Die Ausstellung Star Wars Identities gastiert zur Zeit in München, und da Star Wars und Spiele einfach zusammen passen, haben wir uns die Ausstellung angeschaut !
Star Wars Identities ist eine Wanderausstellung und gastiert vom 14.Mai – 17.Oktober in der kleinen Olympiahalle in München.
Man bekommt am Eingang ein Band zum Erstellen seines eigenen Star Wars Charaktärs, aber dazu später mehr.
Auch ein Audioguide wird angeboten, dazu bekommt man einen Kopfhörer mit Empfänger , dieser Empfänger aktiviert sich an verschiedenen, gut sichtbaren Stellen der Ausstellung und man bekommt sehr viele Hintergrundinfos zu den Filmen, Charakteren oder Konzeptzeichnungen.
Aber Star Wars Identities bietet noch mehr.
Sie ist auch eine Studie über Identität.
Ein Expertenteam aus Psychologe,Neuropsychologen, Biochemikern und Genetikern hat die Ausstellung in die drei Themengebiete Ursprung,Einflüsse und Entscheidungen aufgeteilt.
Diese prägen die Identität aller denkenden Wesen. Innerhalb dieser drei Themengebiete untersucht die Ausstellung zehn Komponenten von Identität: „Spezies“, „Gene“, „Eltern“und „Kultur“ gliedern den Bereich Ursprung; die Komponenten „Mentoren“, „Freunde“ und „einschneidende Erlebnisse“ den Bereich Einflüsse. Die
Komponenten „Tätigkeit“, „Persönlichkeit“ und „Werte“ bilden schließlich das Themengebiet Entscheidungen.
Aber wir Gamer und Star Wars Fans wollen natürlich eher auf die Ausstellungsexponate einen Blick werfen und davon gibt es eine Menge.
Die exklusive Sammlung zeigt rund 200 Ausstellungsstücke aus dem Lucas Museum of Narrative Art. Sie umfasst Requisiten, Modelle, Kostüme und Kunstwerke.
STAR WARS Identities zeigt Originalobjekte aus dem gesamten
Star Wars-Universum, angefangen von der Klassischen Trilogie (1977–1983), der Prequel-Trilogie (1999–2005) bis hin zu dem Animationsfilm Star Wars: The Clone Wars (2008) und der fortlaufenden gleichnamigen Fernsehserie.
Erstmals werden auch drei Artefakte aus Star Wars: Das Erwachen der Macht gezeigt. Lieblingsfiguren und -objekte der Fans wie Darth Vader, R2-D2,Chewbacca, Boba Fett, Yoda, der Millennium Falke oder Anakins lebensgroßer Podracer begeistert uns.
Es bleiben einfach keine Fragen offen, und man kann nur jedem , der sich auch nur entfernt für Star Wars und dessen Geschichte interessiert empfehlen diese Ausstellung zu besuchen !