Bild: Sony PlayStation

Astro Bot: Visuell beeindruckendes Meisterwerk für PS5-Besitzer im Test

Tauche ein in die zauberhafte Welt von Astro Bot, einem 3D-Plattformer, der nicht nur ein Liebesbrief an die PlayStation-Geschichte ist, sondern auch ein Meisterwerk des Leveldesigns und der DualSense-Integration. Begleite den kleinen Roboter Astro auf seiner epischen Reise durch farbenfrohe Welten, sammle verschollene Bots, Münzen und Puzzleteile, und erlebe ein unvergessliches Abenteuer voller Charme, Humor und Innovation.

Wenn wir auf den 12. November 2020 zurückblicken, haben sich aus der Perspektive der Spieleindustrie zwei ziemlich monumentale Ereignisse abgespielt. Natürlich war das erste die Veröffentlichung der PlayStation 5, die sich zu dem Kraftpaket der aktuellen Generation entwickelt hat, das wir alle in den letzten vier Jahren so lieben gelernt haben. Das zweite Ereignis war die Beigabe von Astro’s Playroom zu jedem verkauften PlayStation 5-Konsolenpaket. Dieser Titel war ein fast schon grausam umfangreicher Vorgeschmack auf einen möglichen Nachfolger des PSVR-Plattformspiels Astro Bot: Rescue Mission. Astro’s Playroom präsentierte nicht nur jeden Aspekt von Sonys neuer Konsolenhardware mit Bravour, sondern gab uns auch einen verlockenden Einblick in das, was eines der besten Plattformspiele seit Jahren hätte werden können.

Nun, fast vier Jahre später, ist das Hauptspiel endlich da und es ist genauso köstlich, charmant und fesselnd, wie wir es erwartet haben. Und wie bei jedem perfekten Gericht ist sein einziger wirklicher Makel, dass es irgendwann zu Ende geht. Seien wir ehrlich: Astro Bot ist nicht nur der beste Plattformer auf der PS5, sondern auch eines der besten PS5-Spiele überhaupt. Selbst in einer Zeit, in der das Wort „exklusiv“ an Glanz verliert, beweist Team Asobi mit Astro Bot, dass es in einem Jahr, das sich in Bezug auf Must-Have-Titel von Erstanbietern etwas mager anfühlt, ein wirklich essenzielles Erlebnis geschaffen hat, wie wir es seit Marvel’s Spider-Man 2 für die PlayStation 5 nicht mehr gesehen haben.

Mit einer Fülle von Charme und Humor, die aus jeder pixeligen Pore strömen, ist das Setup von Astro Bot so unkompliziert und herzerwärmend, wie man es erwarten würde. Die Geschichte dreht sich darum, dass unser Held, nachdem ein böswilliger, aber alberner Außerirdischer sein PlayStation 5-Raumschiff (was sonst?) angreift und zerstört und Hunderte von Astro-Bots im Weltraum verstreut, eine epische Reise durch viele verschiedene Welten antreten muss, um seine Freunde zu retten und ihr zerstörtes intergalaktisches Konsolenschiff wieder aufzubauen, bevor sie in die Freiheit aufbrechen können.

Für alle, die Astro’s Playroom gespielt haben – und seien wir ehrlich, das sollten wir alle sein – spielt sich Astro Bot im Grunde fast genauso wie sein Konsolen-Pack-in-Vorgänger. Astro Bot ist ein dreidimensionales Plattformspiel, das sich über eine Reihe von Welten mit unterschiedlichen Themen erstreckt. Unsere Aufgabe ist es, PlayStation-Münzen zu sammeln, Astro-Bots zu retten und Puzzleteile zu finden, um später im Spiel zusätzliche Inhalte freizuschalten. Das sind die Grundlagen, das Brot und die Butter des Astro Bot-Erlebnisses, aber Team Asobi hat hier etwas geschaffen, das weit über die Summe seiner Teile hinausgeht.

Jedes der Level von Astro Bot hat eine fröhliche thematische Qualität, die die verschiedenen Epochen des PlayStation-Backkatalogs widerspiegelt. Von Welten, die an den sonnenverwöhnten Affenwahnsinn von Ape Escape erinnern, bis hin zu den frostigen Einöden von God of War Ragnarok, jedes Level von Astro Bot hat einen starken Charakter und eine Einzigartigkeit, die sich durch jeden Aspekt seiner DNA zieht. Diese thematische Qualität wird noch dadurch vertieft, dass wir nicht nur auf eine Reihe von PlayStation-Helden treffen, die als zu rettende Astro-Bots existieren, sondern auch eine Reihe von Kräften und Fähigkeiten annehmen können, die oft für jede Stufe einzigartig sind. wie zum Beispiel die Fähigkeit, uns wie ein Ballon aufzublasen oder ein Paar Boxhandschuhe im Punch-Out-Stil zu erhalten, mit denen wir sowohl die Welt durchschlagen als auch klebrige Oberflächen lösen können.

In jedem Fall wird das berauschende Kaliber von Astro Bots Leveldesign den Anforderungen gerecht. Jedes Level ist nicht nur vollgepackt mit Geheimnissen und Aktivitäten, sondern es fühlt sich auch nie repetitiv an – es gibt immer einen einzigartigen Moment der Freude gleich um die Ecke – egal, ob wir in einen Boxring geworfen werden, um uns einem riesigen Matroschka-Puppenroboter zu stellen oder uns mit einem hoch aufragenden Androidenpiraten herumzuschlagen, Astro Bot überrascht und erfreut immer gleichermaßen und lässt uns häufig wie Idioten grinsen. Fast jedes Level ist ein kaleidoskopischer Spielplatz voller schwindelerregender Ausgelassenheit und so rosiger Freude, dass wir einfach nie aufhören möchten zu spielen. Sicherlich können wir sagen, dass jedes Level mehr Fantasie und freilaufende Kreativität hat als alles, was in den letzten zehn Jahren aus dem Genre hervorgegangen ist.

Astro Bot fühlt sich auch auf einer fundamentalen Ebene einfach angenehm zu spielen an, da der Titelroboter sofort auf jeden Befehl reagiert, der ihm über den DualSense-Controller übermittelt wird. Dreidimensionales Plattforming hat sich noch nie so zufriedenstellend reaktionsschnell angefühlt. Auch wenn jedes der Level von Astro Bot beim ersten Durchspielen in etwa zehn bis zwanzig Minuten gemeistert werden kann, gibt es genügend Gründe, eine Rückfahrkarte zu buchen. Zunächst einmal sind die verschiedenen Astro-Bots, die wir retten müssen, nicht nur an einigen ziemlich genialen Ecken und Winkeln verteilt, sondern es gibt auch ein Trio von Puzzleteilen, die sorgfältig – und teuflisch – in jedem Level versteckt sind Auch hier gibt es einen ständigen Strom an PlayStation-Münzen, die wir ebenfalls einsammeln können.

Es gibt einen Grund, alle 300 Astro-Bots zu retten, der über das hinausgeht, was die Erzählung vorschreibt, denn je mehr Bots wir retten, desto größer wird die Community an der Absturzstelle, sodass wir zusätzliche Puzzleteile und bisher unzugängliche Bereiche freischalten können ein Ergebnis. Sobald der Gacha-Spender durch das Vervollständigen genügend vieler Puzzles freigeschaltet wurde, können die gesammelten Münzen zum Kauf von sammelbaren Gacha-Figuren verwendet werden, die jeweils mit einem anderen Teil der PlayStation-Geschichte verbunden sind. Jedes Gacha, das wir sammeln, ist viel mehr als nur ein schnelles Sammlerstück. Es erscheint nicht nur in der Hub-Absturzstelle, sondern der Kauf von genügend davon schaltet auch zusätzliche Puzzleteile und andere Sammlerstücke frei – und bietet so einen echten Anreiz, sie alle zu fangen .

Sogar der Hub der Absturzstelle von Astro Bot ist ein weitläufiges Level für sich, mit allen möglichen versteckten Astro-Bots, Puzzles, Münzen und mehr, ganz zu schweigen von zusätzlichen verbindenden Inseln und Reichen, die verfügbar werden, wenn wir beginnen, das zerstörte PlayStation 5-Mutterschiff der Bots zusammenzusetzen. 

Apropos: Die Aufgabe, das PlayStation 5-Mutterschiff wieder aufzubauen, erfolgt ausschließlich mit dem Motion-Controller und ist überraschend taktil. Bei der Reparatur des PS5-Speichers beispielsweise müssen wir nicht nur die verschiedenen Siliziumplatinen einstecken, sondern auch die Schrauben einschlagen, um sicherzustellen, dass sie befestigt bleiben (und dabei versehentlich unsere eigene Hand einschlagen), bevor wir sie schließlich in das Gehäuse von Sony einsetzen aktuelle Gen-Konsole und alles wird präzise über die hoch abgestimmte Haptik des DualSense-Controllers vermittelt. Und wie alles andere in Astro Bot geschieht auch dies mit einem so überschwänglichen Charme und Liebe zum Thema, dass wir nicht anders können, als die ganze Zeit wie Idioten zu lächeln. Das ist Wohlfühl-Gaming vom Feinsten.

Astro Bot ist auch ein visuelles Fest. Jede Welt ist voller lebendiger Farben und skurriler Details, und die Animationen sind flüssig und ausdrucksstark. Die Liebe zum Detail, die in die Gestaltung jeder Umgebung geflossen ist, ist wirklich bemerkenswert, und es gibt immer etwas Neues zu entdecken, egal wie oft wir ein Level wiederholen.

Der Soundtrack von Astro Bot ist ebenso entzückend und passt perfekt zum fröhlichen Ton des Spiels. Von eingängigen Melodien, die uns zum Mitsummen bringen, bis hin zu epischen Orchesterstücken, die das Gefühl von Abenteuer und Erkundung verstärken, trägt die Musik wesentlich zur Gesamtatmosphäre des Spiels bei.

Einer der am meisten hervorgehobenen Aspekte von Astro’s Playroom aus dem Jahr 2020 war die umfassende Art und Weise, in der Team Asobi die unzähligen Funktionen des DualSense-Controllers nutzte, und in Astro Bot geht Team Asobi noch einen Schritt weiter. Sie nutzen jede einzelne Funktion des Controllers auf eine Weise, die sich nicht nur durchweg beeindruckend anfühlt, sondern auch das Gameplay auf eine Weise verbessert, die sich wirklich transformativ anfühlt. 

Ob es nun darum geht, das haptische Feedback zu nutzen, um das Gefühl zu vermitteln, auf verschiedenen Oberflächen zu laufen, oder die adaptiven Trigger zu nutzen, um den Widerstand beim Ziehen eines Bogens oder das Gefühl zu simulieren, einen Haken in eine Wand zu werfen, Astro Bot ist ein wahres Meisterwerk darin, wie es den DualSense-Controller einsetzt.

Es gibt auch eine Reihe von Momenten, in denen der DualSense-Lautsprecher zum Einsatz kommt, um Umgebungsgeräusche oder die entzückenden kleinen Quietschgeräusche von Astro Bot selbst zu liefern.

Astro Bot ist ein Triumph in jeder Hinsicht. Es ist ein Spiel, das sowohl Nostalgie als auch Innovation perfekt vereint und ein Erlebnis bietet, das sowohl für langjährige PlayStation-Fans als auch für Neueinsteiger gleichermaßen ansprechend ist. Mit seinem charmanten Gameplay, seiner atemberaubenden Grafik, seiner meisterhaften Nutzung des DualSense-Controllers und seinem mitreißenden Soundtrack ist Astro Bot ein Muss für jeden PS5-Besitzer. Es ist ein Spiel, das uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert und uns daran erinnert, warum wir uns überhaupt in Videospiele verliebt haben.

Wenn wir also auf der Suche nach einem Spiel sind, das uns ein Gefühl von Freude und Staunen vermittelt, dann sollten wir nicht weiter suchen als Astro Bot. Es ist ein wahres Meisterwerk und ein Beweis für das Talent und die Kreativität von Team Asobi.

Astro Bot ist ab sofort exklusiv für die PS5 verfügbar.

Top-Angebot
ASTRO BOT
  • Begib dich auf eine galaktische Quest und erkunde mehr als 50 Planeten, um ASTROs verlorene Crew wiederzufinden.
  • Renne, schwinge und boxe dich durch die Welten und freu dich auf brandneue Power-ups.
  • Spüre, wie die Welt um dich zum Leben erwacht dank deines DualSense Wireless-Controllers.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren