Bild: ACER

Warum Solitaire.ch die beste Wahl für Solitär-Fans ist

Ich habe kürzlich einen ganzen Nachmittag damit verbracht, das Solitaire Spiel, auch bekannt als Solitär, auf solitaire.ch auszuprobieren – und ich kann nur sagen: Es hat sich gelohnt! Gleich zu Beginn fiel mir das Design ins Auge. Die Karten sind klar und scharf dargestellt, und das gesamte Layout ist übersichtlich und leicht zu verstehen. Egal, ob man am Desktop klickt oder auf dem Handy wischt – die Steuerung ist angenehm flüssig, sodass man mühelos Karten bewegen und in das Spiel eintauchen kann.

Optik und Anpassungsmöglichkeiten
Was diese Version wirklich hervorhebt, ist die Vielzahl an Hintergründen und Kartendesigns, die man auswählen kann. Lust auf den Look eines grünen Filztischs? Kein Problem. Morgen lieber ein stylischer schwarzer Hintergrund? Auch das gibt es. Man kann zudem verschiedene Kartenvorder- und Rückseiten wählen, je nachdem, ob man etwas Auffälliges und Knalliges oder doch eher etwas Traditionelles und Dezentes bevorzugt.

Gameplay und Regeln
Das Spiel folgt den klassischen Klondike-Solitaire-Regeln: Man startet mit sieben Kartenstapeln und versucht, alle Karten in den vier Ablagestapeln oben nach Farben und in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren. Neue Karten können vom Nachziehstapel aufgedeckt werden, und man sollte seine Tableaus clever nutzen, um sie zu leeren.

Es gibt zwei Hauptoptionen beim Geben der Karten:

  • 1 Karte aufdecken: Etwas einfacher, da man immer nur die nächste Karte sieht.
  • 3 Karten aufdecken: Etwas anspruchsvoller, da man mehrere Karten auf einmal sieht und nicht immer direkt die oberste nutzen kann.

Außerdem kann man zwischen einem einfachen oder schweren Schwierigkeitsgrad wählen, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler auf ihre Kosten kommen.
Praktische Funktionen.

Hier ein kurzer Überblick über einige der nützlichen Einstellungen und Extras, die Solitaire.ch bietet. Diese Optionen ermöglichen es, das Spielerlebnis individuell anzupassen:

  • Unbegrenztes Rückgängig: Manchmal macht man einen Zug und denkt sich: „Mist, das war keine gute Idee.“ Kein Problem! Mit dieser Funktion kann man so oft rückgängig machen, wie man möchte.
  • Hinweis-Funktion: Wenn man feststeckt und nicht weiterweiß, gibt der Hinweis-Button eine Orientierung. Perfekt, um das Spiel zu lernen oder sich einen kleinen Denkanstoß zu holen.
  • Unbegrenzte Runden: Wenn man lieber mit mehreren Durchläufen durch den Nachziehstapel spielt, ist diese Einstellung ideal. So hat man bessere Chancen, das Spiel zu gewinnen.
  • Punkteanzeige ein-/ausschalten: Wer gerne etwas Wettbewerb im Spiel hat, kann die Punkteanzeige eingeschaltet lassen. Wer lieber ohne ablenkende Zahlen spielt, kann sie einfach deaktivieren.
  • Layout-Optionen: Es gibt sogar die Möglichkeit, das Layout des Spiels anzupassen – zum Beispiel kann man den Nachziehstapel nach links verschieben, wenn das angenehmer ist.
  • Automatische Züge: Man kann einstellen, dass Karten automatisch in die Ablagestapel verschoben werden, wenn dies möglich ist. Das spart Zeit, wenn man sicher ist, dass die Karte dorthin gehört.
  • Automatisches Aufdecken geschlossener Karten: Sehr praktisch, um das Spieltempo zu erhöhen. Karten, die aufgedeckt werden können, flippen automatisch um, sobald sie freigelegt sind.

Mobile Erfahrung
Ich habe das Spiel auch auf meinem Handy ausprobiert, und es lief genauso reibungslos wie auf meinem Laptop. Das Wischen, um Karten zu bewegen, fühlte sich natürlich und intuitiv an. Keine ungenauen Klicks oder versehentlichen Züge – alles funktionierte genau so, wie man es erwartet.

Fazit
Insgesamt bietet solitaire.ch eine fantastische Solitaire-Erfahrung, die sowohl für Anfänger als auch für langjährige Fans spannend ist. Die klar dargestellten Karten, die verschiedenen Hintergründe und die durchdachten Optionen heben es wirklich hervor. Wenn du wie ich ein Fan von Solitaire bist, solltest du dieses Spiel unbedingt ausprobieren. Mit der Möglichkeit, die Schwierigkeit anzupassen, 1 oder 3 Karten zu geben und mit Funktionen wie unbegrenztem Rückgängig oder Hinweisen zu experimentieren, ist es ein Spiel, zu dem man immer wieder zurückkehren wird – egal, welches Gerät man nutzt!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren