Anlässlich der Life is Strange: Before the Storm Ankündigung auf der Microsoft E3 2017 Pressekonferenz am vergangenen Dienstag haben wir nochmal den ersten Teil der Life is Strange Reihe ausgegraben und erneut getestet.Square Enix und Dontnod veröffentlichte 2015 das 5-teilige Episoden Adventure Life is Strange.
Das Spiel benötigt auf unserer PlayStation 4 mindestens 15GB Speicher und wir haben das Spiel auf der Standard PlayStation 4 getestet.
Ersteindruck/ Menü
Das Spiel startet mit dem Unreal Engine Logo, Warnhinweise, dem Square Enix und Dontnod Logo. Im Hauptmenü angekommen stehen uns die Menü-Punkte „Neues Spiel“, „Episoden spielen“, „Entscheidungen“, „Hilfe und Optionen“ und das „Square Enix“ Konto zur Auswahl. Untermalt wird das Menü mit einem entspannten Song.
- Neues Spiel: Hier könnt ihr ein neues Spiel starten und ist nur einmalig im Menü vorhanden. Wenn ihr dennoch ein neues Spiel starten möchtet, wählt einen neuen Spielstand aus.
- Episoden spielen: Unter diesen Menü-Punkt könnt ihr die 5 Episoden einzeln auswählen.
- Entscheidungen: Hierunter könnt ihr eure Entscheidungen aus den 5 Episoden nachlesen.
- Hilfe und Optionen: Dieser Menü-Punkt ist in 3 weiteren Punkte aufgeteilt.
- Einstellungen beinhaltet die Video- Ton, Sprach- und Untertiteleinstellungen sowie Einstellungen für den Wirless Controller.
- Unter Mitwirkende könnt ihr die Namen der Personen lesen, die in den einzelnen Episoden tätig warten.
- Bei So wird gespielt wird euch die Steuerung des Spiels erklärt.
- Kommentare der Regisseure ist ein kostenloser Zusatz-Inhalt aus dem PlayStation Store, in dem die Regisseure über das Spiel reden.
- Unter Square Enix Konto könnt ihr euch mit euren Konto von Square Enix anmelden.
- Herunterladbare Inhalte: Hier könnt ihr alle Episoden und den Kommentar-DLC kaufen und downloaden.
Gameplay / Grafik / Sound
Wir spielen in Life is Strange die 18 Jährige Maxine „Max“ Caulfield, die an der Universität von der Blackwell, Fotografie studiert. Max scheint ein schüchternes und unsicheres Mädchen zu sein, die sich sonst aus allem Ärger heraushält.
Das Spiel beginnt damit, dass Max ihre besonderen Kräfte entdeckt – sie ist im Stande, beliebig die Zeit zurück zu drehen und so Entscheidungen und Geschehnisse abzuändern. So nimmt unsere Handlung ihren Lauf und wir werden bald feststellen müssen, das selbst kleine Entscheidungen ungeahnte Konsequenzen entfalten können.
Das Gameplay ist simpel gehalten. Wir steuern Max durch eine feste Handlung und können mit der Umwelt und den Charakteren interagieren. Zusätzlich können wir auf die Kräfte von Max zurückgreifen um die Zeit zu manipulieren und Einfluss auf den Ablauf der Handlung zu nehmen. Gespickt wird das Ganze mit oft sehr einfach gehaltenen Rätseln.
Das Spiel benutzt die Unreal Enginge und wird in 1080p HD mit 30FPS dargestellt. Die Synchronsprecher der einzelnen Charaktere haben gute Arbeit geleistet. Der Soundtrack ist gut gelungen und kommt sehr emotional rüber.
Umfang / Spielangebot / Langzeitmotivation
Life is Strange bietet uns eine emotionale packende Story rund um Freundschaft, Mobbing, die Auswirkungen von Entscheidungen aufs eigene und auf das Leben von anderen, sexueller Missbrauch sowie einschneidende Schicksalsschläge. Zudem sehen wir nach 5 Jahren unsere beste Freundin Chloe Price wieder, da wir, Max, für 5 Jahre in Seatle gewohnt haben. Die Spieldauer von das Spiel beträgt ca. 12 bis 15 Stunden und ist in 5 Episoden unterteilt. Jede Episode hat eine Spieldauer von ca. 2 bis 3 Stunden. Life is Strange bietet uns die Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen und so unsere Entscheidungen zu ändern. Dies kann allerdings auch nachträgliche Konsequenzen mit sich bringen. Das Spiel hat englisches Audio und kann seit Januar 2016 auch mit deutschen Untertiteln sowie deutsches Menü gespielt werden.
FAZIT
Square Enix und Dontnod bringt uns mit Life is Strange eine packende emotionale Story. Der Soundtrack ist genauso emotional und gut wie das Spiel selbst. Uns gefiel es außerdem, dass man die Zeit manipulieren und so andere Entscheidungen treffen kann. Wir können jeden mal empfehlen das Spiel zuspielen. Die 1. Episode könnt ihr ab sofort kostenlos downloaden und PlayStation Plus Mitglieder können bis zum 4. Juli 2017 das komplette Spiel gratis aus dem PlayStation Store downloaden, welches normal 16,99€ kostet. Wir freuen uns jetzt schon auf Life is Strange Before the Storm und können es kaum noch abwarten.
Life is Strange – Episode 1 erschien am 30. Januar 2015 für die PlayStation 4 und PlayStation 3. Die Disc-Version erschien am 22. Januar 2016.