Jackbox Games hat mit seinen Party-Packs schon viele Fans und Freunde gefunden, aber aus der Community wurden Stimmen laut, doch auch mal eine „unanständige“ (naughty) Version herauszubringen. Die Community wurde erhört und hier sind wir nun und schauen uns dieses ab 16 Jahren freigegebene Werk an.
Bereits im November 2023 durften wir uns von den Qualitäten aus dem Hause Jackbox Games überzeugen und hatten eine tolle Zeit mit dem Test zu dem Jackbox Party Pack 10, auf der diesjährigen Gamescom hatten wir die Möglichkeit uns den neuesten und an eher erwachsenes Publikum gerichteten Ableger anzuschauen. War dieser erste Eindruck, auch wegen Zeitmangel, ein eher kurzes Gastspiel, so haben wir uns jetzt der Vollversion gewidmet.
Wir haben das Jackbox Naughty Pack auf dem PC per Steam gespielt. Das Spiel ist außerdem für Konsole, Fire TV und Apple TV erhältlich. Das Spiel beansprucht schmale 2,14 GB auf der Festplatte und ist auch dementsprechend schnell auf unserem PC installiert.
Ersteindruck
Unanständig liegt immer im Auge des Betrachters
Mit dem neuesten Teil der Jackbox Games erwarten Euch diesmal nur drei Spiele für knapp 22 €, wovon zwei eine Abwandlung von bereits bekannten Spielen der Serie sind und eines ein wirklich Neues.
Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: Die Mindestspieleranzahl geht diesmal erst bei Drei los, und endet bei Acht. Die Spielzeit pro Runde wird bei 15–30 Minuten angegeben. Natürlich kann man auch über das Internet spielen, der negative Punkt ist aber, da man das Handy/Tablet zum Spielen braucht, was eigentlich kein Problem ist, leider sieht nur der „Gastgeber“ all die Animationen, lustige Syncros etc auf seinem Monitor, alle, die nur über Handy/Tablet verbunden sind, sehen nur die reinen Aufgaben auf ihrem Display, was schon einiges an Spielspaß raubt. Daher empfehlen wir, auch aufgrund des etwas anderem Content und den jeweiligen Reaktionen der Mitspieler das Spiel nur für lustige Runden mit Freunden in der heimischen Wohnung!
Gameplay
Verlegenes Kichern ist vorprogrammiert
Wie schon eingangs erwähnt, zielen die Spiele Fakin´It All Night Long, Dirty Drawful und Let Me Finish auf ein eher erwachsenes Publikum. Ob man diese Spiele auch im Kreise seiner Familie spielen möchte und so sich einer manchmal etwas peinlichen Situation gegenübersieht, muss jeder für sich selbst beantworten.
Aber kommen wir nun zu den drei Spielen, die Euch erwarten:
Fakin‘ It! – All Night Long – Diesen Spielmodus gab es schon im Party Pack 3, jeder Spieler, bis auf einen, erhält auf dem Bildschirm eine Aufforderung und muss dann entsprechend handeln. Das kann ein Daumen hoch/runter sein oder das Zeigen auf ein bestimmtes Objekt im Raum. Der Faker, also die Person, die keine Details zur Aufgabe erhält, muss schnell denken und handeln, um mit den anderen Teilnehmern nicht aufzufallen. Am Ende jeder Runde stimmen alle darüber ab, wen sie für den Fälscher halten, während der Fälscher sein Bestes gibt, um nicht aufzufallen.
Dirty Drawful – auch bekannt aus dem Party-Pack aus dem Jahr 2017 nur diesmal in einer „Dirty“ Variante. Jeder Teilnehmer erhält eine entsprechend unanständige Zeichnungsaufforderung, die er dann erraten muss, worum es sich bei dem vorgegebenen Thema handelt, wobei er insgeheim seine eigene sprachliche Interpretation liefert. Von hier aus muss man dann die ursprüngliche Inspiration aus der verrückten Liste von Interpretationen finden, was normalerweise wie das Gekritzel eines Dreijährigen aussieht.
Das dritte und wirklich neue Spiel hört auf den Namen Let Me Finish. Hier wird man mit einigen surrealen Fragen konfrontiert, inklusive mehr oder weniger passender Bilder, man hat dann 30 Sekunden Zeit auf seinem Screen Notizen zu machen, denn dann ist Duellzeit. Zwei Personen versuchen das Beste aus ihren Notizen heraus zu holen und zu argumentieren und ihren Standpunkt zu verteidigen. Hört sich erstmal seltsam an, macht aber in der richtigen Gruppe auf jeden Fall Spaß, da natürlich auch hier „erwachsene“ Inhalte versteckt sind.
Umfang/Grafik/Sound
In der richtigen Gruppe der Knaller
Auch wenn man hier nur drei Spiele präsentiert bekommt, machen diese mit den richtigen Mitspielern, die auch den ein oder anderen Spaß „unter der Gürtellinie“ verstehen, einen Riesenspaß. Und mit einer Gesamtspielzeit von gut etwas einer Stunde ist es vielleicht ein kurzes Vergnügen, aber man kann davon ausgehen, dass es nicht nur bei einer Runde bleibt, die man spielt, daher bleibt auch auf lange Sicht der Spielspaß erhalten.
Grafisch bleiben sich Jackbox Games dem Stil treu, denn dieser ist zweckmäßig und lustig gemacht und das ist es worauf es drauf ankommt.
Was noch wichtig ist, ist die musikalische sowie soundtechnische Umsetzung. Wie schon erwähnt sind Texte und Syncro komplett in Deutsch, und dies jeweils natürlich auch im „You don`t know Jack“ Style, lustig, chaotisch und manchmal total überdreht. Auch die Musik im Spiel bzw. den einzelnen Minispielen passt wie die Faust aufs Auge.
Fazit
Ein Partyspaß für eine Freundesgruppe, die sich gut kennt
Jackbox Games präsentieren uns mit ihrem Naughty Pack eine Spielesammlung, die uns für knapp 22 € „nur“ drei Spiele liefert, mit denen man, hat man die richtige Freundesgruppe zu Hause vor dem TV/Monitor vereint, aber trotzdem einen Riesenspaß haben wird. Schon allein deswegen, da es hier doch mehr um Themen/Inhalte geht, die man normalerweise nur unter vorgehaltener Hand bespricht. Ob man dieses Pack auch im Kreise der Familie spielen möchte, da haben wir so unsere Zweifel. Für eine Gruppe von Freunden, die sich schon lange kennen, wird diese Sammlung auf jeden Fall ein Riesenspaß und mit Sicherheit für so manchen Aha-Effekt sorgen, mit dem dazugehörigen Augenzwinkern.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | The Jackbox Party Pack | 20,18 € | Bei Amazon kaufen | ||
2 | The Jackbox Party Pack 3 | 23,72 € | Bei Amazon kaufen | ||
3 | The Jackbox Party Pack (Online-Game) | 39,99 € | Bei Amazon kaufen |