Atlus veröffentlichte heute einen neuen Trailer zum kommenden JRPG Persona 5, das im April für die PlayStation 4 und PlayStation 3 im europäischen Handel erscheint. Der Trailer gewährt einen Blick auf die Palaces, die von den Spielern infiltriert werden.
Während die Phantom Diebe tagsüber den Schein waren, gewöhnliche Schüler an einer japanischen Highschool zu sein, betreten sie nachts (über ihr Smartphone!) eine andere – als Metaverse bekannte – Welt. Hier entfesseln sie ihre wahren Persönlichkeiten. Auf der Ebene des Metaverse manifestieren sich die dunkelsten Begierden anderer Personen in Form von Gedankenfestungen, den Palaces. Die Phantom Diebe dringen in diese finsteren Schlösser ein, um das darin hausende Böse zu vernichten.
Wenn es dennoch zum offenen Kampf mit einem Schatten kommt stehen den Helden eine Vielzahl Attacken zur Verfügung, um die finsteren Kreaturen wieder in die Dunkelheit zu bannen. Ein eher diplomatischer Ansatz, den der Spieler verfolgen kann und der sich oft als profitabler herausstellt, ist es, die Gegner festzusetzen. Mit gefangenen Schatten kann über Geld oder Gegenstände verhandelt werden. Geschickte Verhandlungsführung ermöglicht auch das Ende der Auseinandersetzungen und einen kampflosen Sieg. Die feindlichen Kräfte können in Persona 5 zudem überzeugt werden, sich der Sache der Phantom Diebe anzuschließen. Sie werden so selbst zu spielbaren Persona. Natürlich führt der Weg mit dem Kopf durch die Wand – in diesem Fall durch die Schatten – ebenso zum Ziel. Um die Kampfkraft noch zu verstärken führt Persona 5 hierzu das sogenannte Baton Pass Feature ein, das es angreifenden Gruppenmitgliedern erlaubt ihre Aktionen zu tauschen, um noch mehr Zerstörungskraft zu entfesseln.
Persona 5 handelt von den inneren und äußeren Konflikten einer Gruppe Teenager, die ein Doppelleben führen. Sie führen das normale Leben eines Schülers in Tokio – den Unterricht besuchen, Freizeitaktivitäten unternehmen und Nebenjobs ausüben. Aber darüber hinaus erleben sie fantastische Abenteuer, indem sie mit übernatürlichen Kräften in die Herzen der Menschen dringen. Diese Kraft geht von der Persona aus, dem Konzept des „Selbst“ nach Carl Gustav Jung. Die Helden des Spiels erkennen, dass die Gesellschaft die Menschen dazu zwingt, Masken zu tragen, um ihre inneren Verletzlichkeiten zu verstecken. Nur indem sie den Menschen buchstäblich die Masken entreißen und sie mit ihrem inneren Selbst konfrontieren, können die Helden ihre inneren Kräfte wecken und sie dazu nutzen, jenen beizustehen, die ihre Hilfe brauchen. Letztlich verfolgen die Phantomdiebe das Ziel, die alltägliche Welt ihren Vorstellungen anzupassen und die Masken der modernen Gesellschaft zu durchblicken.
Persona 5 erscheint am 14. Februar 2017 für PlayStation 4 und PlayStation 3.