GAMESTOP – beschwert sich über PSN+ Inhalte [Kommentar]

Die us-amerikanische Handelkette ist der weltweit größte Einzelhändler für Computerspiele aller Art und Zubehör von Konsolen.

Der President von GameStop, Tony Bartel, beklagte sich über die Spieleinhalte von Sonys Playstation Plus.

Sony haut Spiele kostenlos und sehr günstig raus und versaut uns damit das Geschäft. Man rechnet pro Jahr mit 100 Millionen Dollar Verlust. Hinzukommen die Inhalte von Microsofts X-Box LIVE. Sony solle sich lieber auf das Kerngeschäft konzentrieren und von dieser Art Spiele zu verkaufen abkommen.

Kommentar:

Die Herren von Gamestop sollen mal die Füsse still halten. Ihre Niedrigpreis-Angebote halten sich derartig in Grenzen, dass Spieler lieber die Top Angebote bei amazon.de nutzen. Dort fallen die Preise bei Spielen schneller als man denken kann. Auch verdient man mit seinen Gebrauchtspielen bei ebay und als Marktplace-Anbieter bei amazon mehr.

Die Preise bei GameStop richten sich immer für neue Spiele an den Downloadpreisen im PSN. 70 Euro. Jeder macht mal ein Lock-Angebot für Kunden. Auch fallen die Preise derzeit wieder unter die 60 Euro Marke, so dass Spieler lieber woanders einkaufen.

Tja…GameStop, irgendwann lässt sich der Kunde das Geld auch nicht mehr so einfach aus der Tasche ziehen. Auch ist GameStop nicht gleich bei jedem um die Ecke, bequemes Einkaufen im Internet spürt der gesamte Einzelhandel. Aus diesem Grund sind auch die Videotheken verschwunden weil NetFlix, amazonPrime, Watchever und andere diese verdrängt haben. Laut einer Studie entscheiden sich immer mehr für Digitale Inhalte, statt Retail Versionen. Auch sieht man bei GameStop nur noch wenige PC-Spiele, weil im Internet die Keys für PC Spiele viel günstiger sind als im Handel. Über ein Anbieter wie Steam wird sich nicht beschwert.

Vielleicht rüttelt diese Feststellung die Herren bei GameStop mal auf. Selbst Mediamarkt und Co. bieten bessere Angebote wo Internetversandhändler schneller nachziehen als GameStop es bemerkt.

Auch sollte man mal festhalten, nicht alle Inhalte gibt es im GameStop zu kaufen. Die kostenlosen angebotenen Spiele im PSN+ sind alles Spiele die schon über 1 Jahr alt sind. Auch sind die gebrauchten Spiele bei GamesStop meistens teurer als beim Händler um die Ecke in der neuen ungebrauchten Version.

GameStop bleibt in unseren Augen ein Abzockladen, der nur von der Bequemlichkeit und dem Hype der Spiele und Gamer profitiert.

Kundenfreundlichkeit sowie Fachkenntnis im Bezug auf Hardware lässt dort auch zu Wünschen übrig. Tut uns leid Herr Tony Bartel, aber selbst der „Tech-Nick“ ist ansprechender als Sie.

Seht ihr das genauso oder anders ?

Teile uns deine Meinung mit.

 

facebook-logo1

googleplus-logo-02

twitter-icon

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren