[ VR TEST ] SPIDER-MAN HOMECOMING VR

Das die VR Technologie auch gut als Werbeplattform dienen kann, haben sich die Marvel Studios zu Nutze gemacht und eine kleine VR Erfahrung basteln lassen.
Wir haben uns dieses Stücke Software für Euch mal angeschaut.
Die Marvel Studios ließen sich mit Unterstützung des Entwicklers CreateVR  eine kleine VR Erfahrung programmieren um den Spielern vor dem Bildschirm einen, leider nur klitzekleinen, Ausblick darauf zu geben wie es sein könnte wenn man selbst Spider-Man wäre und natürlich um auf den, inzwischen erschienen, neuesten Spider-Man Film hinzuweisen.

Ihr bekommt Spider-Man Homecoming VR gratis im Playstation Store, und müsst dafür schmale 745 Megabyte herunterladen.
Auf Eurer PS4 Festplatte belegt das Stück Software dann 811 Megabyte.
Zum Spielen sind die PS Move Controller erforderlich !

Ersteindruck/Gameplay

Als kleine Warnung sei gesagt das diese VR Erfahrung, wie so viele „Erfahrungen“ (siehe Jackal Assault ) eine geringe Spieldauer haben, bei Spider-Man Homecoming VR sind es ca 5 – 10 Minuten.
Aber man muss sagen, diese lohnen sich denn auch hier kann man sagen…..dafür ist VR gemacht.

Im Spiel selbst erwartet uns nach dem Starten eine Dachterrasse auf der wir von einer Computerstimme begrüßt werden, dann erscheint ein Koffer indem der Spiderman Anzug liegt, und wir uns diesen dann „anziehen“.
Danach sieht man sich nochmal in eine Art Spiegel, so ähnlich wie man es aus Batman VR kennt.

Nun werden wir mit den verschiedenen Waffen bekannt gemacht die Spider-Man zur Verfügung hat.
Wir lernen die Handhabung der verschiedenen Spinnweben und müssen dazu kleine Flaschen zerschießen oder Poster von der Wand reißen.

Nach jeder der insgesamt 3 Spinnenwaffen gibt es noch eine kleine Wertung wie treffsicher wir waren.
Dann geht es auch schon zum Einsatz denn irgendwo in der Stadt ist etwas explodiert, und da wir ja gerade eh auf dem Hausdach sind, kann man sich ja mal schnell auf den Baukran schwingen, dies passiert aber automatisch, wir schießen nur mit unseren Spinnenfäden in Richtung Kran und werden dann automatisch hoch gezogen.
Dann erscheint unser Gegenspieler The Vulture und schießt auf den Kran, bevor aber das Kranstück das beschossen wurde abbricht, können wir dieses mit unseren erlernten Fähigkeiten wieder befestigen.

Was als nächstes folgt ist eine kleine automatisch ablaufende Szene in der wir uns mit Hilfe eines Helikopters durch die Häuserschluchten schwingen, was auf Grund von VR natürlich dementsprechend gut ausschaut.

Tja…und dann…war es das und der Abspannbildschirm wird angezeigt.


Fazit

Abschließend kann man sagen, das die Spider-Man Homecoming VR als Werbe VR Erfahrung sehr gut gemacht wurde, und erahnen lässt, dass dieses Prinzip als vollwertiges Spiel mit Sicherheit auch seine Abnehmer finden würde.

Natürlich ist die Spieldauer relativ kurz, aber….es soll für einen Film werben, es ist umsonst, es unterhält uns für diese kurze Dauer ziemlich gut und lässt erahnen das mit der VR -Technologie noch einiges möglich ist.

4 von 5 Sterne

Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren