Bild: PE

Panasonic CP-JNF01CW: Der intelligente Haustier-Futterautomat

Pünktlich vor Weihnachten präsentierte Panasonic den CP-JNF01CW, einen intelligenten Haustierfutterautomaten, damit die treuen Vierbeiner genau zur richtigen Zeit gefüttert werden – egal, ob man zu Hause oder im Büro ist, auf Reisen oder am Wochenende einfach mal etwas später aufstehen möchte.

Auslieferung

Nun fragen sich einige bestimmt, ob wir verrückt sind und solche Produkte euch in Review präsentieren, da wir uns doch hauptsächlich mit Games, deren Hardware und Zubehör beschäftigen? Eine berechtigte Frage, die wir mal so beantworten:

In der Welt der Gamer haben Haustiere auch ihr zu Hause gefunden und sind zu einem treuen Wegbegleiter geworden. So spielen Katzen eine wichtige soziale Rolle, da sie uns beim Zocken begleiten. Sie schlafen neben unseren Rechnern, kuscheln mit uns auf der Couch oder lassen sich sogar in Games wie STRAY virtuell steuern und die Welt erkunden. So sollten unsere Liebsten gut versorgt werden, selbst dann, wenn eine Runde mal länger geht. Zudem möchten wir hier erwähnen, dass der japanische Hersteller Panasonic sicherlich kein Unbekannter ist und vielen aus dem Bereich TV und Media-Playern bekannt ist. Okay, Panasonic bietet in den Bereichen Foto & Video, Körperpflege & Gesundheit, Küche & Haushalt, Telefone und sogar Klimaanlagen & Wärmepumpen an. Ein breit gefächertes Angebot, welches auch von Gamern umgeben wird.

So stromert auch bei uns eine Katze durch die Flure, legt sich gerne zu uns neben die Tastatur oder kuschelt mit uns bei einer Runde Gran Turismo auf der Couch.

Ersteindruck & Auslieferung

Panasonic liefert den Futterautomaten in einer nachhaltigen Verpackung aus, da man hier im Inlay gänzlich auf Kunststoffe verzichtet, abgesehen von einigen Folientüten, die zur Hygiene dienen. Auf der Verpackung selber erhalten wir erste Informationen über dessen Features und Spezifikation. So können wir den CP-JNF01CW mittels einer App steuern und konfigurieren.

Die Saugnäpfe garantieren einen sicheren Stand

Einmal ausgepackt, steht der Futterautomat auch binnen weniger Minuten. Wir müssen nur die Futterschale einklicken und mit dem Napf aus Edelstahl versehen, sowie das beiliegende USB-C-Kabel einstecken und auf der Unterseite einfädeln, um letztendlich alles wie beim Smartphone-Laden über das zugehörige Netzteil in die Steckdose stecken. Hier treten schon die unterseitigen Saugnäpfe beim Panasonic CP-JNF01CW hervor, die einen sicheren und festen Stand auf glatten Böden bieten. Tja, Katzen sind halt auch keine dummen Haustiere und werden alles unternehmen, um an ihr Futter zu kommen. Da ist der verriegelte Deckel nur ein weiterer Punkt, damit das Futter nicht wahllos erreichbar ist. Schauen wir etwas genauer hin, erkennen wir einen Filter, der die Frische des Futters ermöglicht, weder austrocknen lässt, noch die Möglichkeit bietet, die Feuchtigkeit des Raums an sich zu nehmen. Hierbei handelt es sich um bekanntes Trockenmittel, welches auch als Silica-Gel im Handel preisgünstig erworben werden kann.

Der Panasonic CP-JNF01CW wirkt zwar leicht in seinem Gewicht von nur 1,85 Kilogramm, ist aber gut durchdacht und macht einen sehr wertigen Eindruck. Alles ist robust und standsicher gestaltet worden. Der in weiß gehaltene Körper unterstreicht Sauberkeit und Reinheit, während der transparente Füllbehälter uns einen Einblick der zur Verfügung stehenden Futtermenge ermöglicht. Der Futternapf aus Edelstahl ist spülmaschinenfest und lässt sich entsprechend schnell reinigen.

