Sledgehammer Games – Trolle sollen gebannt werden und weiteres Statement

Michael Condrey von Sledgehammer Games hat auf der offiziellen Website des Entwicklers einen Post veröffentlicht, der wohl das meist diskutierteste Thema in Call of Duty: Advanced Warfare, das Skill Based Matchmaking, anspricht. Laut ihm habe die Verbindung ähnlich wie in vergangenen Spielen der Reihe die höchste Priorität in der Spielersuche. Die Zusammenführung von Spielern der gleichen Könnensstufe sei dabei nur zweitrangig und füge den Matches Fairness hinzu, die zu mehr Spielspaß in den Lobbies führen solle.

„Wie auch immer, wir haben eine niedrige Toleranzschwelle im Bezug auf Zeitgenossen, die die Spielerfahrung der anderen Teilnehmer durch das Cheaten, Boosten, Trollen und Reverse Boosten ruinieren oder toxische Embleme im Spiel verwenden. Wir sehen so etwas nicht gerne und sind bestrebt darin, dieses Verhalten im Spiel zu verhindern.“

Ein weiteres Problem des Matchmakings ist der Beitritt in Server aus anderen Ländern, in denen ein zu hoher Ping das Spielerlebnis beeinträchtigt. Condrey begründet dies mit leeren Playlists, die von nur wenigen Spielern einer Region gespielt werden und auf ausländische Server zurückgreifen müssen. Außerdem spiele die Zeit eine wichtige Rolle. Nachts werden beispielsweise Spieler in Europa auf weniger Mitspieler aus ihrer Region stoßen als tagsüber.

Bisher ist das Matchmaking auf viel Protest gestoßen. Man denke dabei zum Beispiel an das sogenannte “Reverse Boosting”, das Spieler benutzen, um es mit schlechteren Gegnern aufnehmen zu können. Sie treten Sitzungen bei und versuchen, durch Springen von der Map oder durch Selbstmord ihre Statistiken möglichst weit in den Keller zu schießen. Activision und Sledgehammer Games haben bereits mit dem Bannen begonnen und wollen damit auch fortfahren.

Sledgehammer Games versuche ständig, Verbesserungen am Mehrspielermodus vorzunehmen und freue sich über Feedback und Kritik. In Zukunft könne man also mit weiteren Änderungen und Updates rechnen.

Mit freundlicher Unterstützung der Call of Duty Infobase.

Wir bleiben für euch  am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren