Bild: ACER

Acer stellt neue Nitro-Grafikkarten für Gamer und Kreative vor

Acer bringt frischen Wind in den Markt für Gaming-Hardware und erweitert sein Grafikkartenangebot um drei neue Modelle der Nitro-Serie. Mit zwei Radeon RX 9060 XT OC-Grafikkarten auf AMD-Basis sowie einer Intel Arc B580 OC positioniert sich der Hersteller als starke Option für Gamer, Kreative und alle, die auf künstliche Intelligenz in modernen Anwendungen setzen.

Die neuen Nitro Radeon RX 9060 XT OC-Grafikkarten erscheinen in Varianten mit 16 und 8 GB Videospeicher. Beide Modelle bieten hohe Taktraten von bis zu 3.320 MHz (Boost) und bis zu 2.780 MHz im Gaming-Betrieb. Dank der AMD RDNA 4-Architektur mit integrierten Raytracing- und KI-Beschleunigern eignen sich die Karten für Gaming in 8K-Auflösung, professionelle Content-Erstellung und anspruchsvolle Streaming-Aufgaben.

Zu den weiteren Features gehören AMDs FidelityFX Super Resolution 4 für KI-gestütztes Upscaling, die Radiance Display Engine für optimiertes Multimedia-Rendering sowie die HYPR-RX-Technologie zur Leistungssteigerung. Zwei Axial-Lüfter mit speziell geölten Kugellagern sorgen für stabile Temperaturen und hohe Langlebigkeit, selbst unter Last.

Auch im Intel-Lager gibt es Neuigkeiten: Die Acer Nitro Intel Arc B580 OC erscheint nun zusätzlich in einer weißen Farbvariante und bietet mit 12 GB VRAM sowie einem Boost-Takt von bis zu 2.740 MHz solide Leistung für 1440p-Gaming und 8K-Wiedergabe. Sie basiert auf Intels Xe2-Architektur und unterstützt moderne Grafiktechnologien wie Raytracing, Mesh Shading sowie Variable Rate Shading. Ergänzt wird die Karte durch das FrostBlade-Kühlsystem und zahlreiche AI-Features, die unter anderem durch die integrierte AI Playground App zugänglich sind.

Alle neuen Modelle sind in Acers Software-Suite „Intelligence Space“ eingebunden, einem zentralen KI-Hub, der die Hardware analysiert und Empfehlungen zur Optimierung von Systemleistung und Workflows gibt.

Verfügbarkeit und Preise:
Die Nitro Radeon RX 9060 XT OC-Modelle werden ab Juni 2025 erhältlich sein. Die 16-GB-Version startet bei 649 Euro, die 8-GB-Version bei 599,99 Euro. Die Intel Arc B580 OC 12GB folgt zu einem späteren Zeitpunkt und wird 349 Euro kosten.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.