Ihr wolltet schon immer mal altes Kriegsgerät in der virtuellen Realität betrachten ?
Dann hat Wargaming etwas für Euch vorbereitet.
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Chatham Historic Dockyard Trust und World of Warhsips ist mit Virtually Inside HMS Cavaliereine multimediale VR-Entdeckungstour zum letzten C-Klassen-Zerstörer des zweiten Weltkriegs der britischen Navy entstanden, die nun über die Portale von Google Arts & Culture veröffentlicht wurde.
Die Besucher können an der Seite des TV-Moderators Dan Snow, Richard Holsworth vom Chatham Dockyard und Richard Cutland von Wargaming in die Mixed Reality-Tour abtauchen und die HMS Cavalier erkunden. Dabei erhält der Besucher auch Einblicke in für die Öffentlichkeit geschlossene Bereiche, wie zum Beispiel den Maschinenraum. Zusätzlich gibt es einen Flug über das Schiff mit einer VR-Drohne und Barry Knell, ein Veteran der HMS Cavalier, zeigt und erklärt wie die Bordkanonen des Zerstörers geladen werden.
Virtually Inside HMS Cavalier finden sie auf der Webseite von Google Arts & Cultures:
https://www.google.com/culturalinstitute/beta/exhibit/6gJSQhgEoY9RKA
Das Projekt wurde vor kurzem in London im neuen Gebäude von Google in King’s Cross vorgestellt und war Teil des Live-Streams des ersten Tages der London Tech Week. Die Tour kann auf der Webseite und der App von Google Arts & Culture genutzt werden und ist kompatibel mitGoogle Cardboard VR-Headsets.
Neben dem Projekt zur HMS Cavalier gibt es im ebenfalls in England befindlichen Tank Museum Bovington ein weiteres VR-Schmuckstück zu begutachten, den Sturmtiger.
Als das Tank Museum seine beispiellose Tiger-Ausstellung ins Leben rief, fehlte ein Panzer: Der überaus seltene Sturmtiger.
World of Tanks schließt diese Lücke, indem sie das Gefährt direkt aus seinem beliebten Free-to-Play-Spiel mit neuer Augmented Reality-Technologie überGoogle Tango und der Microsoft Hololens für die Besucher der Ausstellung erlebbar macht.