[ TEST ] FIFA 17

Auch in diesem Jahr brachte Electronic Arts einen weiteren Ableger der beliebten FIFA-Reihe. In diesem Jahr kommt zum ersten Mal die hauseigene Frostbite Engine zum Einsatz und auch sonst hat man so einiges verändert. Wir haben uns das mal genauer angeschaut.

Schon Anfang Juni hat uns Electronic Arts in die Allianz Arena eingeladen und uns einen ersten Einblick in das neue FIFA 17 gewährt. Schon damals zeigte man uns die Frostbite Engine und den neuen „The Journey“ Modus sowie die grundlegenden Gameplayverbesserungen.

Auf der GamesCom in Köln konnten sich dann weitere von euch einen ersten Eindruck verschaffen und mit der im Store zur Verfügung stehenden Demo, hatte man dann auch einmal etwas mehr Ruhe für FIFA 17.

Bei den deutschen Fussball-Zockern kann FIFA 17 in diesem Jahr schon alleine durch das Cover punkten. Zum ersten Mal in der Geschichte der FIFA Reihe hat es ein deutscher Spieler auf das weltweite Cover geschafft. Marco Reus vom BVB Dortmund.

So lassen wir die Disk von der PlayStation 4 verschlingen. Die Installation geht recht flott und mit dem aktuellen Update 1.01 nimmt FIFA 17 auf der Festplatte 42,71 GB ein.

Ersteindruck/ Menü

Wie in allen EA Sports Titeln eröffnet sich FIFA 17 mit der Sprachauswahl, einem netten Intro und ab geht es in das Top Spiel aus der Premier League.

Schon hier erhält man einen ersten Eindruck von der Frostbite Engine und den Veränderungen im Gameplay. Die Stimmung der Fans im Stadion reißt uns gleich mitten hinein.

Nach dem ersten Spiel des FC Chelsea gegen Manchester United seid ihr auch schon im Hauptmenü angekommen. Diese ist gegenüber dem Vorjahr genauso übersichtlich gehalten worden. Aber auch hier hat man einiges verändert. Es wirkt nun noch übersichtlicher und einfacher. In allen Untermenüs bleibt die Übersicht erhalten und mit entsprechenden Bildern hat man es farblich interessanter und freudiger gestaltet.

FIFA 16 Spieler erhalten zudem ihre Einstellung für FIFA 17 und einige kleine Belohnungen.

5 STERNE
5 von 5 Sterne

… jetzt gehts los/ Gameplay

Fussball ist kein Sport, es ist Leidenschaft und eine Wissenschaft zugleich. 

Mit der Demo konnte man sich ein erstes Gefühl erhaschen was nun im Gameplay geändert wurde. Grundlegend hat man die Steuerung beibehalten, diese aber durch weitere kleinere technische Tricks verbessert. So erhält man wie schon im Vorjahr anfänglich ein sehr gutes Ballgefühl und der Spass ist somit von Anfang an gewährleistet. Zwar trübt einem das Gefühl, was dem einen zu schwer ist, kann dem anderen zu leicht sein.

Auffallend im neuen Gameplay sind die Ecken, Freistösse und die Elfmeter. Wobei die Elfmeter wohl weniger Gefallen bei den Spielern finden. Es bedarf hier etwas an Übung, oder sagen wir mal Eingewöhnung, denn danach gehen diese gut von der Hand. Die KI hat hin und wieder mal kleinere Aussetzer, kann aber lächelnd in Kauf genommen werden. Die Neuerung im Gameplay kommen aber gut an, auch wenn wir uns etwas mehr taktische Möglichkeiten erhofft haben.

Wie schon in allen FIFA Teilen gibt es vor jedem Spiel diese „Übungen“, die man leider bis heute noch nicht abschalten kann, dem einem gefällt es, der andere hätte lieber einen einfachen Ladebildschirm.

Bei all den Tastenbelegungen greift Electronic Arts für unseren Geschmack zu oft auf die mit wohl kleinste Taste auf dem Controller zu, die Optionstaste.

Allem in allem kommt hier wirklich jeder mit dem Gameplay zurecht, egal ob jung oder alt. Spielfluss ist auf jeden Fall vorhanden, Tricks sind auch für Ungeübte möglich und wer mag, kann sich die Schwierigkeit im Menü personalisieren. Dabei hilft euch FIFA diesmal und gibt euch Empfehlungen.

4 von 5 Sterne
4 von 5 Sterne

Grafik

Mit der nun verwendeten Frostbite Engine geht EA Sports den richtigen Weg. Diese kann nicht nur bei den Animationen überzeugen, sondern auch im allgemeinen Spiel.

Die Bewegungen sowie die Körperhaltung der Spieler wirkt flüssig und real zugleich. Das Stadion mit den Zuschauern mitreißend und auch das Drumherum passt. Schon jetzt ist FIFA 17 auf einem 4K Fernseher ein Augenschmaus und im November soll mit der PS4 Pro noch der 4K Support folgen.

5 STERNE PLUS
5 plus 1 Sterne von 5

Sound/ Klangkulisse

Egal ob mit einem Stereo-Headset oder mit einer Heimkinoanlage, hier erhält man perfekte Stationatmosphäre. Fangesänge, Kommentatoren und der Stadionsprecher sind perfekt abgemischt. Wer mag kann sich diese im Menü nochmals nachjustieren.

Auch wenn uns die Sprüche der beiden Kommentatoren aus dem Vorjahr bekannt vorkommen, so passen diese in jedem Moment immer und unterstützen die schon gute Atmosphäre.

Leider fehlt es FIFA an diversen Soundeinstellungen. So hätten wir gerne die Auswahl von Headset, Stereo oder HiFi wie in einem Battlefield. Nichts desto trotz, haut uns der Sound ordentlich was auf die Ohren und ist in allen Bereichen überzeugend.

5 STERNE
5 von 5 Sternen

 

Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation

Auch bei FIFA 17 ist das Angebot an Spielmodies sehr reichhaltig. Im Vordergrund stehen aber in diesem Jahr der beliebte FUT Modus und der neue The Journey Modus mit der Geschichte rund um Alex Hunter.

The Journey

Ihr schlüpft in die Rolle des jungen talentierten Fußballers Alex Hunter. Mit der Last seines berühmten Großvaters und des abwesenden Vaters müsst ihr euch in der Premier League beweisen. Dabei greift man im Spiel auf den bekannten Be A Pro Modus zurück um eure Entwicklung in den Attributen nach vorne zu treiben. Ihr müsst dabei eure Antworten in Gesprächen sorgfältig auswählen, eure Trainingssitzungen erfolgreich abschließen, ansonsten bleibt ihr ein verendendes Kücken auf der Reservebank.

Ihr bestreitet eine Saison in der Premier League und müsst dabei euch euren Freunden und Rivalen stellen, den Trainer überzeugen und natürlich das Publikum gewinnen. 

Leider ist The Journey rein auf die englische Liga beschränkt, auch kann man sich seinen Charakter nicht selber erstellen. Dennoch ist diese Geschichte fesseln und motivieren zugleich, da es einige Variablen auf dem Weg zum Erfolg gibt.

Die Vielzahl an Möglichkeiten sich in FIFA 17 auszutoben sind gegeben. Punkten kann FIFA wie jedes Jahr bei den Lizenzen, auch wenn es Island leider nicht ins Spiel geschafft hat. Egal ob man ein Turnier oder seine Liga spielen will und auch die Frauen kommen in diesem Jahr nicht zu kurz und sind wieder vertreten.

Einzig und alleine die Mikrotransaktionen im Fifa Ultimate Team könnte man als scharfen Kritikpunkt ansehen, denn ganz billig sind diese Coins nicht und können Unsummen verschlingen.

Eines ist aber sicher, FIFA bietet für jeden Fußball-Zocker etwas und wird euch auch in diesem Jahr bei der Stange halten können. Egal was ihr so in FIFA 17 für Absichten habt. The Journey sollte man sich aber nicht entgehen lassen und bietet auch eine gute Einführung für Neulinge in das Spiel.

5 STERNE
5 von 5 Sterne

FAZIT

FIFA 17 tritt in diesem Jahr noch stärker auf, als im Vorjahr. Man haut mit der Frostbite Engine ordentlich auf den Putz und ist bereit für das Zeitalter der PS4 Pro. 

PsE Magazin AwardReichhaltiges Angebot an Spielmodies, interessanter „The Journey“ Modus und die Vielzahl an Lizenzen überzeugen auf ganzer Linie in diesem Genre. EA Sports lässt die japanische Konkurrenz einfach links liegen und kann auch in diesem Jahr den Thron des Fussballs für sich behaupten auch wenn es hier und da noch nicht perfekt ist. So muss Fussball und nicht anders ! 


Folge uns auf Facebook,Twitter, und Youtube

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und fรผr Atmosphรคre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben รผbrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren