Pünktlich zur Gamescom präsentierte CHERRY XTRFY eine ganze Reihe spannender Produkte, darunter das MX 3.1 Keyboard mit neuen CHERRY MX2A-Switches und die Gaming-Allrounder-Mouse: die M50, sowie das GP5 Mousepad. Da konnten wir nur schwer widerstehen und haben uns diese drei neue Produkte mal genauer angeschaut.
Ersteindruck
Nachhaltigkeit & Wertigkeit im Fokus
CHERRY XTRFY, die Gaming-Marke von Cherry, bekannt für seine Tastaturen und MX-Schalter, liefert alle drei Produkte sehr ansprechend aus und gewährt uns vorab einen Blick auf dessen Inhalt, während man rückseitig über dessen Spezifikationen und Vorzüge informiert. Kartonage steht hier im Fokus der Verpackung, wobei man alle Produkte selber nochmals in sogenanntes „Butterbrotpapier“ hüllt. Kein Hauch von Plastik oder anderen Verbundstoffen, die über den Gelben Sack entsorgt werden müssen. Einmal mehr wird Cherry den Ansprüchen der Nachhaltigkeit gerecht.
CHERRY XTRFY MX 3.1 Tastatur
Das Auspacken der neuen Gaming-Tastatur ist von Spannung geprägt, da alleine schon die Verpackung mit ordentlich Gewicht daherkommt. Haben wir Tastatur befreit, machte sich Erstaunen breit, da die XTRFY MX 3.1 Tastatur nicht nur ein ansprechendes Design bietet, sondern auch hohe Wertigkeit vermittelt. Cherry setz hier auf ein Aluminiumgehäuse für einen unverwechselbaren Look, was mit den Tasten und der doch auffälligen Schriftart auf den Tasten unterstrichen wird. An der Vorderseite strahlt uns das CHERRY XTRFY Logo entgegen, was zudem in Hochglanz eingraviert wurde. Mittel beiliegender Stellschrauben, lässt sich die Tastatur in Neigung positionieren, um die gewünschte Haltung zu optimieren.
Angeschlossen wird die CHERRY XTRFY MX 3.1 Tastatur über das beiliegende USB-A auf USB-C-Kabel, das sich nicht nur farblich integriert, sondern auch mit Textil umhüllt wurde. Klassische Linien, ganz unverspielt, zweckmäßig und modern präsentiert sich die Tastatur, die sowohl in Weiß als in Schwarz erhältlich ist. Die UVP beträgt 138,99 Euro, was wir soweit in Ordnung finden.
CHERRY XTRFY M50 WIRELESS
Ebenso, wie bei Tastatur, wurde die M50 Maus mit dem Fokus der Nachhaltigkeit ausgeliefert. Hierbei handelt es sich um eine Wireless-Mouse, die über einen USB-A-Dongle am PC betrieben werden kann, aber auch über Bluetooth sich mit Endgeräten verbinden lässt. Den Dongle finden wir unterhalb der Maus, um schnelle Ortswechsel ermöglichen zu können, ohne ewig nach dem Dongle suchen zu müssen. Das Ladekabel wird dessen Ansprüchen gerecht und ist ebenfalls in Textil gehüllt worden. Wir entschieden uns auch hier für die weiße Variante. Die M50 Mouse bietet 6 Tasten und ein Stellrad, wobei die Form der Maus wohl jeden zufriedenstellen wird, um optimalen Halt finden zu können. Auffallend ist das bodenseitige Milchglas, welches sich bis zur Handballenauflage erstreckt, um einen gewünschten RGB-Beleuchtungseffekt bieten zu können.
Die UVP der CHERRY XTRFY M50 WIRELESS liegt bei 78,99 Euro, was der unteren Mittelklasse entspricht. Auch die M50 Maus ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich.
GP5-Mousepad
Abgerundet wird die Sache mit dem GP5-Mauspad, welches in verschiedenen Größen erhältlich ist. Medium, Large und XL bieten Flächen von 320 × 270 × 3 mm; 460 × 400 × 4 mm und 920 × 400 × 3 mm, die zu Preisen von 18,99 Euro, 28,99 Euro und 38,99 Euro erhältlich sind.
Die weiche Oberfläche ist für reibungsloses Gaming konzipiert, während die gummierte Unterseite optimalen Halt auf jeder Schreibtischfläche bietet. Das Wellendesign erinnert eher an ein Kunstwerk aus dem Louvre, was wir nicht definieren können, uns aber dennoch anspricht und das komplette Setup abrundet. Der komplette Rand wurde umnäht und auch mit einem Logo-Läppchen versehen. Aufgefallen ist uns, dass das Mauspad etwas nach Campingluftmatratze riecht und sich auch entsprechend anfühlt. Dass hier das Wasser abperlt, ein wohl positiver und gewünschter Effekt.
