[TEST] THE KING OF FIGHTERS 14

Nach sechs langen Jahren ist es endlich so weit, das japanische Entwicklerstudio SNK schickt den nächsten Teil der The King of Fighters Reihe ins Rennen. Die Serie nahm Mitte der 90er Jahre ihren Anfang auf der Neo Geo und setzte auf Dreamcast und Wii ihre Erfolgsstory fort. Nun erscheint mit The King of Fighters 14 ein Ableger für die PS4.

PS_Messages_20160826_011028
Das Hauptmenu wirkt schick und übersichtlich.

Ersteindruck

Und für alte Serienveteranen hat sich die Wartezeit wirklich gelohnt, denn mit dem 14. Ableger erscheint die Reihe erstmals in schicker 3D-Grafik. In den früheren Teilen hat SNK noch auf 2D-Modelle gesetzt, das ändert sich nun radikal.

Das Hauptmenu präsentiert uns die einzelnen Spielmodi schön übersichtlich im Kachel-Design. Zur Auswahl steht unter anderem ein Story-Mode, der Versus-Mode, in dem ihr euch  mit Computer-Gegnern oder Freunden auf der Couch prügeln könnt. Zudem könnt ihr im Trainingscenter die Attacken eurer Charaktere verinnerlichen, im Missions-Modus wollen verschiedene Herausforderungen bestanden werden und ein Online-Modus ist natürlich auch an Bord, der euch gegen Spieler aus aller Welt antreten lässt.

Ebenfalls positiv hervorzuheben ist, dass ihr im Optionsmenu die gesamte Tastenbelegung frei anpassen könnt, wodurch ihr die volle Kontrolle über euer Spiel habt.

5 STERNE
5 von 5 Sterne
PS_Messages_20160826_011045
Die Kämpfe setzen auf flotte Combos und Sprungattacken.

Gameplay

Das Herzstück eines jeden Beat Em Up sind wohl die Charaktere. The King of Fighters 14 hat sage und schreibe 50 verschiedene Kämpfer im Repertoire! Da ist garantiert für jeden Spielstil etwas dabei. Die wohl größte Stärke des Spiels ist, dass sich die Kampfstile all dieser Charaktere signifikant voneinander unterscheiden und jeder Kämpfer absolut einzigartig zu handhaben ist – das gibt The King of Fighters 14 eine Spieltiefe und Taktik, die man in anderen Genrevertretern verzweifelt sucht.

Im Story-Mode wählt ihr ein Team aus drei Kämpfern, mit denen ihr das Gegnerteam herausfordert, welches sich ebenfalls aus drei Charakteren zusammensetzt. Der Schwierigkeitsgrad der Story ist dabei knackig und richtet sich an geübtere Spieler, die sich zuvor mit den Stilen ihrer gewählten Charaktere vertraut gemacht haben, deshalb empfiehlt es sich, dass ihr euch zuvor im Versus- oder Trainings-Modus aufwärmt.

Das Kampfsystem gibt sich dabei recht klassisch und vertraut auf zahlreiche schnelle Kombos, Sprungangriffe und mächtige Special Moves, die ihr immer dann ausführen könnt, wenn sich eure MaxMode-Anzeige gefüllt hat.

4 STERNE
4 von 5 Sterne
PS_Messages_20160826_011040
Ganze 50 Kämpfer umfasst der Roster von The King of Fighters 14.

Umfang

The King of Fighters 14 bietet mit 50 Charakteren eine beeindruckende und vorallem abwechslungsreiche Auswahl und bringt alle klassischen Modi mit, die man von einem Beat Em Up erwartet. Dennoch sind die Story und Missions Modi recht kurz geraten. Langzeitmotivation wird man eher im Versus- und Online-Modus finden. Wer die unterschiedlichen Kampfstile verinnerlichen und perfektionieren möchte, wird viel Zeit ins Spiel investieren.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Grafik/Sound

Die Optik von The King of Fighters ist sehr sauber umgesetzt. Besonders die stabilen 60 Bilder pro Sekunde sind eine Wohltat in einem Spiel, das auf schnelle Animationen und Reaktionen setzt. Die 19 Kampfarenen sind dagegen eher unspektakulär in Szene gesetzt und wirken grafisch nicht mehr zeitgemäß.

Der Sound gibt sich keine Blöße und schmettert uns wuchtige Effektgeräusche und einen genretypischen, passenden Soundtrack entgegen, der für Kampf-Atmosphäre sorgt.

4 STERNE
4 von 5 Sterne
PS_Messages_20160826_011049
Kämpfer Choi erinnert an Horrorfigur Freddy Krueger.

Fazit

The King of Fighters  14 ist  kein innovatives Beat Em Up, das muss es auch nicht, denn das Gameplay funktioniert sehr sauber, die Charaktere sind nahezu perfekt aufeinander abgestimmt und die Kampfmechanik fair umgesetzt, so dass keine Angriffe zu mächtig wirken und es auf’s Können eines Spielers ankommt. Wenn ihr die Kampftechniken eines Charakters verinnerlicht habt, werdet ihr mit spektakulären und abwechslungsreichen Kombos belohnt.

Wertung

4 STERNE

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren