SAMSUNG – wie HDR für intensive Videospiel-Erlebnisse sorgt

Lebensechte Farben, viele Details und intensives Gaming: Das bieten zukünftig Videospiele mit High Dynamic Range (HDR). Spielekonsolen wie die PlayStation 4 und Xbox One S sind in der Lage, durch HDR-Unterstützung mehr Detailreichtum als bislang darzustellen und die brandneue PlayStation 4 Pro ermöglicht ab November sogar ultrahochauflösende Games in 4K mit HDR.

Aktuelle SUHD und UHD TVs von Samsung bieten bereits jetzt die notwendigen Voraussetzungen für detailreiche Videospiel-Erlebnisse und sind für die Gaming-Technologien der Zukunft bestens vorbereitet.

Was genau aber steckt hinter dem Trend-Begriff HDR? HDR steht für High Dynamic Range – also einem „hohen dynamischen Kontrastumfang“. Die Technologie sorgt für hohe Kontraste und stellt Bildareale, die vorher sehr dunkel oder sehr hell wurden, detailreich dar. Neben den Kontrastwerten, Farbspektrum und der Helligkeit, umfasst HDR eine Vielzahl von Bildinformationen, die dafür sorgen, dass Inhalte realistisch dargestellt werden. So sieht etwa ein Sonnenuntergang dank HDR viel echter und differenzierter aus als ohne, da die einzelnen Helligkeitsabstufungen und die unterschiedlichen Farben besser dargestellt werden können.

In den 2016er SUHD und UHD TVs von Samsung steckt noch viel mehr Technik, zum Beispiel die Quantum Dot Color-Technologie. Die winzigen Nano-Kristalle ermöglichen nicht nur eine Spitzenhelligkeit von mindestens 1.000 Nit, dank der hervorragenden Farb- und Lichtdarstellung durch Quantum Dots sind Samsung SUHD TVs auch sehr gut für die Darstellung kontrastreicher HDR-Inhalte und den erweiterten Farbraum, der auch in HDR steckt, geeignet.

HDR und 4K unterstützen sich dabei gegenseitig: Dank 4K, auch unter dem Begriff Ultra HD bekannt, können vier Mal mehr Pixel dargestellt werden als bei Full HD, das Bild wird feiner aufgelöst und besteht aus vielmehr einzelnen Bildpunkten. Dadurch entsteht ein deutlich schärferes Bild mit mehr Details. Das Zusammenspiel dieser Technologien sorgt für realistischere Gaming-Erlebnisse.

Aktuell sind folgende Samsung TVs HDR-fähig:

Serie 9:
Samsung Curved SUHD TV KS9890 (88 Zoll)
Samsung Curved SUHD TV KS9590 (78, 65 Zoll)
Samsung Curved SUHD TV KS9090 (78, 65, 55, 49 Zoll)

Serie 8:
Samsung Flat SUHD TV KS8090 (75, 65, 55, 49 Zoll)

Serie 7:
Samsung Curved SUHD TV KS7590 (65, 55, 49, 43 Zoll),
Samsung Flat SUHD TV KS7090 (60, 55, 49 Zoll)

Serie 6:
Samsung Curved UHD TV KU6519 (55, 49, 43 Zoll)
Samsung Curved UHD TV KU6509 (78, 65, 55, 49, 43 Zoll)
Samsung Flat UHD TV KU6079 (70, 65, 60, 55, 50, 43, 40 Zoll)


Folge uns auf Facebook,Twitter, und Youtube

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren