Auf der diesjährigen Gamescom hatten wir die Möglichkeit uns die Zeit zu nehmen, um den neusten Ableger der Fantasy-Rollenspielreihe erstmals anzuspielen.
Auf der diesjährigen Gamescom bekommen Besucher der Messe nicht nur Ingame-Material zu sehen, sondern können das erste Mal Ingame-Material anspielen. Immerhin warten Spieler weltweit bereits seit zehn Jahren auf das Rollenspiel. Ob sich die Wartezeit bis jetzt gelohnt hat und ob die Releaseverschiebung doch von Vorteil sein könnte, erfahrt ihr in unserem Hands On zu Final Fantas XV.
Die Gamescom-Demo bietet kein noch nicht zuvor gesehenes Material. Bei der Demo handelt es sich um das Erste Kapitel des langersehnten Spiels, welches bereits auf der diesjährigen E3 in Los Angeles präsentiert worden ist.
Der Beginn einer großen Geschichte
Wie jedes Final Fantasy, wartet der neue Teil wieder mit einer neuen tiefgründigen Geschichte, neuen Charakteren und einer fantasievollen Spielwelt auf.
Im ersten Kapitel von Final Fantasy 15 seid ihr als Prinz Noctis zusammen mit eurer Truppe, bestehend aus Gladiolus, Ignis und Prompto in der königlichen Luxuskarosse (Regalia) unterwegs. Noctis soll aus politischen Gründen die Prinzessin eines Nachbarreiches heiraten, damit endlich Frieden zwischen dem Reich des Prinzen und einer verfeindeten Nation herrscht. Doch unterwegs geht den Jungs der Sprit aus und sie müssen den Wagen zu einer Tankstelle schieben.
Das Schieben erfolgt über das Gedrückthalten der R2-Taste. Während des Schiebevorgangs lauscht ihr dem unterhaltsamen Dialog zwischen Noctis und seinen Freunden und bewundert die schöne Idylle, indem ihr den rechten Analogstick bewegt und dadurch die Kamera schwenkt. Die Umgebung wirkt malerisch und schön. Diese Szenen zeigen sehr schön, mit wie viel Mühe und Liebe zum Detail hier gearbeitet wurde.
Die Spielmechanik
An einer Tankstelle angekommen, lernt ihr die junge Cindy kennen. Ihr lasst den Wagen zur Reparatur bei ihr und könnt in der Zwischenzeit die Umgebung erkunden. Beim Erkunden der Umgebung stoßt ihr auf die ersten Monster, welche ihr Bekämpft, indem ihr diese durch das Halten der R1-Taste anvisiert und dann durch das Gedrückthalten der Kreistaste angreift, oder die feindlichen Angriffe durch das Drücken der Viereck-Taste abblockt. Die Kampfpassagen hören sich einfacher an als sie sind, denn diese erfordern Taktisches Vorgehen. Hält man lediglich die Kreistaste gedrückt, kann man schneller Zeitliche segnen, als einem lieb ist. Darüber hinaus könnt ihr über die Dreieck-Taste Warpen. Mit der L1-Taste können gemeinsame Angriffe mit euren Mitstreitern durchgeführt werden.
Eine Menge zu Entdecken
Die Welt lädt zum Erkunden ein und bietet schon in der Demo ein weitläufiges Areal, in welchem man Stunden verbringen kann. Als Fortbewegungsmittel fungiert die Regalia, welche ihr selber steuern dürft um in der Welt voranzukommen. Die Fahrzeugsteuerung geht dabei gut von der Hand. Im späteren Verlauf des Spiels kann die Regalia sogar als Flugzeug genutzt werden, um schneller zwischen den Ortschaften zu wechseln.
Wo Licht ist, ist auch Schatten
Negativ aufgefallen sind uns bis jetzt die langen Ladezeiten vor Beginn des Kapitels und Texturen die Sekunden später nachgeladen werden. Wir stehen Beispielsweise im Shop der Tankstelle vor einem Plakat, welches verwaschen wirkt. Nach längerem Betrachten (10-20 Sekunden), sehen wir den Inhalt deutlich. Auch wirken einige Texturen vom näheren Betrachten aus etwas grob, was bei einer Spielwelt von solcher Größe nicht ungewönhlich ist. Bedenken haben wir bei den Kämpfen, welche vor allem bei größerem Gegneraufkommen hektisch ausfallen und den Bildschirm überladen könnten. Auch wirkte das gesamte Spielgeschehen auf dem Bildschirm nicht konstant flüssig. So kam es gelegentlich zu Verzögerungen und kleineren Rucklern.
Fazit
Mit Final Fantasy XV hat Square Enix der Demo nach zu urteilen vieles richtig gemacht. Das Spiel wirkt reifer, moderner und schneller. Was die Inszenierung angeht, erlebt man Final Fantasy von einer neuen Seite und wie man es zuvor noch nicht gesehen hat. Die kleinen Schönheitsfehler werden wohl bis zur Veröffentlichung im November nicht verschwinden, wir hoffen jedoch, dass das Spielgeschehen flüssiger von der Hand gehen wird. Ansonsten freuen wir uns auf eine packende Story, einzigartige Charaktere, eine rieseige Spielwelt und unzählige Spielstunden die hier geboten werden. Der Junggesellentrip macht Lust auf mehr.
Final Fantasy XV erscheint am 29. November 2016 für die Playstation 4 und XboxOne.