Seit dem 3. Februar ist die letzte Erweiterung für Naruto Shippuden Ultimate Ninja Storm 4 für alle verfügbar. Mit ein wenig Verspätung haben wir nun auch einen Blick drauf geworfen.
Ersteindruck
In Road to Boruto schlüpft ihr in die Rolle von Boruto Uzumaki, Narutos Sohn. Naruto ist mittlerweile zum 7. Ho-Kage aufgestiegen, was dazu führt, dass er sich wenig um seinen Sohn kümmern kann. Die Beziehung der beiden wird dadurch etwas komplizierter, als eine normale Vater-Sohn-Beziehung sein sollte.
Während Naruto sich um seine Aufgaben als 7. Ho-Kage kümmert, muss Boruto mehr oder weniger allein erwachsen werden. Zusammen mit Sarada, der Tochter von Sakura und Sasuke, und Mitsuki bildet er ein Team unter der Führung von Konohamaru.
Die Erzählweise der Story orientiert sich am bekannten Abenteuermodus. Ihr lauft die Karte ab und erledigt sowohl Haupt- Als auch Nebenmissionen. Die Hauptstory wird hierbei in erster Linie durch Kämpfe und Zwischensequenzen erzählt, die Nebenaufgaben beschränken sich meist auf Laufburschen-Tätigkeiten, bei denen ihr Gegenstände von A nach B bringen müsst.
Gameplay
Spielerisch bietet das AddOn keine besonderen Neuerungen. Wer das Hauptspiel kennt, wird mit Road to Boruto problemlos klar kommen. Aber auch Naruto-Neulinge werden sich mit der eingängigen Steuerung schnell zurechtfinden. Die Kämpfe laufen gewohnt einfach und actionreich ab und die erfrischend gute KI kämpft wie gewohnt mit und macht es euch nicht zu einfach. Dadurch bleiben die Kämpfe fordernd und es kommt keine Langeweile auf.
Außerhalb der Kämpfe könnt ihr eure Ziele wie gewohnt zu Fuß erreichen, oder euch über das Schnellreisesystem zu den entsprechenden Zielpunkten teleportieren lassen.
Multiplayer
Der Multiplayer profitiert durch die neuen spielbaren Charaktere von neuen Kombinationen und Techniken der alten und neuen Generation. Außerdem wurde der Multiplayer mit einem zeitgleich zum AddOn erschienen Patch um den Zuschauermodus erweitert, wodurch ihr z.B. bei Turnieren nicht mehr zum Warten verdammt seid, sondern dem Kampf zweier anderer Mitspieler als Zuschauer beiwohnen könnt.
Grafik/Sound
Optisch bekommen wir die Gewohnte Kost geboten. Das Cel Shading sorgt für überzeugendes Anime-Feeling und die fantastisch in Szene gesetzten Jutsus und Ultimate Jutsus zaubern ein wahres Action-Feuerwerk auf den Bildschirm.
Beim Sound kann man nichts wirklich besonders hervorheben. Die Sprecher machen einen gewohnt guten Job und wenn es auf dem Bildschirm knallt und flackert dröhnt aus den Lautsprechern die passende Soundkulisse und unterstreicht das actionreiche Geschehen wunderbar. Lediglich bei den kleineren Dialogen mit NPCs wäre ein bisschen mehr drin gewesen. Auch das Fehlen des original Soundtracks dürfte Fans der Serie ein wenig stören.
Umfang
Neben der Erweiterung der Geschichte, die auf dem Film „Boruto – Naruto the Movie“ basiert, halten einige neue Kämpfer Einzug. Unter Anderem könnt ihr euch nun mit Mecha Boruto und Naruto 7. Ho-Kage in den Kampf stürzen. Alle neuen Protagonisten warten dabei mit neuen Jutsus und Ultimate Jutsus auf, die allesamt imposant und Actionreich inszeniert sind und den Bildschirm in allen möglichen Farben aufblitzen lassen. Außerdem dürft ihr euch über einige neue Outfits freuen.
Mit ca. 5 Stunden Spielzeit für Story- und Nebenmissionen bietet Road to Boruto einen überschaubaren Inhalt. Wer viel Zeit im Multiplayer verbringt, kann die Spielzeit allerdings auch noch um einiges verlängern. Ob die 19,99 € sich dabei lohnen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Fans der Serie kommen jedoch voll auf ihre Kosten.
Fazit
Fans von Naruto können mit Road to Boruto eigentlich nichts falsch machen. Auch wenn wirkliche Neuerungen sich eher in Grenzen halten, bekommen wir mehr von dem, was schon das Hauptspiel ausmacht. Angefangen bei den fantastisch inszenierten Ultimate Jutsus, bis zu den neuen Charakteren, die neue Kampfkombinationen aus neuer und alter Generation ermöglichen und das Kampfgeschehen noch vielseitiger gestalten, bekommen wir hier ein gelungenes AddOn, bei dem vor allem die Fans der Serie voll auf ihre Kosten kommen.
Naruto Shippuden Ultimate Ninja Storm 4: Road to Boruto kann sowohl einzeln, als auch im Paket gekauft werden. Die für 44,99 € erhätliche Retail-Variante des Spiels enthält sowohl das Hauptspiel, als auch sämtliche Season Pass Inhalte + „Road to Boruto“. Im Einzelkauf kostet das AddOn im PlayStation Store 19,99 €.