BATTLEFIELD – das CTE ist Betrug am Kunden ?!

Das CTE oder ausgeschrieben das Community Test Environment, ist eine Möglichkeit in dem der Battlefield 4 Spieler sein Feedback an die Entwickler weitergeben kann und die Entwickler sich die Funktion des Spiels auf Lauffähigkeit anschauen können.

Geschaffen wurde das Community Test Environment weil Battlefield seit dem Release mit massiven Problemen zu kämpfen hat. So wurden Stimmen laut wie Bugfield oder Battlefail. So kämpften die Playstation 4 Spieler mit Rubberbanding, Lags, Frameeinbrüchen, fehlerhaften Hitboxen, Verbindungsproblemen oder dem berühmten CE-Fehler sowie den seit Anbeginn herrschenden Singleplayer-Speicherbug. Im Monat April 2014 kamen die Mietserver für Konsolen und sorgten für die größte Schmach seitens DICE.

Im Monat November 2014 sprach der Producer von DICE in einem Interview mit ausgewählten Teilnehmern der Community über das CTE für Konsolen:

Wie bereits erwähnt, brauchen Sony und Microsoft immer etwas länger. Die Verknüpfung der Playstation Konten war also nur der erste Schritt. Bei DICE ist man allerdings bereits fertig. Konsolen Spieler müssen also erst einmal auf dem PC spielen, bis man auf den Konsolen eine wirkliches CTE starten kann.

Nun verkündete er, das CTE sei fertig für die Konsolen und stehe in den Startlöchern und wartet auf die Freigabe von Sony und Microsoft.

Bei dieser jüngsten Aussage scheint man da aber etwas ins grübeln zu kommen, da die letzten Aussagen schon über 5 Wochen alt sind. Sony braucht niemals über 5 Wochen um Updates oder gar ganze Spiele mit „Goldstatus“ eine Freigabe zu erteilen. Auch wird der Kunde durch das CTE zu einem kostenloses Spieletester herangezogen. Solche Aufgaben obliegen eigentlich bei einem Entwicklerstudio selber und benötigen zusätzliches Personal.

Hier wird der Kunde doch mal über den Tisch gezogen ? Einerseits will man die Community mit in die Spieleentwicklung mit einbeziehen und gibt ihnen die Möglichkeit ihr Feedback für Veränderungen an die Dev´s weiterzuleiten, andererseits wird er benutzt um die Fehler, Bugs und Probleme in einem Spiel aufzuzeigen. Auch scheint der Battelfield-Streik der Community eher ins Lächerliche gezogen worden zu sein und man nimmt sich den Anliegen und Wünschen der Community nicht richtig an.

Nach nun 14 Monaten Battlefield wird der Konsolenspieler mit in das Boot geholt, obwohl er die größte Community in Battlefield stellt. Auch gibt es zwar Feedback über das Battlelog von der Playstation Community, doch die Wege zu DICE scheinen eine lange Leitung zu haben. Auch wird für die Teilnahme am CTE eine Premium-Mitgliedschaft in Battlefield 4 vorausgesetzt.

Was hälst du vom CTE ? Sollen die Spieleentwickler lieber fertige Spiele auf den Markt bringen oder zusammen mit der Spiele-Community diese fehlerfrei gestalten ?

Wir bleiben für euch  am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren