[ VR TEST ] STARBLOOD ARENA

Das Game Starblood Arena welches von den Entwicklern Whitemoon Dreams und San Diego Studio am 12. April 2017 für die PlayStation VR erschienen ist,  haben wir mal für Euch unter die Lupe genommen. Wir haben es auf der normalen PlayStation 4 gespielt. Das Game wird ausschließlich mit dem PlayStation VR Headset gespielt (erforderlich).

Ersteindruck/ Menü

Das Game verbraucht 11,02 GB auf Eurer Festplatte, nach der Installation könnt ihr gleich los spielen.
Bevor man ins Menü kommt, sieht man ein sehr schönes Intro Video. In diesem Video stellen sich die 9 Starblood Charaktere vor.
Danach bekommt man den Vorschlag ein Tutorial zu starten. Hier wird die Grundsteuerung gezeigt, wie man seine Waffen abfeuert oder mit seinem Raumschiff fliegen kann.

Das Menü ist sehr übersichtlich gestaltet, geht man auf „Spielen“ kann man auswählen ob man ein Online Spiel zocken will oder die 10 verschiedenen Offline Matches.
Bei „Anpassen“, habt ihr die Möglichkeit die 9 Starblood Charaktere anzupassen und auch ihre Raumschiffe, sowie die Mod-Ausstattung könnt Ihr dort ändern.

Unter Spielerstatistik bekommt Ihr eine Übersicht all Eurer Daten, wie zum Beispiel wie viele Dreierkill-Serien ihr schon gemacht habt. Unter Optionen könnt ihr die Steuerung ändern und die Audio-Optionen einstellen. Es gibt auch noch unter Anpassung einen Ausrüstungs Shop zu besuchen. Hier könnt ihr mit inGame-Geld euch Kisten kaufen und bekommt mit Zufall was Gutes raus.

5 von 5 Sterne

Gameplay

In unserem Test haben wir nur die Offline Matches ausprobiert. Unter „Online“ haben wir keine anderen Spieler gefunden. Das ist aber gar nicht so ein großes Problem, weil man die Offline Matches mit allen 9 Starblood Charakteren spielen kann, somit ist keine Langeweile vorhanden.
Bevor ihr in die Arena kommt, sucht ihr Euch einen Starblood Charakter aus, jeder hat seine eigene Super Waffe und seine eigenen Vor- und Nachteile in den Arenen.
Die verschiedenen Matche sind sehr interessant gestaltet. Man muss in 3 verschiedenen Modi  (Blutbad, Team-Blutbad und Football) gewinnen, um das nächste Match freizuschalten.

Bei Blutbad und Team-Blutbad habt ihr die Aufgabe die Gegner zu besiegen. Mal als Team und mal Jeder gegen Jeder.

Bei Football müsst ihr mit eurem Team mehr Tore erzielen, als das Gegner-Team.
Der Ball muss zum gegnerischen Tor getragen werden, in der Zeit könnt ihr Eure Waffen nicht benutzen.

Dann gibt es noch den Modus Invasoren, hier müssen bis zu 4 Spieler ihre Basen beschützen gegen endlose Wellen an Gegnern.

Bei allen Modis gibt es Zufall Events die vom Spiel gestartet werden. Hier können mal Geschütztürme auftauchen und euch pulverisieren oder andere Sachen passieren.
Es gibt auch Powerups, die ihr aufsammeln könnt, wie zum Beispiel, das ihr 25% mehr Schild erhalten könnt, Schnell-Feuer und vieles mehr.

Es gibt 12 Maps die jedes mal anders gestaltet und sehr gut spielbar sind.

4 von 5 Sterne

Grafik

Die Grafik ist sehr schön gestaltet, auch die verschiedenen Starblood Charaktere sehen sehr gut aus. Aber manche Texturen in den Arenen sehen nicht so toll aus, wie zum Beispiel der Boden bei der Map Schrottplatz.

4 von 5 Sterne

Sound/Klangkulisse

Der Sound hat uns sehr gut gefallen, unter anderem hört man während der Matches im Hintergrund eine actionreiche Musik oder wenn man ein Dreier- oder ein Vier-Fach-Kill gemacht hat, wie der Sprecher immer es ausdrückt, hat uns sehr gefallen. Dank der PlaySation VR hört man auch sehr gut, wenn ein Gegner sich von hinten annähert.

5 von 5 Sterne

Umfang /Spielangebot /Langzeitmotivation

Die ganzen 10 Herausforderungen zu Meisten und das mit allen 9 Starblood Charakteren ist nicht leicht und da wird man sehr lange dran sitzen.
Wir haben schon bei ein paar Matches einige Versuche gebraucht. Langzeitmotivation hat das Spiel nicht, sobald man doch mal alle 10 Herausforderungen geschafft hat und nicht so die Lust hat auf Online Mehrspieler, wird das Game einem sehr schnell langweilig. Auch das Wiederholen von alle 10 Herausforderungen bei allen 9 Starblood Charaktere kann schnell langweilig werden, nur um ein besonderen Skin freizuschalten, ist das ganze nicht sehr motivierend..

4 von 5 Sterne

FAZIT

Starblood Arena ist ein sehr schönes VR Spiel, aber nicht für PS VR Anfänger bzw. für Personen die ein Problem mit Motion Sickness haben.
Es macht Spaß mit den 9 verschiedenen Starblood Charaktere zu spielen. Aber für 39,99€ finden wir es etwas zu teuer und das man auch nur 3 Offline-Modis hat, ist es ein bisschen zu wenig. Online hat man 4 Modis zur Auswahl, was aber auch nicht die Welt ist. Ein paar mehr verschiedene Modis würden uns gefallen. Es ist schön das es 12 verschiedenene Maps gibt und das die jedesmal auch anders aus sehen, ist auch sehr toll.

Starblood Arena

erschien am 12. April 2017 für die PlayStation VR.