Die Neugier unserer Katze wurde soeben geweckt

Inbetriebnahme

abwaschbarer Futternapf

Wie kann man es nur verdenken, auch dieses Lifestyle-Produkt wird mit einer App gesteuert, da auf dem Futterautomaten weder Display noch umfangreiche Knöpfe vorhanden sind. Der einzige Knopf in der Mitte dient zum Einschalten, der Kopplung mit der App sowie als optisches Signal, da er mit einer weißen LED die Betriebsbereitschaft signalisiert. So drücken wir auf den Knopf, um in den Kopplungsmodus zu gelangen, mit der App, die wir vorher über den beiliegenden QR-Code uns auf ein Android oder Apple-Gerät gezogen haben. Das kann gerne direkt auf einem Smartphone oder Tablet erfolgen. Es funktionierte alles automatisch und wir mussten nicht händisch in der App danach suchen. Interessant ist aber, dass Panasonic ein breites Portfolio anbietet, um Geräte smart über diese eine App steuern zu können. Da sind Rollladen oder Garagentore nur eine Erwähnung, denn es gibt deutlich mehr.

Die App ist sehr einfach aufgebaut und bietet uns die Möglichkeit einen terminierten Speiseplan aufstellen zu können. So können wir für jeden Tag, von Montag bis Sonntag, eine Zeit eingeben, wo das Futter für unsere liebsten Haustiere „ausgespuckt“ wird. Zudem können wir die Futtermenge in 12 Stufen auswählen. Das klingt plausibel und interessant, da viele tagsüber doch einer Arbeit nachgehen und ihre Haustiere zur Mittagszeit nicht füttern können. Zudem können wir am Sonntagmorgen mal länger im Bett bleiben, da der Futterautomat für das Frühstück sorgt.

Sonntags mal länger liegen belieben und unsere Katze wird dennoch versorgt

Gerade die Eingabe der Futtermittelmenge ist lobend zu erwähnen, um aus unserem Kätzchen keinen fetten Garfield zu machen. Zudem bietet es sich an, ein bis zwei Tage getrost verreisen zu können, ohne den Nachbar zur Fütterung in die Wohnung zu lassen. Hier empfehlen wir aber, zusätzlich einen Trinkbrunnen bereitzustellen, der unsere Liebsten immer mit frischen Wasser versorgt. Panasonic bietet hier den CP-JNW01CW an, der sich optisch zum Futterautomat wie eine Schwester dazugesellt.

Fassen wir kurz die wichtigsten Merkmale zusammen:

  • Geeignet für Katzen und kleine bis mittelgroße Hunde
  • Intelligente App-Steuerung mit bis zu 12 Fütterungsintervallen
  • Kombinierte Stromversorgung (Netz- & Batteriebetrieb)
  • Einfache Pflege und Reinigung
  • 2,8 L Kapazität | Trockenfutter 4mm – 12mm

Fazit

Panasonic hat pünktlich zu Weihnachten den intelligenten Haustierfutterautomaten CP-JNF01CW vorgestellt, der es ermöglicht, Haustiere jederzeit zu füttern, unabhängig davon, wo man sich befindet. Dieser Automat ist besonders für Gamer interessant, da viele Haustiere beim Spielen anwesend sind. Der Futterautomat überzeugt durch eine nachhaltige Verpackung, einfache Inbetriebnahme und eine benutzerfreundliche App, mit der Fütterungszeiten und -mengen einfach geplant werden können. Mit einer Kapazität von 2,8 Litern eignet er sich für Katzen und kleine bis mittelgroße Hunde. Der CP-JNF01CW könnte eine hilfreiche Lösung für Tierliebhaber sein, die gelegentlich abwesend sind.

Panasonic CP-JNF01CW Smart Pet Feeder, automatischer Futterautomat, Katzen & kleine, mittelgroße Hunde, 2,8 Liter, App-Steuerung, Füllstandsüberwachung, WLAN, spülmaschinenfester Napf, Dualstrom,Weiß
  • SORGENFREIES FÜTTERN: Genießen Sie mit diesem automatischen Trockenfutter-Spender samt App-Steuerung eine automatisierte, zeitnahe und präzise Fütterung Ihres Haustiers, auch wenn Sie arbeiten, reisen oder schlafen.
  • VIELSEITIGE OPTIONEN: Der Futterautomat ist mit einer Vielzahl von Tiernahrung kompatibel, u. a. getrocknetes, luft- & gefriergetrocknetes sowie gepufftes Getreide mit einem Durchmesser von 4 mm bis zu 12 mm, für eine ausgeglichene Ernährung.
  • INTELLIGENTE STEUERUNG: Der Futterspender benachrichtigt Sie, wenn der Futtervorrat niedrig ist. Er verfügt über einen Ernährungsplan für flexible Fütterungszeiten und variable Futtermengen per App-Steuerung.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973