Electronic Art, der wohl größte Publisher bei Spielen für alle Plattformen, geht gerne mal auf Einkaufstour und vernichtet auf diese Art so manche gute Spiele samt Serien.
So erinnern sich Command & Conquer Fans gerne zurück, wo Spiele wie Alarmstufe Rot uns faszinierten, oder die wohl beste Shooter Serie Medal Of Honor die es nun auch nicht mehr gibt. Das neuste Opfer ist das Maxis Studio die uns einst mit Sim City begeistern konnten.
Laufen diese Spiele nicht, werden sie kurzer Hand einfach abgesetzt und die Studios geschlossen.
Hier mal eine Übersicht der Einkaufstour von Electronic Arts:
- Maxis, Entwickler von Die Sims und SimCity, wurde 1997 gekauft und 2015 geschlossen.
- Mythic, Entwickler von Dark Age of Camelot, wurde 2006 gekauft und 2014 geschlossen.
- Bullfrog, Entwickler von Syndicate und Dungeon Keeper, wurde 1995 gekauft und 2001 geschlossen.
- Origin, Entwickler von Ultima und Wing Commander, wurde 1992 gekauft und 2004 geschlossen.
- Westwood, Entwickler von Command & Conquer, wurde 1998 gekauft und 2003 geschlossen.
- DreamWorks Interactive, Entwickler von Medal of Honor, wurde 2000 gekauft und 2013 geschlossen.
- Phenomic, Entwickler von SpellForce und BattleForge, wurde 2006 gekauft und 2013 geschlossen.
- Black Box Games, Entwickler von Need for Speed und Skate, wurde 2002 gekauft und 2013 geschlossen.
- Pandemic, Entwickler von The Saboteur, wurde 2008 gekauft und 2009 geschlossen.
- PlayFish, Entwickler von The Sims Social, wurde 2009 gekauft und 2013 geschlossen.
- NuFX, Entwickler von NBA Street, wurde 2004 gekauft und 2007 geschlossen.
Wir bleiben für euch am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.