Bild: Bowers & Wilkins

Bowers & Wilkins präsentiert die neueste Generation seiner Kopfhörer: den Px7 S3

Die renommierte britische Audiomarke Bowers & Wilkins bringt am heute ihren brandneuen Premium-Kopfhörer Px7 S3 mit aktivem Noise-Cancelling auf den Markt.

Musikprofis auf der ganzen Welt vertrauen darauf, dass Bowers & Wilkins ihnen den detailliertesten, natürlichsten und mitreißendsten Klang liefert – den True Sound, wie er vom Künstler gedacht ist. Die Marke verfügt nicht nur bei der Herstellung von Lautsprechern in Referenzqualität über langjährige Erfahrung, sondern auch bei der Entwicklung von Premium-Kopfhörern – vom 2010 eingeführten P5 bis zum mehrfach preisgekrönten Px7 S2e aus dem Jahr 2023.

Nun präsentiert Bowers & Wilkins die neueste Generation seiner von Kritikern gefeierten Kopfhörer: den Px7 S3. Sein grundlegend überarbeitetes Industriedesign hebt die legendäre Design-DNA der Marke in der Premiumkopfhörer-Kategorie auf ein neues Level. Mit dem Px7 S3 setzt Bowers & Wilkins neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Komfort und Stil.
Das neue Design und Profil des Px7 S3 ist auf stundenlangen Tragekomfort ausgelegt. Dabei ist er deutlich schlanker als die Vorgängermodelle – selbst das neue Transportetui ist kompakter und leichter zu verstauen. Dank des neu entworfenen Kopfbügels mit überarbeitetem Mechanismus liegt der Kopfhörer noch enger am Kopf an, während die edlen Ohrpolster mit noch hochwertigerem Memory-Schaumstoff Ihre Ohren perfekt umschließen und weich abpolstern, um auch bei langen Hörsessions erstklassigen Tragekomfort zu gewährleisten.

Im Vergleich zum Vorgängermodell Px7 S2e bietet der Px7 S3 eine deutlich verbesserte Klangleistung. Nahezu jedes Element der Treibereinheit wurde neu gestaltet: Die 40-mm-Treiber aus Biozellulose sind mit einem überarbeiteten Chassis, verbesserten Magneten sowie einer optimierten Schwingspule und Aufhängung ausgestattet – einzig das Membranmaterial wurde aus der vorherigen Generation übernommen. Die umfassenden Anpassungen an der Treibereinheit sorgen für noch geringere Verzerrungen und Klangfärbungen sowie eine gesteigerte Auflösung und Dynamik. Wie bei früheren Modellen sind sie sorgfältig in jeder Hörmuschel angewinkelt, um an jedem Punkt denselben Abstand zwischen den Treibern und den Ohren zu garantieren und so eine bessere Klangabbildung sowie räumlichen Stereo-Sound zu gewährleisten.
 
Als erster Over-Ear-Kopfhörer von Bowers & Wilkins hat der Px7 S3 dedizierte, diskrete Kopfhörerverstärker für die hochauflösenden Treiber an Bord. Dies verleiht dem Klang deutlich mehr Volumen und Energie. Das Ergebnis ist dynamischer, spannender, präziser und realistischer Sound der Extraklasse.
 
Basierend auf dieser hochwertigen Akustik-Plattform bietet der Px7 S3 sowohl die Wireless-Technologie aptX Adaptive (24 Bit/96 kHz) als auch aptX Lossless, die neueste Innovation von Qualcomm. Beide Technologien optimieren automatisch die kabellose Musikübertragung von kompatiblen Smartphones, Tablets und Computern und stellen die bestmögliche Klangqualität von hochauflösenden Musikdiensten wie Qobuz und TIDAL sicher, die direkt über die Music App gestreamt werden können.
 
Zusammen mit dem leistungsstarken, von Bowers & Wilkins entwickelten digitalen Signalprozessor (DSP) garantiert der Kopfhörer eine herausragende Hi-Res-Soundqualität mit 24 Bit/96 kHz. Neben analogen 3,5-mm-Audioanschlüssen wird auch Hi-Res-fähiges USB-C unterstützt – eine gute Nachricht sowohl für Computernutzer als auch für Besitzer kompatibler Mobilgeräte einschließlich der neuesten iPhone-Generation. Beide Kabeltypen sind dem Transportetui beigelegt, das ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist.

Die Ingenieure von Bowers & Wilkins sind überzeugt, dass der Px7 S3 die leistungsstärkste und effektivste aktive Noise-Cancelling-Technologie bietet, die das Unternehmen je entwickelt hat. Wie immer wurde ein Ansatz gewählt, der eine effektive Geräuschunterdrückung gewährleistet, ohne die Musikalität des Klangs zu beeinträchtigen – und bei dieser neuen Kopfhörer-Generation ist das Ergebnis einfach überwältigend.
 
Der Px7 S3 ist mit einer von Bowers & Wilkins entwickelten Plattform ausgestattet. Acht leistungsstarke Mikrofone wurden sorgfältig entlang den Außenseiten der beiden Ohrmuscheln platziert und bieten atemberaubende Hörerlebnisse. Zwei Mikrofone messen die Ausgangsleistung jedes Treibers, vier sind an jeweils gegenüberliegenden Seiten der Ohrmuscheln angebracht, um eine bestmögliche Abdeckung sicherzustellen, und überwachen die Umgebungsgeräusche, und zwei sorgen für eine kristallklare Sprachqualität. Durch die präzise Positionierung und Ausrichtung der Mikrofone wird zudem selbst in lauten Umgebungen eine ausgezeichnete Performance gewährleistet. Während des Telefonierens werden unerwünschte Geräusche mithilfe der hochmodernen Sprachverarbeitungs-Technologie ADI Pure Voice effektiv unterdrückt. Alle acht Mikrofone arbeiten Hand in Hand mit den Noise-Cancelling- und Sprachverarbeitungs-Technologien und sorgen so für eine hervorragende Anrufqualität, wo immer Sie sind.
 
Verbesserte Features
 
Der Px7 S3 punktet selbst bei aktiviertem Noise-Cancelling mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden. So können Sie den ganzen Tag – und länger – Musik hören, ohne den Kopfhörer zwischendurch zu laden. Sollte dies nicht genügen, sorgt eine 15-minütige Schnellladung für weitere sieben Stunden Hörgenuss.
 
Wie alle aktuellen Over-Ear- und In-Ear-Kopfhörer von Bowers & Wilkins lässt sich auch der Px7 S3 über die Music App konfigurieren und bedienen. In der App können Sie außerdem den Transparenzmodus ein- und ausschalten, um die Umgebungsgeräusche ein- bzw. auszublenden, den Ladezustand des Kopfhörers im Blick behalten, die Empfindlichkeit des Tragesensors festlegen und eine Aktion für die physische Schnellzugriffstaste am Kopfhörer definieren. Im Rahmen eines größeren App-Upgrades wurde ein 5-Band-Equalizer eingeführt, der es den Nutzern ermöglicht, den Klang an ihre Vorlieben anzupassen und die gewünschten Einstellungen für den Schnellzugriff zu speichern. Auf Wunsch können Sie stattdessen auch den True-Sound-Modus wählen, der die bevorzugten Audioeinstellungen des Akustik-Teams aus dem Forschungs- und Entwicklungszentrum von Bowers & Wilkins im englischen Southwater enthält.
 
Die physischen Bedienelemente wurden beibehalten, um den Kopfhörer auch ohne die Music App steuern zu können. Das neue Tasten-Design ist intuitiver denn je: Die Form der Play/Pause- und Lautstärke-Tasten wurde neu gestaltet, um eine bessere taktile Interaktion zu ermöglichen, und die Ein-/Ausschalttaste wurde an die linke Ohrmuschel verlegt. Mit der Schnellzugriffstaste können die Nutzer entweder rasch durch die Noise-Cancelling-Optionen des Px7 S3 – Aus, Transparenzmodus und An – navigieren oder mit nur einem Tastendruck den Sprachassistenten ihres Smartphones aufrufen.
 
Als erster Kopfhörer von Bowers & Wilkins wird der Px7 S3 künftig auch 3D-Audio unterstützen. Im Zuge der True Sound-Philosophie der Marke haben die Ingenieure eine firmeneigene Audioverarbeitungs-Technologie entwickelt, die das Gefühl von Räumlichkeit vermittelt und ein natürliches, aber dennoch immersives 3D-Hörerlebnis ermöglicht. Diese neue Technologie wird noch in diesem Jahr per Over-the-Air-Update eingeführt.
 
Ein weiteres Novum des Px7 S3 ist die Unterstützung von Bluetooth LE Audio einschließlich der Broadcast-Funktion Auracast, mit der sich eine einzige Audioquelle an eine unbegrenzte Anzahl von Kopfhörern übertragen lässt. Zu LE Audio gehört auch der neue, hochwertige Audio-Codec LC3, der eine höhere Klangqualität als Standard-Bluetooth-Audio ermöglicht. Die Kompatibilität mit LE Audio wird Bowers & Wilkins im Rahmen eines künftigen Updates für den Px7 S3 einführen.

Premium-Look, Premium-Farben

Der Px7 S3 ist in den drei eleganten Farben Anthracite Black, Indigo Blue und Canvas White mit jeweils passenden Details erhältlich. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, lassen sich beide Ohrpolster sowie der Kopfbügel von geschulten Servicetechnikern austauschen.

Giles Pocock, Vice President of Brand Marketing bei Bowers & Wilkins, kommentiert: „Bowers & Wilkins hat sich der enormen Herausforderung gestellt, neue Kopfhörer zu entwickeln, die die bereits herausragende Leistung und Beliebtheit der bestehenden Produktreihe noch übertreffen können. Mit dem neuen Px7 S3 hat unser Team diese Herausforderung nicht nur gemeistert, sondern auch neue Maßstäbe für Spitzenleistungen in der Kopfhörer-Kategorie gesetzt. Ich bin sehr gespannt auf die Reaktionen unserer Fans auf der ganzen Welt.“

Der neue Px7 S3 ist ab 24. April zum Preis von 429 € / 399 CHF bei ausgewählten Fachhändlern und unter https://www.bowerswilkins.com/de-de/ erhältlich.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.