Kurz vor der E3 in Los Angeles und dem Release der Microsoft Xbox „Scorpio“ reißen die Gerüchte um eine leistungsstärkere PlayStation 4 (Pro) sowie eine Ankündigung der PlayStation 5 nicht ab.
Aktuell finden bei den Medien und Spieler Diskussionen um eine weitere PlayStation Konsole statt. Hierbei dreht sich alles um eine leistungsstärkere Konsole um den technischen Rückstand von Microsofts angekündigter Xbox Scorpio wieder aufholen zu können.
So kursieren im Netz schon diverse Gerüchte um eine leistungsstärkere PlayStation 4 (Next PS4) oder einer PlayStation 5 für 2018. Laut Aussagen vom japanischen Mutterkonzern Sony, muss man diese Schritte überlegt angehen und eher darüber nachdenken was Sinn macht um eine Plattform weltweit anbieten zu können.
Es ist sicherlich eher angebracht die bestehenden Modelle auszubauen und zu verbessern, statt eine neue Konsole wie eine PlayStation 5 auf den Markt zu bringen. So tauchen erste Gerüchte auf, Sony arbeitet an einer weiteren Ausbaustufe der PlayStation 4 Pro um den technischen Fortschritt mitgehen zu wollen. Laut Insider Quellen (unbestätigt) arbeitet man an einer diskreten GPU statt einer APU wie sie in der Scorpio zum Einsatz kommt.
Wie immer sollte man solche Aussagen mit Bedacht und Vorsicht geniessen, solche Diskussionen finden häufig vor Messen wie der E3 statt. Abwarten, weiterhin Spass haben an der aktuellen Konsole sind wohl eher an der Tagesordnung.