Bild: Rebellion

Offizieller Soundtrack zu Zombie Army VR ab sofort verfügbar

Apokalypse für die Ohren: Der Zombie Army VR-Soundtrack sorgt ab sofort für Gänsehaut!

Kurz vor dem Release von Zombie Army VR am 12. Juni können sich Fans der Reihe jetzt schon mal mit den passenden Tracks in Stimmung bringen: Das Team von Rebellion Music hat heute den offiziellen Soundtrack zum Virtual-Reality-Gemetzel veröffentlicht.

https://pbs.twimg.com/media/Gr9THLSW0AEWMOb?format=jpg&name=large

Den schaurigen Hörgenuss gibt es ab sofort auf Spotify, Apple Music & iTunes, Deezer, Amazon (UK, US), YouTube Music und anderen Plattformen. Zombie Army VR selbst erscheint am 12. Juni für PlayStation VR2, Meta Quest 2, 3, 3S und Pro, Oculus Rift und PC-Headsets via Steam.

Zombie Army VR enthält völlig neue Musikstücke aus der Feder des Komponisten der Serie, Nick D Brewer. Der Soundtrack untermalt perfekt die verschiedenen Stimmungen und Szenarien des Spiels greift dabei den düsteren Retro-Ton der Reihe auf.

Wie schon bei den vorherigen Spielen finden sich im Soundtrack eine Vielzahl von Einflüssen verschiedener Komponisten aus den Horrorfilmen der 70er/80er/90er Jahre, darunter Fabio Frizzi, John Carpenter, Goblin, Angelo Badalamenti, Ennio Morricone und Harry Manfredini. Zu den verschiedenen Instrumenten, die für diesen Soundtrack verwendet wurden, gehören ein Yamaha DX7 und ein Sequential Circuits Prophet 5; zwei Synthesizer, die für die 1980er Jahre stehen und deren einzigartige Klänge jedem Horrorfilmfan des späten 20. Jahrhunderts vertraut sein werden.

In Zombie Army VR, das vor den Ereignissen von Zombie Army 4 angesiedelt ist, kehren Spieler:innen als einer der Deadhunters zurück, einer Elitetruppe, die Jagd auf Zombie-Kriegsverbrecher macht. Sie kämpfen sich durch untote Horden in der Nähe der zerbombten Stadt Nürnberg und helfen Hermann Wolff, dem legendären Anführer der Deadhunter, seine verstreute Familie zu finden und Europa von der Zombie-Apokalypse zu befreien.

Zombie Army VR ist ab dem 12. Juni 2025 für PlayStation VR2, Meta Quest 2, 3, 3S und Pro, Oculus Rift und PC-Headsets via Steam erhältlich. Das Spiel kann ab sofort im Meta Store, PlayStation Store und auf Steam vorbestellt werden.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist Banner-animiert.gif
(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.