PLAYSTATION 4 – Kakerlaken befallen Spielkonsolen

Heute wollen wir euch keinen Aprilscherz unterjubeln oder euch ein Märchen erzählen, aber laut Cecilia D’Anastasio von Kotaku scheinen Kakerlaken eine Vorliebe für die PlayStation 4 zu haben.

Die Autorin Cecilia D’Anastasio von Kotaku musste bei ihrem Besuch in einer Konsolenwerkstatt eine unliebsame Erfahrung machen. Der amerikanische Konsolen-Reparaturdienst  XCubicle hat vermehrt mit Kakerlaken zu tun.

Laut deren Aussage sind die Kakerlaken die Ursache für technische Ausfälle bei der PlayStation 4. Grund dafür sind die großen Lüftungsschlitze und die wohltuende Wärme der PlayStation 4. Hier scheinen sich die Schädlinge richtig häuslich einzurichten und für das Aus der Konsole zu sorgen.

Doch bevor ihr nun alle wie wild eure Konsolen aufschraubt, dies sind Fälle aus Amerika und nicht bei uns. Es handelt sich dabei nämlich um die amerikanische Kakaerlake (Periplaneta americana).

Der Reperaturdienst  XCubicle hat schon so viele Fälle registriert, dass man nun bei Reparatur und deren Befall eine gesonderte Gebühr von 25 Dollar erhebt.

Ja, auch wir mussten etwas schmunzeln als wir das mitbekommen haben. Kakerlaken in der Wohnung sind sicherlich keine angenehme Erfahrung, aber man sollte so viel Reinlichkeit besitzen, dass es er gar nicht zu einem Befall in der Wohnung kommen kann. Dann können sich diese kleinen Tierchen es sich auch nicht in der PlayStation 4 bequem machen.

… und bevor einer fragt, auch die XBox One ist auch ein beliebtes Ziel der Schädlinge.

Wir wünschen euch noch viel Spass bei Zocken und bitte das Aufräumen nicht vergessen.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.