Am 7. März 2017 brachte Warner Bros. ihr Open-World-Spiel Lego Worlds auf die PlayStation 4. Wir haben das Spiel mal für euch unter die Lupe genommen. Ob das Game wie Minecraft ist, werdet ihr unserem Test erfahren. Wir haben LEGO Worlds auf der Standard PlayStation 4 getestet.
Ersteindruck/ Menü
So schieben wir als Erstes die Disc in die PlayStation 4 ein und die Installation von LEGO Worlds dauert mit 3,77GB auch nicht lange. Nachdem wir LEGO Worlds gestartet haben, kommt ein Intro-Video, wo euch das Spiel ein bisschen gezeigt wird. Eure Aufgabe ist es, ein Meisterbauer zu werden.
Im Anschluss kommt ihr in das Hauptmenü. Das Menü ist Übersichtlich, hier könnt ihr ein neues Spiel starten, ein vorhandenes Spiel Laden oder die Optionen auswählen.
In den Optionen könnt ihr die Musik an- und ausschalten. Die Geräuschlautstärke regeln und ob ihr mit oder ohne Untertitel spielen möchtet.
Bevor Ihr ein neues Spiel startet oder ein Spiel lädt, könnt ihr auch entscheiden ob ihr alleine oder mit einen Freund die Welt erkunden wollt.
![](https://subdomain.play-experience.comwp-content/uploads/2016/01/5-sterne.png?w=300)
Gameplay
Am Anfang könnt ihr erstmal ein LEGO Charakter erstellen. Anschließend geht die Story schon los. Ihr stürzt auf einen Planeten ab, weil eurer Raumschiff durch einen unbekannten Grund abgestürzt ist. Eure Aufgabe ist es Goldene LEGO Steine zu sammeln um euer Raumschiff wieder zum Fliegen zu bekommen. Hier wären ein paar Tipps nicht schlecht gewesen, was man jetzt genau machen muss.
Auf den ersten Planeten bekommt Ihr die Goldenen Steine noch schnell. Eine Aufgabe ist es zum Beispiel „3 Hühner und 5 Scheine“ zu suchen.
Sobald ihr das Raumschiff repariert habt, könnt ihr zu die nächsten Planeten fliegen. Die Planeten werden zufällig ausgewählt. Das einzige was Ihr vorher sehen könnt ist, ob der Planet eine grüne Oberfläche hat oder es sich hierbei um eine Wüste handelt. Es gibt aber noch viele andere. Jeder Planet ist unterschiedlich gestaltet. Was wir sehr gut fanden ist, dass in der Zeit wenn man zu einen anderen Planeten fliegt und der geladen wird, könnt Ihr euren Charakter zusehen wie er das Raumschiff zu steuert. Mal sagt er auch was lustiges.
Ihr habt auch Mal auf einen Planeten die Aufgabe ein ganzes LEGO Haus aufzubauen. Beim ersten mal ist die Steuerung ein bisschen komisch, aber man gewöhnt sich schnell dran. Hier könnt ihr ganz frei nach euren Vorstellungen bauen, ob es nur ein kleines Haus ist oder eine große Villa.
Ihr habt verschiedene Werkzeuge zu Verfügung:
- Entdeckungs-Werkzeug
Hier mit könnt ihr fast alle Sachen entdecken, die ihr zum Beispiel auch auf einen anderen Planeten benutzen könnt.
- Farb-Werkzeug
Hier mit könnt ihr alles so anmalen wie ihr es am schönsten findet. Die Tiere können nicht angemalt werden.
- Bau-Werkzeug
Mit dem Bau Werkzeug hab ihr die Möglichkeit verschiedene Lego Steine in den Welten zu platzieren oder um damit ein Haus auf zu bauen.
- Kopier-Werkzeug
Wenn ihr ein Haus gebaut habt, aber es gerne auf ein anderen Planeten auch aufstellen möchtet, könnt ihr es mit dem Kopier-Werkzeug kopieren und so oft wie ihr wollt platzieren.
- Landschafts-Werkzeug
Es ist ein Berg im weg, wo ihr euer Haus bauen wollt? Das ist kein Problem, mit dem Landschafts-Werkzeug könnt könnt ihr alles abreißen, auch ganze Städte.
- Freies Bauen
Ihr wollt alle Werkzeuge auf einmal haben? Dafür ist das Freies Bauen da. Hier könnt ihr alles machen was ihr wollt.
Auch wenn Ihr mal keine Lust auf die Aufgaben habt, könnt Ihr zum Beispiel Schatzkisten auf den verschiedenen Planeten finden und verschiedene Tiere mit den Entdeckungs-Werkzeug entdecken.
![](https://subdomain.play-experience.comwp-content/uploads/2016/01/5-sterne.png?w=300)
Grafik
LEGO Worlds wird auf der PlayStation 4 in 1080p HD mit 60FPS wiedergegeben. Die Grafik ist sehr bunt gehalten, was aber für ein LEGO Spiel typisch ist. Die verschiedenen Planeten sind immer anders gestaltet und es gibt immer was neues zu Erkunden. Man kann das ganze Spiel in 2 verschiedenen Ansichten spielen, einmal aus der Third Person-Perspektive und zum anderen aus der First Person-Sicht. LEGO Worlds unterstützt allerdings kein Ultra HD (4K), aber unsere Meinung ist dazu, dass es das Spiel auch nicht braucht.
Sound/Klangkulisse
Beim Spielen habt Ihr im Hintergrund eine schöne entspannte Musik und auch die verschiedenen Tiere machen alle andere Geräusche. Auch wenn man sehr nah an einer Kiste ist hört man so ein funkern.
Umfang /Spielangebot /Langzeitmotivation
LEGO Worlds bietet einen die Langzeitmotivation, da ihr etliche Gegenstände finden und immer eine Welt zufällig auswählen könnt. Habt Ihr 100 Goldene LEGO Steine gefunden, könnt ihr sogar euren eigenen Planeten erstellen. Außerdem gibt es unterschiedliche Aufgaben, um an Goldene LEGO Steine zu bekommen. Wir finden es auch gut das man einfach ein Gegenstand platzieren kann ohne es immer wieder zu suchen.
![](https://subdomain.play-experience.comwp-content/uploads/2016/01/5-sterne.png?w=300)
FAZIT
Wir finden das LEGO Worlds ein sehr gelungenes Spiel geworden ist. Unter anderem fanden wir es gut, das es viel zu erkunden gibt und die Welt so anpassen kann wie man sie gerne haben möchte. Außerdem gefiehl uns, dass man das komplette Spiel in der Third Person- und der First Person-Perspektive spielen kann. Es ist nett das man die Planeten ohne Hilfen erkunden kann, aber ein paar Tipps am Anfang wären nicht schlecht gewesen. Dafür werden aber die ganzen Werkzeuge erklärt was Ihr mit den so anstellen könnt.
LEGO Worlds kostet gerade nur 29,99€ und mit diesem Preis könnt ihr nicht meckern. Wenn Ihr früher schon gerne mit LEGO gespielt habt und jetzt einfach kein Platz mehr habt, können wir Euch das Spiel nur empfehlen. Ihr habt in LEGO Worlds ein ganzen Baukasten und wenn ihr Lust habt könnt ihr zum Beispiel auch den Eifelturm aus LEGO bauen. Eure Vorstellungen sind somit keine Grenzen gesetzt.
LEGO Worlds erschien am 7. März 2017 für die PlayStation 4.