Bild: Nvidia

DLSS 4 mit Multi Frame Generation hebt neue PC-Spiele auf das nächste Level

NVIDIA hat in dieser Woche eine Reihe neuer Spiele vorgestellt, die von den neuesten Technologien der GeForce RTX-Grafikkarten profitieren. Besonders im Fokus steht DLSS 4 mit Multi Frame Generation – eine Technologie, die die Leistung erheblich steigert und gleichzeitig beeindruckende Grafikqualität liefert. Spieler mit einer GeForce RTX 50er Serie können sich auf ein deutlich verbessertes Erlebnis freuen, während auch Nutzer älterer RTX-Modelle durch DLSS Super Resolution und andere Funktionen profitieren.

DOOM: The Dark Ages startet mit RTX-Power

Mit DOOM: The Dark Ages kehrt ein legendäres Franchise zurück – und zwar in beeindruckender technischer Form. Das Spiel, das heute in den Early Access geht und am 15. Mai weltweit erscheint, basiert auf der brandneuen idTech8-Engine und bietet native Raytracing-Unterstützung. Besonders auf Grafikkarten der GeForce RTX 50er Serie bringt DLSS 4 mit Multi Frame Generation einen gewaltigen Leistungsschub, während NVIDIA Reflex für extrem reaktionsschnelles Gameplay sorgt. Zusätzlich können sich GeForce-Spieler in der NVIDIA App einen exklusiven „Verdant DOOM Slayer“-Skin sichern – solange der Vorrat reicht.

Empyreal: Action-RPG trifft auf KI-gesteuerte Leistung

Das neue Action-RPG Empyreal von Silent Games und Secret Mode ist jetzt ebenfalls mit DLSS 4 ausgestattet. Spieler erforschen darin das Innere eines mysteriösen Monolithen und stellen sich den letzten Überresten einer uralten Zivilisation. Die Unterstützung von Multi Frame Generation sorgt für ein besonders flüssiges Spielerlebnis – auch in den anspruchsvollsten Spielsituationen.

Deedlee Doo! Carkour!: Abgefahrener Fahrspaß mit RTX-Boost

Mit Deedlee Doo! Carkour! bringt Branchenveteran Nate Purkeypile ein ungewöhnliches Spielkonzept an den Start: Per Auto und Explosionen geht es durch herausfordernde Parkour-Strecken. Seit kurzem im Early Access, profitiert das Spiel von DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution – ideal für flüssiges Gameplay trotz wilder Physikeffekte.

Oblivion Remastered: Klassiker in neuem Glanz

Eines der größten Rollenspiele aller Zeiten erlebt eine technische Renaissance: The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered kommt mit überarbeiteter Grafik, modernisiertem Gameplay und vollständiger RTX-Unterstützung. Besitzer einer GeForce RTX 50er Serie können DLSS 4 mit Multi Frame Generation nutzen, RTX 40er-Grafikkarten unterstützen Frame Generation ebenfalls – und auch andere RTX-Modelle profitieren durch DLSS Super Resolution. Dank NVIDIA DLAA, Reflex und Raytracing-Kernen erlebt man Cyrodiil in einer grafischen Qualität, die das Original weit übertrifft.

NVIDIA zeigt mit der Integration seiner neuesten Technologien in aktuelle Spiele, wie sehr sich das PC-Gaming-Erlebnis durch KI-gestützte Grafikverbesserungen weiterentwickeln kann. Egal ob High-End-System oder ältere RTX-Grafikkarte – DLSS sorgt in jeder Variante für mehr Leistung und bessere Bildqualität.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.