Ubisoft haben heute für ihr Open World-Hacking-Game Watch_Dogs 2 den Patch 1.11 veröffentlicht.
Dieser Patch ist 10,953GB groß und beinhaltet einige kostenlose Inhalte-Updates, Anpassungen im Online-Gameplay, Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen. Außerdem wurde mit dem Patch die San Francisco Bay Area auf den „Menschliche Bedingungen“-DLC vorbereitet.
Außerdem sind alle aktuellen und künftigen Online-DLC-Inhalte im Gastmodus verfügbar. Wenn ihr den DLC nicht besitzt, aber ein Freund von euch, könnt ihr den Inhalt gemeinsam erleben, indem ihr euch über die Multiplayer-App von ihm einladen lasst.
Und jetzt zu den kostenlosen Updates, Gameplay-Korrekturen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die dieser Patch mit sich bringt:
Neue Inhalte und Funktionen
- Neue Orte – In Vorbereitung für das „Menschliche Bedingungen“ DLC wurden einige neue und verbesserte Locations in die Weltkarte integriert.
- Neue Tänze – Marcus liebt es, zu seiner Lieblingsmusik abzutanzen, und Ubisoft fanden, dass es unfair ist, dass er nur einen Move besitzt. Sie haben neue Variationen zu seinen Tanz-Emotes hinzugefügt, die durch das Tragen anderer Kleidungsstücke ausgelöst werden.
- Neue Emotes – Ubisoft haben zwei neue Emotes hinzugefügt, Verspotten und Lachen, um euch mehr Möglichkeiten zu bieten, mit anderen Spielern zu kommunizieren. Versucht nur nicht … ihr wisst schon … zu arschig zu sein.
- Neue Kleidung – Wenn sie schon beim Thema Ausdruck sind, sie haben 12 neue Kleidungsstücke in verschiedenen Läden hinzugefügt sowie vier DedSec-Kleidungsstücke. Wechselt eure Klamotten, wie es euch gerade passt.
- Neue Ubisoft-Club-Belohnungen (For Honor & Ghost Recon: Wildlands)– Zwei neue Outfits werden im Ubisoft-Club erhältlich sein, die mit ihrem Design die kommenden Titel For Honor und Ghost Recon: Wildlands feiern.
- Kopfgeldjäger-Respawn – Ubisoft möchten euch ein wenig länger am Kampfgeschehen teilhaben lassen. Als Jäger könnt ihr jetzt ein Mal einen Respawn durchführen, wenn ihr bei der Verfolgung eines anderen Jägers eliminiert wurdet. Falls ihr diese Option auswählt, wird sich der Respawn-Punkt in sicherem Abstand befinden, damit ihr die Jagd wieder aufnehmen könnt.
- Erzählung – Damit Ubisoft euch den Spaß durch die Patch-Hinweise nicht verderben, sei nur kurz erwähnt, dass ihr die letzte Mission noch einmal spielen solltet, wenn ihr die Story beendet habt, um euch am Ende ein kleines Extra anzuschauen.
Korrekturen & Ausgewogenheit;
Bestenlisten
Ubisoft haben festgestellt, dass das Interface und das Benutzererlebnis der Bestenlisten nicht optimal waren und einigen Spieler nicht ganz klar haben, wie das alles funktioniert. Zum Beispiel haben sich einige Leute gewundert, warum ihre Platzierungen zurückgesetzt wurden – das liegt daran, dass es alle drei Wochen eine neue Saison mit neuen Belohnungen gibt, die man gewinnen kann. Ihr könnt diesen Blogartikel lesen, der das Bestenlisten-System genauestens erklärt, aber das haben sie unternommen, um das Gesamterlebnis zu verbessern:
- Eine Einsatznachbesprechung zum Ende der Saison wird erscheinen, wenn ihr die App zum ersten Mal nach Ablauf einer Saison öffnet. Sie wird beinhalten, welche Platzierung ihr erreicht und welche Belohnungen ihr in dieser Saison erhalten habt.
- Außerdem erhaltet ihr eine Benachrichtigung auf eurem Telefon, wenn die Saison endet.
- Zudem haben Ubisoft die allgemeine Übersichtlichkeit und Lesbarkeit der Bestenliste-App überarbeitet. Sie würden den ganzen Tag brauchen, um alle einzelnen Anpassungen aufzuzählen, aber ihr solltet eine deutliche Verbesserung erkennen.
Multiplayer
- [Online-Invasionen] Zeigt die Download-Zone bei Online-Invasionen an, bevor es losgeht – Ubisoft möchten, dass der Hacker die Download-Zone sehen kann, wenn der Angriff gestartet wird. Das gibt dem Hacker die Möglichkeit, strategischer vorzugehen, und hilft dabei, den Modus ausgewogener zu gestalten.
- [Online-Invasionen] Kein Radius-Trollen bei Online-Invasionen mehr – Bisher konnten Hacker ohne Strafe auf dem Suchradius erscheinen und verschwinden, um eine Entdeckung durch das Opfer zu vermeiden. Das ist ein frustrierendes Schlupfloch, das Ubisoft geschlossen haben, indem sie eine geringe Verzögerung für die Rückkehr in die Zone eingeführt haben, jedes Mal wenn der Hacker den Radius verlässt (oder ins Wasser geht)
- [Kopfgeldjäger] Verringerter Vorteil durch den Koop-Respawns in „Kopfgeldjäger“ – Ubisoft haben den gleichen Respawn-Timer bei Kopfgeldjäger-Zielen angewandt, der auch in aktuellen Koop-Missionen verwendet wird. Das sollte das Gameplay bei zwei Zielen ausgewogener machen.
- [Kopfgeldjäger] Flucht-Nachteil der Ziele im „Kopfgeldjäger“-Modus entfernt – Die Polizei-KI erhält keine Informationen mehr über die letzte bekannte Position des Ziels, wenn ein Jäger ihrer Session beitritt. Vorher war es dadurch in diesem Modus sehr schwer, der Polizei zu entkommen. Die Fluchtzeit wurde ebenfalls verringert, sobald das Ziel die Sichtlinie zu den Verfolgern verliert.
- Schrotflinten-Abschwächung – Durch ausgiebiges Testen und Datenanalyse haben Ubisoft festgestellt, dass die automatischen Schrotflinten in den PvP-Modi zu stark waren. Sie haben die effektive Reichweite auf 40 m reduziert, damit sie eher wie richtige Schrotflinten und nicht wie Zufalls-Scharfschützen-Kopfschussverteiler mit mittlerer Reichweite funktionieren. Diese Anpassung gilt auch für Einzelspieler-Spiele.
- USV/Elektroschock-Hinweis – Es ist jetzt ein leises Geräusch zu hören, wenn ihr euch einem dieser Geräte nähert, die von einem anderen Spieler platziert wurden. Wahrscheinlich sterbt ihr trotzdem, wenn ihr nah genug dran seid, um es zu hören – aber wenigstens wisst ihr dann, was euch erwischt hat.
- Hackerspace-Camping verhindert – Spieler konnten sich in dem Laden neben dem SF-Hackerspace verbarrikadieren, da er nur einen Eingang besitzt. Es wurden dort Objekte, ein Verteilerkasten und eine Kamera hinzugefügt, um das Camping einzuschränken.
Sonstiges
- Schussverbesserungen – Ubisoft haben verschiedene Dinge angepasst, um das Schusserlebnis im Spiel zu verbessern, die jedoch keinen Einfluss auf das Gameplay haben. Der Rückstoß und die Geräusche wurden verbessert, die Geschossspuren leicht verändert und vieles mehr.
- AutoAufAbruf verbessert – Die AutoAufAbruf-Fahrzeuge erscheinen jetzt in geringerer Entfernung und an geeigneteren Orten. Außerdem erscheinen sie nicht mehr in roten Zonen oder Missionsgebieten.
Fehlerbehebungen & Performance
Stabilität/Abstürze/Leistung
- Leistung und Stabilität wurden verbessert.
KI
- Wenn man auf der Straße hinter einem Fahrzeug hupt, wechselt es die Spur, sofern genug Platz ist.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die KI bei einem nicht-tödlichen Ausschalten in den falschen Zustand wechselte.
Spielmechaniken
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Kopfgeldjäger im Kopfgeld-Event keine Follower erhielt, wenn das Event abgebrochen wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler in den Booten feststecken konnten, wenn sie von anderen Spielern entführt wurden.
- Es wurden mehrere Randsituationen behoben, in denen der Spieler unter die Karte fallen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Auto-Hack-Kugeln nicht immer wie geplant funktionierten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Hack-Optionen eine Zeit lang nicht zur Verfügung standen, nachdem ein Zivilist abgelenkt wurde.
- Das Nutzen des Massen-Fahrzeug-Hacks, während man Beifahrer ist, macht jetzt den Weg vor dem fahrenden Spieler frei.
- Die Reaktionsrate von Controllern bei der Fahrzeugbeschleunigung wurde angepasst.
- Es wurden kleinere Grafikfehler an einigen Fahrzeugen behoben.
Missionen
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Einführungsvideosequenz nicht abgespielt wurde, wenn Operation Beob4chtet erneut gespielt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den in Operation Schanghait auf dem Kahn ein Fahrzeug bestellt werden konnte.
Lokalisierung
- Diverse Korrekturen bei der Lokalisierung
Online
- Exploit: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler Fahrzeuge hacken konnten, ohne Botnets zu verbrauchen.
- Exploit: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Koop-Partner unter bestimmten Bedingungen die Position des Hackers aufdecken konnten.
- Diverse Korrekturen bei den Bestenlisten
Nebenaktivitäten
- Es wurde ein Fehler bei der Anzeige des Sicherungsterminal-Pfads im Layout der Gewächshäuser-Koop-Mission behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Spieler die Zodiac-Killer-Nebenoperation nicht abschließen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Gefangener in einer bestimmten Koop-Mission nicht befreit werden konnte.
Welt/3D/Grafik/HUD/Menüs
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den zwei bestimmte Hosen von Stache & Vine (Corsaire: Blanc + Cendre) nach dem Kauf nicht dem Inventar hinzugefügt wurden.
- Es wurde ein Kollisionsfehler in Alcatraz behoben.
- Es wurden diverse kleinere Grafikfehler in der Welt behoben.
- Es wurden diverse Fehler beim HUD und bei der Benutzeroberfläche behoben.
- Es wurden viele Fehler in der Welt behoben. (Karte verlassen, deplatzierte Objekte, Schweben usw.)
PC-spezifische Updates
- [Grafikoptionen] SMAA T2x – Mit diesem Patch wird ein neuer Post-Process-Antialiasing-Modus hinzugefügt – SMAA T2x, eine verbesserte Version des SMAA mit temporaler Komponente. Da SMAA T2x temporale Techniken einsetzt, funktioniert es nicht mit aktivierter temporaler Filterung.
- [Grafikoptionen] Dynamische Partikel – Dieser Patch fügt eine neue Grafikoption hinzu, mit der ihr dynamische Partikel wie Blätter und Kugeltreffer-Effekte deaktivieren könnt.
- [Steuerungsoptionen] Automatische Zentrierung der Kamera – Dieser Patch fügt zwei neue Optionen für Maus & Tastatur hinzu, mit denen ihr die automatische Zentrierung der Kamera beim Fahren oder Sprinten deaktivieren könnt. Einige Tastaturbelegungen wurden geändert: [F9] und [F10] werden jetzt für Verspotten- und Lachen-Emotes verwendet. SongSneak-Aktionen sind jetzt der [Rücktaste] zugewiesen und Tutorial-Aktionen sind [Pos1] zugewiesen.
- Es wurden diverse kleinere Probleme mit Flackern, den Multi-Monitor-Modi, der Benutzeroberfläche, dem Text und der Gamepad-Steuerung behoben.
WATCH_DOGS 2
erschien am 15. November 2016 für PlayStation 4 und Xbox One. Unseren Test zum Spiel könnt ihr hier nach lesen.