Handhabung & Gaming
Ein wunderbares Gefühl
CHERRY XTRFY MX 3.1 Tastatur
Cherrys neustes Gaming-Keyboard wurde mit den CHERRY MX2A Schaltern ausgestattet, die eine neuartige, geräuschdämpfende Tastaturstruktur bieten. Das nennt sich dann CHERRY MX2A Technologie – Also Gold-Crosspoint-Präzisionsschalter mit optimierter Akustik und butterweichem Tastenanschlag für alle Tasten. Das fühlt man auch und macht richtig Spaß hier in die Tasten hauen zu können. Die linearen Schalter erzeugen ein wohlwollendes Tastengeräusch, um Gaming zu demonstrieren, wobei im Officebereich sich das Klackern in Grenzen hält.
Alle Tasten sind abriebfest gestaltet worden und leicht mit einer Wölbung versehen worden. Auffallend ist dabei die Leertaste, die wie eine abgenutzte Treppenstufe wirkt, um mit dem Daumen besser agieren zu können. Das ergonomische Design steht für lange Haltbarkeit, wobei die gewählte Schriftart zwar ansprechend wirkt, aber uns zu klein erscheint und man sich erst daran gewöhnen muss. Zu den weiteren Features gehören der Full-N-Key-Rollover, der alle Tasten gleichzeitig ausließt, Anti-Ghosting und eine WIN-Key-Sperre, für das Gaming-Erlebnis ohne unerwünschte Unterbrechungen.
Abgerundet wird die ganze Sache natürlich mit der hauseigenen Software für eine einfache und individuell anpassbare Tastenbelegung und Beleuchtungssteuerung. Die CHERRY XTRFY MX 3.1 Tastatur liefert hier mehr als 16 Millionen Farben. In der Software können wir vorgefertigte Farbspiele auswählen oder einfach unsere eigene RGB-Beleuchtung konfigurieren. Mit der Software haben wir zusätzlich die Möglichkeit, individuelle Makros zu programmieren, Shortcuts und Textbausteine anzulegen sowie die Multimediasteuerung anzupassen.
CHERRY XTRFY M50 WIRELESS
Der kleine weiße Nager beinhaltet einen bewährten Sensor, hochwertigen Switches und Füße aus reinem PTFE und ist auf konsistente Leistung und Langlebigkeit ausgelegt. Er schmiegt sich wunderbar unserer Hand an, sodass wir alle Tasten samt Stellrand bequem erreichen können. Für welche Griffart man sich auch entscheidet, die CHERRY XTRFY M50 WIRELESS ist für alle ausgelegt worden. Das zeigt sich auch in dessen Konnektivität, die von 2,4 GHz Funk-, Bluetooth bis hin zum kabelgebundenen Betrieb reicht. Im Wireless-Modus liefert der Akku an die 100 Stunden und lässt sich auch aufladen und gleichzeitig weiter benutzen. Die M50 Wireless verfügt über 5 anpassbare On-Board-Profile und lässt sich in der CHERRY UTILITY Software feinjustieren. Dazu gehören die RGB-Effekte bis hin zum CPI und der Abfragerate. Alle getätigten Einstellungen lassen sich auf der Maus speichern, was den mobilen Einsatz an anderen Geräten erhöht, und einfach mitnehmen, da die Profile per Tastendruck ausgewählt werden können.
Fazit
Elsa und Anna im Zauberwald
CHERRY XTRFY stellte zur Gamescom neue Produkte vor, darunter das MX 3.1 Keyboard, die M50 Wireless-Maus und das GP5-Mousepad. Die Produkte zeichnen sich durch Nachhaltigkeit aus, da sie plastikfrei verpackt sind. Die MX 3.1 Tastatur besticht durch ihr Aluminiumgehäuse und die neuen geräuschdämpfenden CHERRY MX2A-Switches, die ein tolles Tippgefühl vermitteln. Die M50 Maus unterstützt mehrere Verbindungsarten und bietet eine hohe Ergonomie. Das GP5-Mousepad überzeugt mit verschiedenen Größen und Designs. Insgesamt verbindet CHERRY XTRFY ansprechendes Design mit hoher Funktionalität und Nachhaltigkeit, was für Gamer und Umweltbewusste gleichermaßen attraktiv ist.