Es kann vorkommen, die Playstation 4 lässt sich nicht mehr starten. Aber hierzu gibt es wie bei jedem PC und schon bekannt von der Playstation 3, einen Boot oder auch Safe-Mode um die Konsole wieder neu zu starten.
Wenn beim Starten deiner PlayStation 4 Probleme auftreten, kannst du mithilfe des Sicherheitsmodus das PS4-System mit einem Minimum an Funktionalität starten. Sobald der Sicherheitsmodus aktiviert ist, stehen dir verschiedene Menüoptionen zur Verfügung, die dir dabei helfen können, Korrekturen vorzunehmen und PlayStation 4 normal zu starten.
Wir empfehlen, die Optionen im Sicherheitsmodus nur bei Problemen mit PlayStation 4 zu verwenden. Einige dieser Optionen können zu Datenverlust führen.
PS4 im Sicherheitsmodus starten
- Schalte PlayStation 4 aus, indem du die Power-Taste auf der Vorderseite drückst. Die Power-Kontrollleuchte blinkt einige Augenblicke und erlischt dann.
- Wenn PlayStation 4 ausgeschaltet ist, drücke die Power-Taste und halte sie gedrückt, bis du zwei Tonsignale gehört hast: Das erste ertönt, wenn du drückst, und das zweite sieben Sekunden danach.
- Verbinde den DUALSHOCK 4-Controller mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels und drück die PS-Taste auf dem Controller.
Optionen im Sicherheitsmodus
Die folgenden Optionen sind im Sicherheitsmodus verfügbar:
- System neu starten – beendet den Sicherheitsmodus und startet das PlayStation 4-System normal.
- Auflösung ändern – ändert die Bildschirmauflösung auf 480p, wenn das PlayStation 4-System neu gestartet wird.
- Systemsoftware aktualisieren – das PlayStation 4-System kann die Systemsoftware über Internet, USB-Stick oder Disc aktualisieren.
- Standardeinstellungen wiederherstellen – stellt die Standard-Werkeinstellungen des PlayStation 4-Systems wieder her.
- Datenbank neu aufbauen – die Festplatte wird gescannt und eine neue Datenbank des gesamten Inhalts erstellt.
Dieser Vorgang kann je nach Art und Anzahl der Datenobjekte längere Zeit in Anspruch nehmen. - PS4 initialisieren – WICHTIG: Sämtliche Daten und Einstellungen gehen bei diesem Schritt verloren.
Alle Benutzerdaten werden gelöscht und das PS4-System wird so wiederhergestellt, wie es original geliefert wurde. Diese Option entspricht [PS4 initialisieren] im Menü (Einstellungen). Systemsoftware (Firmware) wird nicht gelöscht. - PS4 initialisieren (Systemsoftware neu installieren) – WICHTIG: Sämtliche Informationen werden von der HDD gelöscht, auch die Systemsoftware. Es wird eine Nachricht angezeigt, dass ein USB-Datenträger anzuschließen ist, der die Systemsoftware enthält. Dann kannst du die Auswahl bestätigen.
Falls Sie immer noch Probleme mit Ihrer PS4 haben, bitte klicken Sie hier für weitere Hilfe.
Wir bleiben für euch am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.