Auf der GamesCom im Sommer 2016 hat uns der Logitech Chef Andreas Schicker persönlich das neue Logitech G933 Artemis Spectrum Snow vorgestellt. Nun nach mehrwöchigen Testen geben wir euch unser Fazit ab.
Das Logitech G933 Snow geht in die 2. Generation und präsentiert sich optisch wie sein kleinerer Bruder dem G633 in einem hochpolierten Weiss. Der Unterschied zum G633 von Logitech liegt diesmal beim Wireless wie schon einst beim G933 in schwarz. Beim G933 Snow wurde technisch etwas für diese Zeit getätigt und das Mikrofon optisch abgeändert.
Verarbeitung/ Komfort
Wie schon bei seinen beiden Brüder dem G633 und G933 präsentiert sich das G933 SNOW sehr hochwertig verarbeitet und mit dem Weiss in Hochglanz passt sich das Headset auch an die moderne Innenarchitektur von Gamingrooms an. Aber auch für die angekündigten weißen PlayStation 4 Modelle der zweiten Generation von Slim und Pro ist es ein Hingucker.
Viel hat sich auf den ersten Blick nicht geändert. Stabil und robust wie man es von Logitech gewohnt ist, perfekter Tragekomfort mit den Stoffpolstern kommt auch die weisse Variante daher.
Ganz ohne Kabel mit Wireless kann man das Logitech G933 Snow nun an der PlayStation 4 nutzen. Vorbei die Zeiten wo man sich teure und hochwertige Kabel zusätzlich an das Headset anschliessen muss.
Das G933 ARTEMIS SPECTRUM SNOW präsentiert sich hochwertig und schick zugleich.
Kopfhörer – Sound
Der Sound beim G933 sucht seines Gleichen und kann locker mit den Premium-Headsets mithalten. Leider kann der gute DTS 7.1 Surround Sound nur mit der mitgelieferten Software am PC genutzt werden. An der PlayStation 4 wird euch nur einfacher Stereo-Sound geboten, doch mit den eingebauten Soundmodi Logitech Pro G wie in dem Spiel Battlefield entfaltet das G933 Snow seine ganze Schönheit im Klang. Leider bietet bisher nicht jeder Entwickler den Soundmodus in den Spielen an.
https://youtu.be/2sg2NYD_5uQ
Die Höhen sind sehr gut aber auch die Bässe kommen sehr gut zum Tragen. Mit einem Frequenzbereich von 20 Hz – 20 kHz wird euch der bekannte Bereich von Headsets in Spielen geboten und mit einem Schalldruck von 107 dB geht euch nun wirklich nichts in den Spielen verloren. Ob nun mit oder ohne Logitech Pro G Soundmodus, perfekter Klang in allen Bereichen und Angebot der Spiele.
In der zweiten Generation hätten wir uns mehr Kompatibilität zur PlayStation 4 gewünscht.
Mikrofon – Verständigung
Wie bei fast allen Headsets auf den Markt hat auch Logitech hier nicht zu einem Premium-Mikrofon gegriffen. Ähnlich wie bei G633 oder dem Prodigy G231 stellt das Mikrofon den kleinen Kritikpunkt dar. Es ist perfekt für die In-Game und PlayStation 4 Chats gemacht, kann dort für eine klare und verständliche Verständigung sorgen ohne seine Gesprächspartner zu enttäuschen.
Für sogenannte Share-Play Aufnahmen, Youtube Kommentare oder anderem ist es eher nicht zu empfehlen. Dafür kann man es aber mehr als ausreichende bezeichnen werden, wenn ihr gerne über Twitch & Co streamt (Hörprobe im obrigen Video)
Möchtet ihr lieber auf andere Mikrofone setzen, so lässt sich das Mikrofon beim G933 Snow problemlos in das Gehäuse packen und nichts stört mehr.
FAZIT
Ob nun in Weiß oder Schwarz, beim Sound überzeugt das Logitech G933 auf ganzer Linie. Seine wahre Leistung entfaltet das G933 mit dem Pro G Soundmodus in den Spielen aber auch mit der Software am PC. Bei Mikrofon muss Logitech noch etwas nachlegen.
Ein sehr gutes Headset und eine Bereicherung für alle Battlefield-Spieler an der PlayStation 4, leider geht zuviel Potenzial mit der Nutzung der PlayStation 4 im Allgemeinen verloren. Wer aber PC und PS4 Spieler ist und ein Headset für beides sucht zu einem annehmbaren Preis wird nicht enttäuscht werden.
Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!