XSEED Games Localisation freuen sich bekanntzugeben, dass das neue Action-RPG AKIBA’S BEAT des japanischen Entwicklers ACQUIRE am 19. Mai 2017 für PlayStation 4 und PlayStation Vita erscheinen wird.
AKIBA’S BEAT hat schon für viel Verwirrung gesorgt und XSEED Games Localisation:Rice Digital haben viele Fragen erhalten, weshalb sie jetzt die Dinge klarzustellen und euch die gewünschten Infos zu liefern.
Als Erstes: das Erscheinungsdatum! Sie haben jetzt eins. Das Spiel erscheint in Europa am Freitag, 19. Mai 2017, als Datenträger- und Downloadversion für PlayStation 4 und PlayStation Vita.
Und wenn ihr vorhabt, euch das Spiel auf Datenträger zu kaufen, dann schaut unbedingt bei eurem Händler vor Ort vorbei und bestellt es vor, denn zu jeder Vorbestellung gibt es ein Stofftier im Taschenformat: das liebenswerte(?) „hässlich-niedliche” Maskottchen des Spiels, Pinkun (bei teilnehmenden Händlern und solange der Vorrat reicht). Ehrlich, gibt’s was Cooleres als sein seltsames, aufgedunsenes Gesicht, das euch aus der Ecke eures Schlafzimmers angrinst, euch mitten in der Nacht „Dingsda” nennt und eure Haushälterin anflirtet?
Was XSEED Games Localisation:Rice Digital auch oft gefragt wurden:
„Was hat dieses Spiel mit Akiba’s Trip: Undead & Undressed, dem vorherigen Akiba-Spiel von XSEED, zu tun?”
Die Antwort lautet: Gar nichts!
… Na ja, fast gar nichts. Es stammt vom selben Entwickler, Acquire, und nutzt denselben Schauplatz, aber alles andere ist völlig neu: die Story, die Charaktere, der Gameplay-Stil und sogar der Ton!
Für alle, die es nicht wissen (oder denen der Name nichts sagt), Akiba’s Trip: Undead & Undressed war ein etwas gewagtes Prügelspiel, den sie 2014 herausgebracht haben, und in dem die Spieler Vampiren die Klamotten vom Leib reißen mussten, sodass sie in der Sonne schmolzen. Das Spiel war in Europa zu Recht erst ab 16 Jahren freigegeben und es war ziemlich genial, mit tollem ironischem Humor und einer gehörigen Portion japanischer Kultursatire. (Und es ist jetzt auf PS4, PS3 und PS Vita erhältlich, also wartet nicht, kauft es noch heute!)
Akiba’s Beat wiederum ist ein (größtenteils) nicht besonders schlüpfriges Action-RPG, in dem die Spieler surreale „Delusionscape”-Dungeons durchqueren und es in actiongeladenen Kampfszenen mit Monstern aufnehmen müssen. Es bietet eine viel größere Auswahl brandneuer Charaktere, ein komplexeres und differenzierteres Kampfsystem, einen gezielteren satirischen Unterton (immer noch satirisch, aber nicht ganz so direkt) und – am auffälligsten – es fallen keine Klamotten. Nicht mal eine Socke! Das Spiel ist in Europa ab 12 Jahren freigegeben und wesentlich zahmer als sein Akiba-Urahn.
Aber lasst euch deswegen nicht vom Kauf abhalten: Auch wenn es keine nackte Haut gibt, bekommt ihr doch ein Story-lastiges Rätsel um entrechtete Millennials, die unsere heutige Welt zu begreifen versuchen in einer detailgetreuen Nachbildung von Tokios Akihabara-Viertel – der sogenannten „Elektronikmeile”, die heutzutage wohl am bekanntesten für ihre unzähligen Spiele- und Anime-Shops, Cosplay-Restaurants, Arkaden, Secondhandläden und Elektronikfachgeschäfte ist.
Das Charakteraufgebot besteht, wie ihr euch vorstellen könnt, aus einer bunten Mischung der verschiedenen Typen, denen man an einem solchen Ort begegnet: Nerd ohne Arbeit und Verantwortungsbewusstsein, eine unnahbare Person aus der Fremde, ein jugendliches Popidol mit Wir-schaffen-das-Mentalität, ein Emo-Fanfiction verfassender Teenager, der zu cool für die Schule ist, eine „Gothic-Lolita” aus privilegiertem Haus, ein des Lebens überdrüssiger Ex-Programmierer voller Selbstzweifel, und das allgegenwärtige Anime-Urgestein: der von Herzschmerz geplagte Kindheitsfreund (bloß in männlicher Form).
Ach ja, und alle Charaktere haben Stimmen. Richtig gehört: ALLE. XSEED Games Localisation:Rice Digital reden hier von 22.000 gesprochenen Textzeilen von über 180 verschiedenen, einzigartigen Charakteren, und das auf Englisch UND auf Japanisch.
Für die englischen Stimmen konnten sie Größen wie Chris Patton, Erica Mendez, Tia Ballard, Robbie Daymond, Cherami Leigh, Ed Bosco, Ray Chase, Mick Wingert, Cristina Vee, Todd Haberkorn und Brittney Karbowski in ihrer ersten Videospielrolle überhaupt als Maskottchen des Spiels, Pinkun, gewinnen – und das sind nur einige der vielen, vielen talentierten Menschen!
Also, ja. Es ist ein richtig großes Spiel und sie geben Ihr Bestes, damit es euch begeistert.
AKIBA’S BEAT erscheint europaweit am 19. Mai 2017 für PlayStation 4 und PlayStation Vita.