Am 19. März ist es soweit, ein weiterer Battlefield Ableger erscheint mit HARDLINE. Wir haben für euch mal die In-Game Fakten zusammen getragen.
An der kommenden Beta wird jeder teilnehmen können. Es ist eine Open-Beta und wird im PSN-Store rechtzeitig zur Verfügung stehen. Wann genau, das ließ Visceral noch offen.
Visceral bestätige auch, das Community Test Environment wird wie in Battlefield 4 ebenfalls zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung von Battlefield Hardline genutzt. Wie der Playstation 4 User dazu beitragen kann, ist beim CTE jetzt noch nicht definiert.
So widmete sich Visceral verbissen dem Waffenbalancing und möchte gerne diese so gestalten, das Sturmgewehre eher auf Entfernung etwas taugen und weniger im Nahkampf. Dafür erhalten SMGs den Perfektionismus im Nahkampf. Auch möchte man gerne die Pistolen stark unterscheiden lassen. Das ganze Waffenbalancing wird weder starke Vorteile noch Nachteile aufzeigen.
Mit weniger Bumm-Bumm wird Hardline auch auskommen müssen. Raketenwerfer wird es nur, wie in Battlefield 4 bei einigen Waffen, als Pick-Up Waffe geben. Die RPG gehört somit nicht zur Grundausstattung eures Spielers. Tja…wer überfällt eine Bank mit einem Raketenwerfer ? Damit schränkt man die Möglichkeiten der Levolution-Engine ein und garantiert ein flüssigeres Spiel.
Im Vorfeld kündigte man an, man will mit Hardline die GTA Spieler ansprechen. Während man noch in der ersten Beta Version die Fahrzeuge zerstören konnte, verzichtet man in der Endversion auf die Zerstörung von Fahrzeugen. Man konnte Motor oder Reifen zerstören. Laut den Entwicklern macht genau dieses Feature wohl keinen Spass. Dafür kann einen Nitro-Boost freigeschaltet werden.
Da es in Hardline weder Panzer noch Flugzeuge geben wird, müssen sich Helden der Lüfte hier stark einschränken. Dennoch wird es den Hubschrauber geben. In Form von Überwachungshelikoptern habt ihr die Möglichkeit mit Suchscheinwerfern den Gegner nicht nur blenden, das Spoten wird somit auch gegeben sein. Auch hier verzichtet man darauf den Scouthelikopter in der Luft reparieren zu können.
Bei Battlefield 4 gibt es eine Diskussion Nacht-Maps mit dem letzten DLC bringen zu wollen/ können. Bei Hardline sollen diese vom Start an mit zu dem Angebot zählen. Ob es ein Feature mit Nachtsichtgeräten geben wird, darüber gibt es leider nichts.
Visceral bringt für den Pionier ein nettes Gadget mit. Dieser wird wohl in der Lage sein, beschädigte Wände die zur Deckung genutzt werden können, zu reparieren. In welcher Form er auch Blockaden oder Barikaden errichten kann, darüber ist man sich noch nicht einig.
Was hältst du von den Features ?
Wir bleiben für euch am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.