Der Trailer zu GTA VI hat in wenigen Sekunden einen unverkennbaren Ton gesetzt: Neonlicht über Miami-ähnlichen Boulevards, Alligatoren in Tankstellen, Adrenalin, Gewalt und soziale Satire – Vice City ist zurück, und es fühlt sich nach einer Mischung aus Scarface, Spring Breakers und TikTok-Reality-TV an.
Bis Mai 2026 müssen wir uns noch gedulden, aber wer schon jetzt in die Welt von Lucia, kriminellen Eskapaden und floridianischem Wahnsinn eintauchen will, kann das bequem vom Sofa aus tun – mit diesen Filmen, die den GTA VI-Vibe perfekt einfangen:
1. Scarface (1983)
Regie: Brian De Palma
Warum es passt: Scarface ist das Urgestein des Vice-City-Vibes. Tony Montanas Aufstieg vom Flüchtling zum Drogenbaron in Miami war schon 2002 Inspiration für GTA: Vice City. Die Mischung aus schmutzigem Reichtum, knalligen Farben und moralischem Verfall ist zeitlos – und wird in GTA VI zweifellos mitschwingen.
- Scarface 1983 Gold Edition 4K Ultra HD Blu Ray 2D
- Produkttyp: Physischer Film
- Marke: Universal Pictures
2. Spring Breakers (2012)
Regie: Harmony Korine
Warum es passt: Dieser Film ist praktisch ein GTA VI-Trailer in Spielfilmlänge. Mit hypnotischer Bildsprache, kriminellen College-Girls und einem schrägen James Franco als Drogendealer ist Spring Breakers ein fiebriger Rausch – wie eine Social-Media-Version von Scarface, aber aus der Perspektive von Lucia.
- James Franco, Selena Gomez, Vanessa Anne Hudgens (Schauspieler)
- Harmony Korine(Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 18 Jahren
3. The Florida Project (2017)
Regie: Sean Baker
Warum es passt: Kein klassischer Gangsterfilm, aber ein schonungsloses Porträt des Lebens am Rand des amerikanischen Traums – direkt neben Disney World. The Florida Project zeigt das echte Florida: schrill, arm, überhitzt, tragisch und zugleich wunderschön. Genau der soziale Kontrast, den GTA VI mit Sicherheit aufgreifen wird.
- In Polen kann die Abdeckung polnischen Text / Markierungen enthalten. Die CD Hà Englisch Audio.
- Zielgruppen-Bewertung:Nicht geprüft
4. Drive (2011)
Regie: Nicolas Winding Refn
Warum es passt: Drive ist ein stilistisches Meisterwerk – einsamer Antiheld, brutale Gewalt, Synthwave-Soundtrack und Neon-Ästhetik. Wer sich auf die melancholische Seite der Unterwelt einlassen will, bekommt hier alles in ästhetisch perfekter Verpackung.
- Ryan Gosling, Carey Mulligan, Bryan Cranston (Schauspieler)
- Nicolas Winding Refn(Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 18 Jahren
5. Bad Boys II (2003)
Regie: Michael Bay
Warum es passt: Explosionen, Drogendeals, Miami, fette Autos – Bad Boys II ist das actiongeladene Gegenstück zum satirischen GTA-Universum. Der Film ist drüber, überdreht und völlig unvernünftig – genau wie die besten Momente in Vice City.
- Lawrence, Martin, Smith, Will, Molla, Jordi (Schauspieler)
- Bay, Michael(Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 18 Jahren
6. Pain & Gain (2013)
Regie: Michael Bay
Warum es passt: Eine wahre Geschichte über erfolgshungrige Fitness-Junkies, die sich in ein kriminelles Desaster stürzen – mit Dwayne Johnson und Mark Wahlberg. Der Film ist absurd, grell, satirisch und basiert auf wahren Begebenheiten – der perfekte Stoff für ein GTA-Szenario.
- Dieser Artikel hat Deutsche Sprache und Untertitel.
- Wahlberg, Mark, Johnson, Dwayne, Wilson, Rebel (Schauspieler)
- Bay, Michael(Regisseur)
7. Miami Vice (2006)
Regie: Michael Mann
Warum es passt: Die moderne Kinoversion der Kultserie liefert düstere Untertöne, heiße Nächte und tropische Verbrechen. Der Soundtrack, die Kamera und das Setting sind ein audiovisueller Vorgeschmack auf das, was uns 2026 in GTA VI erwartet.
- USK/FSK: 16+ VÖ-Datum: 23.10.08
- Colin Farrell, Jamie Foxx, Li Gong (Schauspieler)
- Naomie Harris(Regisseur)
8. Requiem for a Dream (2000)
Regie: Darren Aronofsky
Warum es passt: Für Fans der düsteren Seite von GTA. Requiem for a Dream ist kein Florida-Film, aber ein intensives Porträt von Abhängigkeit, Scheitern und gesellschaftlichem Zerfall. Wenn GTA VI wieder eine scharfe Sozialkritik liefern will, dann ist das hier der emotionale Tiefgang dazu.
- Burstyn, Ellen, Leto, Jared, Connelly, Jennifer (Schauspieler)
- Aronofsky, Darren(Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
9. Wild Things (1998)
Regie: John McNaughton
Warum es passt: Verrat, Geld, Sex und heiße Sümpfe – dieser Erotik-Thriller ist ein trashiges, aber unterhaltsames Verwirrspiel im sonnigen Florida. Und es ist der perfekte „Vice City“-Nachtfilm, wenn man es ein bisschen schmutzig, übertrieben und verräterisch mag.
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren
10. The Bling Ring (2013)
Regie: Sofia Coppola
Warum es passt: Junge Leute klauen reihenweise Promi-Villen aus – Selfies inklusive. Basierend auf wahren Ereignissen, passt dieser Film in das moderne, mediengetriebene Bild einer kriminellen Social-Media-Generation. Und genau das scheint GTA VI mit Figuren wie Lucia aufgreifen zu wollen.
- Chang, Katie, Broussard, Israel, Rassam, Paul (Schauspieler)
- Coppola, Sofia(Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Kino als Vorgeschmack auf Vice City
Ob ikonische Gangsterfilme, sozialkritische Dramen oder stylishe Crime-Satiren – wer den Spirit von GTA VI schon jetzt erleben will, findet im Kino reichlich Inspiration. Diese Filme zeigen, worum es bei GTA im Kern geht: Aufstieg, Absturz, Wahnsinn – und die glänzenden Fassaden eines kaputten Systems. Vielleicht hilft ja eine kleine Vice-City-Filmnacht, die Zeit bis 2026 ein Stück erträglicher zu machen.