Bild: MSI

MSI stellt auf der COMPUTEX 2025 innovative Produkte vor

Die COMPUTEX, das Technik-Highlight des Jahres, hat begonnen! MSI nutzt das bedeutende Event, um Besuchern aus aller Welt die neuesten Innovationen im Bereich der PC-Komponenten zu präsentieren. 

KI-Power

MSI-Mainboards sind mit fortschrittlicher Hardware und Technologie ausgestattet und damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming sowie KI-Anwendungen geeignet. Mit dem MEG X870E GODLIKE-Mainboard auf der X870-Plattform, einem AMD Ryzen 9 9950X3D-Prozessor, Grafikkarten der GeForce RTX 5090-Serie, dem MEG Ai1600T PCIE5-Netzteil und einem 256?GB DDR5-Arbeitsspeicher demonstriert das System eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit im Bereich des Edge-AI-Computings, etwa anhand einer Demo eines Large Language Models wie Deepseek R1 70b.

Der AI Robot ist ein intelligenter Assistent, der im Alltag echte Unterstützung bietet. Er ermöglicht eine intuitive Steuerung der Funktionen im MSI Center über natürliche Sprache. Es genügt, das gewünschte Szenario zu beschreiben, und der AI Robot versteht die Nutzer und reagiert entsprechend. Dank agentenbasierter KI-Technologie übernimmt der AI Robot komplexere Aufgaben und ist auf deutlich weniger Hilfe durch den Menschen angewiesen. Anwender können den AI Robot zum Beispiel ganz unkompliziert darum bitten, ein Meeting aufzuzeichnen und Besprechungsnotizen anzufertigen. Dank Edge-AI ist auch die Zusammenfassung von Dokumenten möglich.

Das exklusive MSI-Tool DigiME präsentiert MIA, eine virtuelle Assistentin, die fortschrittliche KI mit natürlicher und interaktiver Kommunikation vereint. Mittels eines Large Language Models (LLM) erkennt MIA über ihr kontextsensitives Sprachverständnis die Absichten der Nutzer, antwortet in Echtzeit per Text-to-Speech-Technologie (TTS) und steuert ausdrucksstarke 3D-Avatare für eine möglichst realistische Interaktion. MIA ist als MSI-Produktexpertin, Branchenkennerin und digitale Begleiterin mit Herz konzipiert und unterstützt zahlreiche Anliegen mit intelligenten, menschlich wirkenden Antworten. Somit eröffnet sich den Nutzern mit MIA ein neuer Weg, mit KI sowohl im privaten wie beruflichen Umfeld zu interagieren.

Neue Mainboards feiern ihr Debüt: Neue Modelle und neues Design

Auf der COMPUTEX 2025 enthüllt MSI eine Reihe neuer Mainboards. 

Das mit Spannung erwartete MEG X870E ACE kehrt in die MEG-Serie im ATX-Formfaktor zurück und zeichnet sich durch ein elegantes schwarzes Design mit goldenen Akzenten und stilvoller Beleuchtung aus. Das Mainboard ist mit Wavy-Fin-Kühlkörpern, einer Direct-Touch-Cross-Heatpipe-Konstruktion und PCB-Materialien in Server-Qualität ausgestattet und bietet ein hochwertiges Thermalkonzept für maximale Performance. Mit dem 18+2+1 Duet Rail Power System mit 110A SPS, Lightning Gen 5 PCIe- und M.2-Unterstützung, kompromisslosem Wi-Fi 7, 10G-LAN und USB mit 40 Gbit/s meistert das MEG X870E ACE jede Herausforderung.

Das Mini-ITX-Mainboard ist besonders bei Gamern gefragt. Die Mainboards MPG X870I EDGE TI WIFI und MPG B850I EDGE TI WIFI erweitern die MPG-Serie auf der AM5-Plattform und kommen mit einem silber-weißen Farbschema, das perfekt zu weiß gehaltenen Mini-ITX-Builds passt. 

Das B850I EDGE TI WIFI verfügt über ein 8 Phasen Direct Power Design, Lightning Gen 5 PCIe- und M.2-Unterstützung, 5G-LAN sowie Wi-Fi 7 mit Höchstgeschwindigkeit und steht für Leistung ohne Kompromisse. Das MPG X870I EDGE TI WIFI gibt sich damit aber nicht zufrieden: USB mit 40 Gbit/s, eine 5-in-1 Xpander-Karte und der EZ M.2 Shield Frozr sorgen für noch mehr Erweiterungsmöglichkeiten und ein besseres DIY-Erlebnis.

Das MAG X870E TOMAHAWK WIFI PZ ist das erste Back-Connect-Mainboard der MAG-Serie und passt ideal zu den PC-Gehäusen der MAG PANO-Produktreihe. Das silber-weiße Farbschema in vollflächigem Design sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert und sticht optisch hervor. Basierend auf dem bewährten Design der MAG X870E-Serie bietet dieses Mainboard alle aktuellen Konnektivitätsstandards. Dazu zählen Lightning Gen 5, USB mit 40 Gbit/s, Wi-Fi 7 und 5G-LAN. Die EZ-DIY-Features und das Back-Connect-Design reduzieren den Aufwand beim Kabelmanagement und verbessern das DIY-Erlebnis.

Außerdem ist MPOWER zurück und zum ersten Mal auch für die AMD-Plattform verfügbar. Das B850MPOWER ist speziell fürs Übertakten konzipiert und definiert Performance im kompakten M-ATX-Formfaktor neu. Dank des 2-DIMM-Designs sorgt es für ein sauberes, direktes Signal und ermöglicht dadurch eine rekordverdächtige Speicherleistung. Das EZ Dashboard wurde für optimale Overclocking-Setups konzipiert und integriert Power-, Reset- und Clear-CMOS-Tasten sowie eine Debug-LED, um das Rebooten und Testen zu vereinfachen. Das B850MPOWER ist eine All-in-One-Lösung, die einen effizienteren und reibungsloseren Ablauf bietet und das Overclocking-Erlebnis auf ein neues Level hebt.

Bei der Entwicklung neuer Mainboards legt MSI den Fokus auf fortschrittlichere Technologie und ein benutzerfreundliches Montageerlebnis. Das zum Patent angemeldete PinSafe-Design ist ein neues Feature, das sowohl die Anwendung als auch die Sicherheit verbessert. Das PinSafe-Design verhindert Verletzungen, die beim Zusammenbau von Systemen durch scharfe Pins auf der Rückseite eines Mainboards entstehen können.

Neues Flaggschiff-Gehäuse und passendes Zubehör zur individuellen Anpassung

MSI stellt zwei neue Gehäusemodelle vor:

Das Flaggschiff im Jahr 2025 ist die MEG MAESTRO 900-Serie. Mit dem Showcase-Gehäuse können Gamer ihre Skills optimal zur Schau stellen. Die eleganten Kanten, das dreiseitige Hartglas und die stilvolle Beleuchtung der MEG MAESTRO 900-Serie offenbaren, wie optisch ansprechend ein Gehäuse sein kann. Zu den Highlights zählen ein exklusiver, vierseitig ausrichtbarer Mainboard-Träger, der sich auch als Testbench nutzen lässt, ein erweiterbares I/O-Panel sowie exzellente Kompatibilität mit individuell zusammengestellten Flüssigkühlsystemen. All das ist mehr als nur ein Blickfang, denn das Gehäuse überzeugt auch mit außergewöhnlicher Performance.

Das MAG PANO 130R PZ ist das neueste Mitglied der PANO-Gehäuseserie. Es bietet eine Panoramaansicht aus Hartglas, die es ermöglicht, das Innenleben des Builds aus nahezu jedem Blickwinkel zu bewundern. Das Gehäuse ist mit ATX- und Micro-ATX-Back-Connect-Mainboards kompatibel. Es bietet ausreichend Platz für eine saubere Verlegung und ermöglicht ein einfaches Kabelmanagement auf der Rückseite. Die drehbare PCIe-Halterung unterstützt zwei Ausrichtungen und erlaubt einen schnellen Wechsel zwischen der horizontalen und vertikalen Installation der GPU.

Das MAG VISION LITE 12 ist als Display-Zubehör hervorragend geeignet, um jeden PC-Build aufzuwerten. Das Display mit 12.3 Zoll und einer Auflösung von 1920 × 720 Pixel erweitert das Setup von MSI-Gehäusen der Serien PANO, VELOX 300 und MAESTRO. Es unterstützt sowohl die vertikale als auch die horizontale Ausrichtung und wird mit zwei USB-Kabeltypen geliefert. Damit ist es ideal für eine flexible Platzierung geeignet, entweder im Gehäuse oder auf dem Schreibtisch. Darüber hinaus kann das MAG VISION LITE 12 im Dual-Display-Modus genutzt werden. Dabei wird es entweder über das MSI Center eingerichtet oder dient als Zweitbildschirm zur Anzeige von Inhalten.

Next-Gen-Design für neue Flüssigkühlungen

Die MEG CORELIQUID E13-Serie setzt neue Maßstäbe im Bereich der High-End-Wasserkühlungen und bietet ein 6-Zoll-LCD, das gleichzeitig als individuell anpassbares Zweitdisplay zur Echtzeit-Systemüberwachung dient. Die POGO-PIN-Drehhalterung erlaubt während der Installation oder Anpassung eine besonders flexible Ausrichtung des Kühlkopfes. Durch das CenterFlow-Radiator-Design wird das Kabelmanagement vereinfacht und die Verlegung optimiert. Eine leistungsstarke Wärmeleitpaste sorgt für maximale Wärmeübertragung und hält die CPU-Spitzenleistung stabil.

Die MPG CORELIQUID P13-Serie zeigt mit gebogenem Glas, das von den sanften Konturen eines Wassertropfens inspiriert ist, pure Ästhetik. Ein LC-Display mit 2,1 Zoll verbirgt sich unter dem hochwertigen Glas und ermöglicht eine mühelose Echtzeitüberwachung, Videowiedergabe und Anzeige von personalisierten Inhalten. Für eine elegante, nahtlose Silhouette können dank des Streamline-Designs sämtliche Kabel in Schläuchen versteckt werden. Die exklusive UNI-Bracket-Halterung bietet eine nahtlose Kompatibilität mit AMD- sowie Intel-Plattformen und erleichtert die Installation.

Neue Netzteile sind einsatzbereit

Das MAG A1000GLS PCIE5 erweitert das Line-up der MAG-Serie. Das „S“ steht für Silent und unterstreicht den Fokus auf hohe Leistung bei geringerer Temperatur- und Geräuschentwicklung. Das Netzteil ist mit 80 Plus, Cybenetics und PPLP zertifiziert. Es unterstützt die neuesten ATX-3.1-Standards und bietet bis zu 220?% Total-Power-Excursion.

Darüber hinaus ist das MAG A1000GLS PCIE5 mit Gold-Zertifizierung ausgezeichnet und in 1000?W, 850?W, 750?W und 650?W erhältlich. Dank der markanten zweifarbigen 12V-2×6-Stecker und den modularen Kabeln mit geprägtem Kabelmantel ist das MAG A1000GLS PCIE5 bereit für die Anforderungen moderner High-End-GPUs.

In Sachen Design setzt das neue MAG A1000GL PCIE5 WHITE die GL-Serie fort und bietet eine leistungsstarke Variante im weißen Farbschema – ideal für White-Builds mit einer RTX 5080 oder 5090.

Kooperation mit IRONMOUSE für einen exklusiven Gaming PC

MSI arbeitet mit der beliebten VTuberin und prominenten Vertreterin der VShojo-Gruppe IRONMOUSE zusammen und stellt einen exklusiven, IRONMOUSE-inspirierten Gaming-PC vor. Diese Limited Edition bringt die verspielte Dämonenkönigin-Persona in die physische Welt der Hardware und bietet Fans ein einzigartiges visuelles Erlebnis.

Das Design des Builds folgt einer einheitlichen, verspielten Gestaltungssprache und wird von den Farben dominiert, die für IRONMOUSE charakteristisch sind: Pink, Pfirsich und Violett. Ikonische Elemente wie Herzmotive, Teufelshörner, magische Glöckchen und das schelmische Dämonen-Maskottchen sind sorgfältig in die Ästhetik jedes einzelnen Produkts eingepflegt. Das IRONMOUSE-Hardware-Line-up im Detail: 

Mainboard: Das MPG X870E EDGE TI WIFI bringt die für IRONMOUSE charakteristischen Herzsymbole und Farbakzente ins Spiel und macht aus einem klassischen technischen Bauteil ein Highlight im Build.

Monitor: Der MPG 321URXWDE QD-OLED kommt ursprünglich mit einem schlichten, weißen Rahmen. Aufgewertet wird dieser mit zarten Akzenten in Rosa und Violett, dezenten IRONMOUSE-Details und einem verspielten Emblem auf der Rückseite. Diese Elemente verleihen dem Monitor aus jedem Blickwinkel Charakter.

Flüssigkühlung: Die MAG CORELIQUID A13 360 weist thematisch gestaltete Lüfter-Sticker und Designelemente auf dem Kühlkopf auf. So werden die feinen Herz-Details und das freche Dämonen-Maskottchen zum verspielten, aber markanten Mittelpunkt des Builds.

Panorama-Gehäuse: Das MAG PANO 100R PZ greift die für IRONMOUSE charakteristische Ästhetik auf, wobei sanftes Rosa auf eine elegante weiße Basis trifft. Individuell bedruckte Glaspanels mit verspielten Herzmotiven verwandeln das Gehäuse in eine lebendige Hommage an die niedliche, chaotische Persönlichkeit der Dämonenkönigin.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.