Um für das neue Jahr voller Spiele gerüstet zu sein, haben wir uns den Hunter X30 von Erazer, eine Gaming-Sparte von Medion, angeschaut und mal kräftig hochgefahren. Ob es sich lohnt, mehrere tausend Euro für einen Komplett-PC hinzulegen, wollten nicht nur wir wissen.
Im Oktober letzten Jahres präsentierte Erazer neben dem Mechanic X20 auch den Hunter X30, ein Gaming PC, der mit den brandneuen Intel Core Ultra-Prozessoren ausgestattet wurde und zudem mit einer begehrte GeForce RTX 4080 SUPER daherkommt. Erazer bezeichnet den PC als „Raubtier des Gamings“ und bietet das Paket für eine UVP von 3.299,95 Euro bei Media Markt, Notebooksbilliger.de, Cyberport.de, Alternate.de und der hauseigenen Webseite an.
Auslieferung
Einstecken & loslegen
Ausgeliefert wird der Gaming-PC gut geschützt in einem riesigen Karton, der das „Raubtier“ sicher einbettet und für den Transport ruhig hält. Der Erazer Hunter X30 kommt komplett aufgebaut zu einem, dass man nur noch den PC über das beiliegende Netzkabel mit Strom versorgen muss und seine gewünschten Komponenten einstecken kann. Fix und fertig. Neben dem Netzkabel finden wir noch allerhand zusätzliche Anschlusskabel des Netzteils vor und reichlich Papierkram, wie eine Kurzbedienungsanleitung für den PC an sich und das Mainboard. Beim erstmaligen Einschalten startet die Windows 11 Home Installation.
Optisch präsentiert sich der 12 Kilogramm schwere Hunter X30 eher kantig, aber ansprechend und modern. Die Abmessungen betragen in der Breite 210 mm, in der Höhe 445 mm und in der Tiefe mit 476 mm. Damit kann der Erazer Hunter X30 schon als kompakter Gaming-PC durchgehen, dessen Aufstellungsort nicht zu viel Platz beansprucht. Das Gehäuse macht einen sehr robusten und qualitativ hochwertigen Eindruck, welches mit einem metallischen Mesh-Gitter an der Front unterstrichen wird. Der X30 ist ein typischer Rechtssteher und mit dem Glas erhalten wir auch einen Einblick in dessen Inneres. Natürlich wird dessen Auftritt mit einer umfangreichen RGB-Beleuchtung von Lüfter, RAM & Co unterstrichen, wobei ein beleuchtetes ERAZER-Logo die Front schmückt. Auffallend ist, dass sich das Netzteil im Obergeschoss des Gehäuses befindet, was der ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER in Sachen Kühlung entgegenkommt. Die prägende Wabenstruktur an der rechten Seite ist nicht nur ein ansprechendes Design-Element, sondern tritt zugleich als Entlüftung in Erscheinung.
Was steckt drin?
Modernste Komponenten
Der Hunter X30 ist ein hochmoderner PC, der mit brandneuen Komponenten ausgestattet wurde. Dazu zählen:
- Gigabyte Z890 AORUS EAGLE WIFI7 (Release Herbst 2024)
- Intel Core Ultra 7 Prozessor 265K
- ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER
- 2 × 16 GB Kingston Fury Beast RGB DDR5 RAM
- 2 TB WD_BLACK SN770 NVMe-SSD
- Alphacool Eisbaer 240 Wasserkühlung (2 × 120 mm Lüfter)
- 1 externer 120 mm Lüfter
- Medion Erazer PC Gehäuse
- Windows 11 Home Edition
- McAfee Antivirus
Das klingt alles sehr vielversprechend und leistungsstark. Bei dieser Gelegenheit haben wir den ganzen Erazer Hunter X30 auch mal preislich durchgerechnet, ob die angegeben 3.299,99 Euro überhaupt gerechtfertigt sind? So haben wir uns die Preise der einzelnen Komponenten im Internet herausgesucht (Stand: Januar 2025) und den Mittelwert herangezogen. Also, wenn eine Komponente zwischen 120 und 160 Euro erhältlich ist, rechneten wir mit einem Wert von 140 Euro. Bedacht wurde zudem, dass wir ganz legal ein Windows 11 Home von Microsoft für 150 Euro mit einberechnet haben, da Medion sicherlich nicht auf irgendwelche Key-Seller setzen kann. Obendrauf kam dann noch der Preis für die PC-Montage, den wir mit handelsüblichen 200 Euro mit eingerechnet haben. Der Gesamtpreis von 3.300 Euro ist absolut fair und gerechtfertigt. Sicherlich lässt sich der Preis etwas nach unten drücken, wenn man sich diese Komponenten selber besorgt und den PC selber aufbaut. Es dürfte aber sehr schwer werden, hier unter 3.000 Euro zu kommen.
Ist noch Luft nach oben? Eine berechtigte Frage, denn auch wenn wir hier und heute dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, möchten wir den PC noch aufrüsten können. Die Frage können wir mit Ja beantworten, da wir bisher nur eine von vier möglichen SSD-Slot in Gebrauch haben. Hier müssen wir aber gleich mal Medion auf die Finger hauen, da sie die WD_BLACK SN770, der 4. Generation auf einem modernen Gen. 5 Slot bauten. Kurzum: Die verbaute Western Digital Festplatte schafft Werte von rund 5.200 MB/s und liegt auf einem Slot, der heute schon Lesegeschwindigkeiten von 15.000 MB/s schafft. Diverse Festplatten dazu konnten wir schon testen. ? Die vorhandene Western Digital SSD also einfach auf einen freien Gen4-Slot des Gigabyte Z890 AORUS EAGLE WIFI7 umbauen, was Dank Schnellverschlüssen auch problemlos möglich ist. Und keine Panik, der PC erkennt diese WD-Festplatte weiterhin als Boot-Festplatte.
Neben weiteren Möglichkeiten zusätzliche SSD-Festplatten einbauen zu können, bietet der Erazer Hunter X30 noch Fächer für handelsübliche HD-Festplatten der Größenordnung von 2,5 Zoll und 3,5 Zoll. Die passenden SATA-Kabel liegen bei. Da auch nur zwei RAM-Steckplätze mit dem Kingston Fury Beast RGB DDR5 RAM belegt wurden, bietet es sich hier an, hier den RAM-Speicher gleich mal auf 64 GB zu erweitern. Auch wenn der Hunter X30 mit einem guten Kühlungskonzept daherkommt, kann es sicherlich nicht schaden den einen oder anderen Lüfter noch zu installieren. Aber bisher hielt er sich selbst bei hoher Beanspruchung in einem angenehmen Temperaturlevel.
Da alles sehr aufgeräumt und sauber wirkt, dürfte ein Aufrüsten jeglicher Art selbst für Einsteiger kein Problem darstellen. Wer sich nicht ganz an das Innere traut, sollte sich Rat oder einen wissenden Freund zur Seite holen.
Inbetriebnahme
Installation & Update
Wie schon angesprochen, kommt der Erazer Hunter X30 fix und fertig daher, der eine umgehende Inbetriebnahme möglich macht. Bei erstmaligem Start folgen wir der Installation von Windows 11 und müssen gegebenenfalls nur ein Microsoft-Konto anlegen. Der ganze Vorgang lässt sich in weniger als 30 Minuten erledigen. Begeisterte und erfahrene Nutzer von Gaming-PC schauen aber zugleich, ob sich die Software auf dem aktuellen Stand der Zeit befindet und ziehen sich die Windows-Updates. In diesem Zuge lässt sich auch die Firmware „BIOS“ über das Gigabyte-Center aktualisieren, da bei uns nur die BIOS-Version vom Release vorliegt. Alle anderen Komponenten lassen sich im Gigabyte-Center ebenfalls auf den aktuellen Stand bringen.
Schauen wir etwas tiefer in die Struktur hinein, so wurde die SSD in drei Partitionen geteilt. Hier gibt es eine Partition mit allen Treibern, der eigentlichen SSD zum Abspeichern und eine versteckte Partition mit Windows 11 zur Installation. Wir hätten uns eher einen USB-Stick gewünscht, um Windows bei Bedarf selber aufspielen zu können, denn der Windows-Key befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses. Das kann aber jeder sehen, wie man selber es für richtig hält.
Leistung – GPU und CPU
strotzt vor Leistung
In der Zusammenfassung erreicht der Hunter X30 einen Spitzenscore von 15.062.7. Die Taktfrequenzen bei GPU und Speicher verlaufen in sämtlichen Leistungstests gradlinig und auch die Temperaturen vom GPU und CPU bleiben grundsätzlich im Normalbereich. Hier sind zwar Spitzenwerte von über 85 Grad ablesbar, die aber durch die Kühlung gut absorbiert werden.
Natürlich wird er Hunter X30 bei diesem Extrem-Test auch laut, denn die Lüfter drehen mal so richtig auf. Dazu bietet uns der Gaming-PC aber viele Einstellungen, die sich im Gigabyte-Center verwalten lassen. Aufgefallen ist uns aber, dass Gigabyte gegenüber ASUS und MSI hier die wohl schwächste Software, was Handhabung und Umfang betrifft, bereitstellt. Da haben wir schon deutlich mehr Einstellmöglichkeiten gesehen. Es reicht aber vollkommen aus und wirkt nicht zu komplex.
Gerne kann man noch weitere Zahlen wirken lassen. Letztendlich zählt, was der Hunter X 30 beim Zocken leistet. Das neue Dragon Age: The Veilguard liefert mit der ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER an die 75 Frames und das mit einer 4K-Auflösung auf unserem ASUS ROG Strix XG27UCG Gaming Monitor. Ein Call Of Duty Warzone lässt sich locker mit hoher Einstellung in einer FHD-Auflösung mit 100 Frames erleben, wobei mit einigen spiel-internen Einstellungen auch 150 Frames möglich sind, wenn nicht sogar darüber hinaus. Das sollte das kommende The Last of Us Part II Remastered für PC, welches im April erscheint, ebenso locker in 4K mit hoher Framezahl gezockt werden können.
Bei unserem Zocken mit dem Erazer Hunter X30 erhielten wir immer das Gefühl, dass noch viel Luft nach oben ist, was das Ausreizen der Spiele betrifft. Das kann aber gerne positiv aufgenommen werden, da man sich bestimmt nicht gleich zu Weihnachten einen neuen Gaming-PC kaufen will/ muss, um die aktuellen Spiele erleben zu können.
Fazit
Ein wahres Raubtier zum Zocken
Der Erazer Hunter X30 ist ein leistungsstarker Gaming-PC, ausgestattet mit einem Intel Core Ultra 7 Prozessor und einer GeForce RTX 4080 SUPER. Er bietet ein modernes, kompaktes Design und kommt komplett montiert mit Windows 11. Der PC gewährleistet durch hochwertige Komponenten und effektive Kühlung eine gute Leistungsfähigkeit, wobei Nutzer auch die Möglichkeit zur zukünftigen Aufrüstung haben. Die Preisgestaltung von 3.299,95 Euro ist durch die verwendeten Komponenten nachvollziehbar. Die Leistung beim Zocken ist beeindruckend, mit hohen Frameraten in anspruchsvollen Spielen, was den PC zu einer attraktiven Wahl für Gamer macht, die auf Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen und sich nicht in der Lage sehen, einen eigenen PC selbständig aufbauen zu können.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ERAZER Hunter X30 High-End Gaming Desktop PC (Intel Core i7-14700F, 32GB Kingston Fury Beast RGB... | 2.184,94 € | Bei Amazon kaufen | ||
2 | ERAZER Engineer X30 High-End Gaming Desktop PC (Intel Core i7-14700, 16 GB DDR5 Kingston Fury Beast... | 1.789,00 € | Bei Amazon kaufen |
*Produktvorschlag
Technische Daten
Haupteigenschaften
- Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor 265KF (Bis zu 5,50 GHz, 20 Kerne (6 P-cores & 8 E-cores), 20 Threads und 30 MB Intel® Smart Cache)
- Windows 11 Home
- NVIDIA® GeForce® RTX 4080 SUPER™ mit 16 GB GDDR6X VRAM, 1 x HDMI 2.1 & 3 x DisplayPort 1.4
- 2 TB WD_BLACK SN770 NVMe™-SSD
- 32 GB Kingston® Fury Beast RGB DDR5 Arbeitsspeicher mit 6.400 MT/s
- Alphacool Eisbaer 240 Wasserkühlung
- 3 x In Win Saturn aRGB Lüfter
Lieferumfang
- PC ERAZER Hunter X30 (MD35390)
- Netzkabel
- Garantiebooklet
Anschlüsse
Front:
- 1 x USB 3.2 Gen 2 Type-C
- 2 x USB 3.2 Gen 1 Type-A
- 1 x Mic in
- 1 x Audio out
Rückseite:
- 4 x USB 2.0
- 3 x USB 3.2 Gen 1 Type-A
- 2 x USB 3.2 Gen 2 Type-A
- 1 x USB 3.2 Gen 2×2 Type-C mit USB4 Unterstützung
- 2 x SMA Antenna Connectors (2T2R)
- 1 x LAN (RJ-45)
- 1 x HDMI™ 2.1
- 3 x DisplayPort 1.4
Audio:
- 3 x audio jacks
Produkt Disclaimer
Alle anderen Marken sind Eigentum des jeweiligen Inhabers. Abbildungen zeigen Premiumkomponenten/Maximale Ausstattung.
Eigenschaften
Mainboard: GIGABYTE® Z890 AORUS EAGLE WIFI7 Mainboard
- 1 x PCIe 5.0 x16, davon 1 x belegt
- RAM-Steckplätze: 4 x, davon 2 x belegt
- Max. unterstützter RAM Speicher: 256 GB
- 4 x SATA3 Ports, davon 0 x belegt
- 1 x M.2, Gen 5 davon 1 x belegt
- 3 x M.2, Gen 4 davon 0 x belegt
- 2.5GbE LAN chip (2.5 Gbps/1 Gbps/100 Mbps)
- Wi-Fi 7 mit Bluetooth® 5.3 Funktion
- 8 Kanal High-Definition-Audio
Gehäuse: In Win 127
- Staubschutzfilter
- 2 x 2,5″ / 3,5″ Laufwerkschächte oder 4 x 2,5″ Laufwerkschächte
Netzteil: Seasonic® FOCUS GX-850 Netzteil
- Voll Modular
- 80 PLUS Gold zertifiziert
- 850W
Beleuchtungssteuerung: Via Software möglich
Software
- Betriebssystem: Windows 11 Home
Kostenlose Testversion für Microsoft 365 – Auf diesem PC ist eine 30-Tage-Testversion für Microsoft 365 Neukunden vorinstalliert. - KI-gestützter McAfee®-Virenschutz. Kostenlose 30-tägige Testversion ist vorinstalliert.
Schützen Sie sich in Echtzeit vor Viren, und sorgen Sie mit Secure VPN dafür, dass Ihre persönlichen Daten privat bleiben. Registriere deine kostenlose Testversion, um alle Vorteile zu nutzen
Standardinformationen
- Artikelnummer: 10025719
- Abmessungen Breite: 210 mm
- Abmessungen Höhe: 445 mm
- Abmessungen Tiefe: 476 mm
- Gewicht: 12 kg
- Garantie: 24 Monate
- EAN: 4061275236903