungene App mit zahlreichen Einstellungen zur Personalisierung. Da können wir die Laufzeit von bis zu 70 Stunden, bei 40 Stunden mit ANC, fast schon als selbstverständlich ansehen. Klanglicht liefert der Over-Ear-Kopfhörer eine ordentliche Leistung ab, kann aber wohl verwöhnte Ohren nicht ganz in seinen Bann ziehen. Die erwähnte Gefangenheit wird sich selbst mit dem Equalizer nicht ganz ablegen lassen, dabei möchte der Kopfhörer mit seinen Treibern einiges mehr auswerfen. Dennoch macht gerade das integrierte Spatial Audio richtig Laune, gerade dann, wenn man mal das neue Star Wars Outlaws am PC zockt. Hier enthüllen sich dann die Features von Multipoint-Bluetooth, wenn ein Anruf über das Smartphone hereinkommt, denn das Mikrofon liefert eine ungetrübte Kommunikation. Wir können den JBUDS Lux ANC Wireless Over-Ear-Kopfhörer empfehlen, müssen aber auch sagen, dass die Konkurrenz in dieser Preisklasse auch nicht pennt.

Top-Angebot
JLab JBuds LUX ANC Smart Noise Cancelling Kopfhörer - Over Ear Kopfhörer Bluetooth kabellos mit Mikrofon und aktiver Geräuschunterdrückung, 70+ Std. Spielzeit, Faltbare Bluetooth Kopfhörer, Graphit
  • SMART ANC BLUETOOTH KOPFHÖRER: Die intelligente, aktive Geräuschunterdrückung passt sich an die Umgebung an und lernt ständig, wie sie Geräusche am besten unterdrückt, um das beste Klangerlebnis zu bieten. Aktivieren Sie die ANC Funktion, um Geräusche von bis zu 25 dB zu unterdrücken, oder wechseln Sie in den Be Aware-Modus, um mit Ihrer Umgebung verbunden zu bleiben
  • KLANGQUALITÄT: Over Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling und außergewöhnlicher Klangqualität über 40-mm Treiber - genießen Sie einen außergewöhnlichen Klang mit Spatial Audio, kompatibel mit Anwendungen wie Dolby Atmos, Tempest 3D AudioTech und Windows Sonic
  • HOHE AKKULAUFZEIT & KOMFORT: Kabellose Bluetooth-Kopfhörer mit denen Sie bis zu 70+ Stunden Spielzeit genießen können - mit eingeschalteter Noise-Cancelling Funktion bis zu 40+ Stunden. Die weichen, ergonomisch geformten 1-Zoll Ohrpolster und die verstellbaren Bügel sorgen für individuellen Komfort auf Reisen, beim Sport oder bei der Arbeit
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren