Acer hat auf der IFA neue Gaming PCs für Profi- und Casual-Gamer vorgestellt. Der Predator Orion 7000 Gaming-PC wird neu aufgelegt und entfesselt mit neuester Prozessor-Technologie, starker NVIDIA GeForce RTX 4090 GPU und neuem Kühlsystem noch mehr Performance für die anspruchsvollsten Titel. Das brandneue Nitro V 14 Gaming-Notebook ist in ein einzigartiges perlweißes Chassis gehüllt und bietet Casual-Gamern einen budgetorientierten Notebook-Exoten. Das etwas größere, neue Nitro V 16 Gaming-Notebook richtet sich ebenfalls an Casual-Gamer und bietet in einem klassisch schwarzen Gehäuse moderne Technologie und Funktionen zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Predator Orion 7000
Der Predator Orion 7000 (PO7-660) ist ein Gaming-Monster, das mit seiner Next-Gen-Performance selbst die wettbewerbsorientiertesten Gamer begeistern wird. Er verfügt über die neueste Prozessor-Technologie, angetrieben von Intel Prozessoren der nächsten Generation, und eine NVIDIA GeForce RTX 4090 GPU (1.321 AI TOPS) mit AI-gestützter DLSS-Technologie.
Der Orion 7000 ist für intensive Gaming-Sessions ausgelegt und verfügt über ein fortschrittliches, neuentwickeltes Kühlsystem, um die volle Performance zu entfesseln. Er ist mit dem neuen patentierten Predator CycloneX 360 Systemlüfter und einer Flüssigkeitskühlung für die CPU ausgestattet, die nahtlos zusammenarbeiten, um wichtige Komponenten kühl zu halten und die Leistung zu maximieren. Der Predator CycloneX 360 nutzt eine fortschrittliche 3-in-1-Lüfterkonfiguration und einen einzigartig entwickelten Luftstromkanal, um Wärme effektiv aus kritischen Bereichen abzuführen, wobei das Luftstromvolumen und der statische Druck maximiert werden. In Kombination mit einem 360-mm-CPU-Flüssigkeitskühlsystem steigert das Duo die Kühleffizienz des Desktops um 15 Prozent, während die Temperaturen des Motherboards bei ähnlicher Belastung im Vergleich zum Vorgängermodell um neun Grad gesenkt werden.
Die integrierte PredatorSense 4.0 App ermöglicht es Gamern, Komponenten schnell und einfach zu übertakten und ARGB/RGB-Beleuchtungseinstellungen anzupassen. Blitzschnelle Konnektivität wird durch Thunderbolt 4 und Wi-Fi 7 bereitgestellt, den neuesten Netzstandard, der Geschwindigkeiten von 40 bis 46 GBit/s bietet. Mit Speicheroptionen von bis zu 8 TB HDD, 6 TB PCIe M.2 NVMe SSD und einem SSD-Wechselschacht zur Erweiterung der Kapazität kann der Predator Orion 7000 eine Vielzahl von Spieletiteln speichern.
Acer Nitro V 14
Das neue Nitro V 14 (ANV14-61) ist mit seinem perlweißen Gehäuse ein Exot unter Gaming-Notebooks und richtet sich an Gelegenheitsspieler und -Spielerinnen, die ein kompaktes, aber leistungsstarkes Notebook mit besonderem Design suchen.
Das Nitro V 14 besitzt ein 14,5 Zoll (36,8 cm) großes Display. Durch das 16:10-Format bietet es mehr Bildschirmfläche in der Horizontalen als ein traditionelles 16:9-Panel. Dadurch eignet es sich neben dem Gaming auch optimal für klassische Notebook-Anwendungen. Das Nitro V 14 bietet zwei Display-Optionen: WQXGA (2.560 x 1.600) oder WUXGA (1.920 x 1.200) mit jeweils einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Reaktionszeit von 3 ms. Die Panels unterstützen 100 Prozent des sRGB-Farbraums und eignen sich bestens für portables Gaming und kreative Arbeit. Gamer werden auch die MUX-Schaltung zu schätzen wissen, mit der sie die iGPU manuell aktivieren oder deaktivieren können, um die Grafikleistung bei ihren Lieblingstiteln zu steigern.
Das Nitro V 14 wird von bis zu einem AMD Ryzen 7 8845HS Prozessor und bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 4050 GPU (194 AI TOPS) angetrieben. Diese werden unterstützt von bis zu 32 GB DDR5 Speicher und einer 2 TB PCIe Gen4 NVMe SSD. Die AMD Ryzen 8040 Prozessoren zeichnen sich durch zuverlässige Leistung, starke Akkulaufzeit und die innovative Integration der Ryzen AI-Technologie aus. Die AI-gestützten Vorteile für die Akkulaufzeit ermöglichen u.a. längere Videokonferenzen, da die Nutzung der CPU anstelle der GPU den Akku weniger belastet. Die Leistung des Geräts kann in Echtzeit mit der NitroSense-App überwacht werden, die gleichzeitig als Systemsteuerungszentrale und Bibliothek von AI-Funktionen auf dem Gerät dient.
Acer Nitro V 16
Das neue Nitro V 16 (ANV16-71) ist mit seinem bis zu 180 Hz schnellen 16 Zoll (40,6 cm) großen WQXGA-Display (2.500 x 1.600) im 16:10-Format ideal für alle Multimedia-Anwendungen und Casual-Gaming. Ausgestattet mit bis zu einem Intel Core i7-14650HX Prozessor, einer NVIDIA GeForce RTX 4060 GPU1, bis zu 32 GB Arbeitsspeicher und einer 2 TB PCIe Gen4 NVMe SSD besitzt das Nitro V 16 genug Leistungsreserven für neueste Anwendungen und aktuellen Spiele. Das Dual-Fan-Quad-Intake- und Quad-Exhaust-System zieht kalte Luft von der Tastatur und der unteren Abdeckung ein und leitet die Wärme durch seitliche und hintere Lüftungsschlitze ab. Dadurch werden Drosselungen vermieden und die maximale Leistung von CPU und GPU sichergestellt. Zudem verfügt er über einen MUX-Schalter zur Leistungssteigerung der GPU.
Preise und Verfügbarkeiten
Preis und Verfügbarkeit des Predator Orion 7000 wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Das Acer Nitro V 14 (ANV14-61) ist voraussichtlich ab September zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.199 Euro verfügbar.Das Acer Nitro V 16 (ANV16-71) ist voraussichtlich ab Oktober zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.299 Euro verfügbar.